Besuch aus der Partnerstadt traf am Mittwoch, 8. Februar 2017 im Rathaus Attnang-Puchheim ein. Zu Gast waren KollegInnen aus Puchheim in Bayern. Elf Personen aus der Stadt-Verwaltung, überwiegend aus dem Bereich „Soziales“, besichtigten mit ihrem geschäftsleitenden Beamten Jens Tönjes die einzelnen Abteilungen des Rathauses. Im großen Sitzungssaal erfolgte ein Austausch über gemeinsame Probleme, aktuell brisante Themen und Besonderheiten der beiden Städte.

Ein erster Zwischenstopp war im Kindergarten „Happy Kids“. Die Leiterin Gabriele Bader präsentierte stolz ihren erst drei Jahre alten Kindergarten. Darüber hinaus erklärte sie auch kurz das gemeinsame Projekt „Nahtstelle Schule“ mit der Regenbogenschule in Attnang-Puchheim. Hier wird durch viele gemeinsame Treffen und Projekte an einem sanften Übergang vom Kindergarten ins Schulleben gearbeitet. Neben vielen Gemeinsamkeiten merkte man doch auch Unterschiede, u.a. gibt es in Deutschland keinen Bustransport für Kindergartenkinder, den das Land fördert.
Zweite Station war das Eltern-Kind-Zentrum in Attnang-Puchheim. Silke Ortler informierte über das breitgefächerte Angebot und den Stützpunkt für Mütterberatung. Die Spielgruppen erfreuen sich großer Beliebtheit und sind immer schnell ausgebucht. Darüber hinaus bietet das EKiZ auch zahlreiche kostenlose Veranstaltungen an. Der letzte Halt war am Spitzberg. Hier besichtigten die bayrischen Gäste das Jugendzentrum „nang-pu“. Für den Shuttle-Dienst im Stadtgebiet sorgten die beiden Feuerwehren Attnang und Puchheim – selbstverständlich ohne Blaulicht! Für beide Seiten — sowohl fachlich als auch zwischenmenschlich — ein äußerst bereichernder Tag mit interessantem Erfahrungsaustausch!
Foto: Stadtgemeinde Attnang-Puchheim