salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Montag, 17. November 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Amateurfunktreffen in Gosau

21. Juli 2017
in Gosau
0
Amateurfunktreffen in Gosau
Share on FacebookShare on Twitter

Vierundfünfzig Funkfreunde, deren Angehörige und Besucher aus den Niederlanden (Posterholt), Deutschland (Berlin, Nürnberg, Wolnzach, Teisnach, Hattingen, Witten a. d. Ruhr, Meiningen, Furth i. Walde, Zwiesel, Pegau, Geigant …) sowie Österreich nahmen bei durchwegs schönem
Sommerwetter an diesem Treffen teil.

Einige der Teilnehmer trafen bereits schon einige Tage vorher in Gosau ein. An den Abenden vor dem Treffen traf man sich in guter, alter Tradition ab 20.oo MESZ zu einem Funkgespräch auf dem Krippenstein-Relais. Hans (OE3HPU) begann seinen „1. Einstieg“ beim Gosau-Treffen mit einer
SOTA-Erst-Aktivierung eines Berges im benachbarten Abtenau am Freitag. Gratulation lieber Hans zu dieser Leistung!

Zum ersten gemütlichen Beisammensein traf man sich am Freitag-Abend im Gasthof-Pension „Kirchenwirt“ in Gosau. Von unseren Wirtsleuten wurden wir an allen drei Tagen wie immer aufs Beste betreut, wofür wir uns alle an dieser Stelle ausdrücklich sehr, sehr herzlich bedanken möchten.

Die Sonder-Clubstation „OE 5 XXM“ (mit dem Sonder-ADL: 553) wurde am Samstag wie auch am Sonntag-Vormittag auf 2m und 70cm-Band aktiviert. Die OMs Michael (DG8MH) und Herbert (DL7AHF) erhielten aus den Händen unseres Ehrengastes, dem Bürgermeister der Gemeinde Gosau, Ing. Friedrich Posch, ihre im Vorjahr er= arbeiteten „Gosauer Fossilien-Diplome + Trophäen“. Zudem wurden je vier„GosauerAmateurfunk-Leistungsnadeln“ in Gold durch XYL Brigitte (OE1BVW), XYL Gabi (OE5ABI), OM Veit (DG7DBN), sowie OM Jo (DL3ARM) und eine Silber-Nadel durch OM Hans (OE3HPU), erarbeitetet!Sie erhielten ihre erarbeiteten Nadeln aus den Händen von XYL Elfie (OE6YFE) =>herzliche Gratulation!

Den ganzen Samstag über programmierte OM Karl (OE5MXL) mit seinem Laptop und der dazuge= hörigen Hard- und Software zahlreiche 2m/70cm-Handfunkgeräte chinesischer Provenienz, wofür wir ihm und XYL Ingrid (OE5IMP) herzlichst danken wollen!

Jüngste Teilnehmerin des Treffens war übrigens SWL-Elisabeth, die Tochter von XYL Julia und ihrem OM Sebastian (OE3SZA), im zarten Alter von 5 Monaten, die uns mit ihrer fröhlichen Art als kleiner Sonnenschein angesteckt hat. Samstag-Vormittag fuhr man mit der „Gosaukammbahn“ auf die „Zwieselalm“ und wanderte dort gemütlich bis zum erst kürzlich neu angelegten „Gosaunet-Platzl“ von wo sich uns ein herrlicher Rundblick in alle Himmelsrichtungen bot. Zahlreiche Hütten luden zur Rast ein und boten hinreichend Schutz bei dem einen oder anderen kurzen Regenschauer. Zeitgleich wurde fleißig Betrieb auf den Bändern gemacht und viele Punkte für eine der Nadeln bzw. das Fossilien-Diplom + Trophäe gesammelt.

Am offiziellen Begrüßungsabend konnten wir Gosaus Bürgermeister Ing. Friedrich Posch, als unseren Ehrengast begrüßen. In seiner Ansprache hob Bürgermeister Posch einmal mehr die Bedeutung des Amateurfunkdienstes im Not- und Katastrophenfall hervor und dankte den anwesenden Funkamateuren für ihr Engagement und ihre Treue zu Gosau.

Nach der offiziellen Begrüßung und einer Gedenkminute für unsere erst kürzlich verstorbenen (Funk-) Freunde und Gosauer Urgesteine OM Georg (OE2GUM) sowie OM Heinz (DK8DY), konnten wieder einige Ehrengeschenke- und -preise (u.a. an PA2NJC, DD8RW, DL3ARM, DL7ALP, DJ1RKS, OE1BVW, OE6FFF, … ) überreicht werden. Ein herzliches „Dankeschön“ an alle Stifter der Preise.

Im Zuge des offiziellen Begrüßungsabend wurde XYL Gabi (OE5ABI) als neue Schlüsselstation Pater Roberto Landell de Moura (Nr. 3488) durch Abt-Schlüsselstation PRL-OE OE2IKN aufgenommen. Ihr OM Christian (OE5CCN) ist ja schon seit einiger Zeit Schlüsselstation. Herzlich
willkommen in unserem Kreis, liebe Gabi.

Bei einer Sammlung für das Krippenstein-Relais OE5XKL/R4x wurde wieder ein stattlicher Betrag gesammelt, wofür wir uns bei allen Spendern sehr herzlich bedanken möchten. Für eine Überraschung und gleichzeitig einen weiteren Höhepunkt dieses in jeder Hinsicht einzigartigen Abend sorgte OM Jo (DL3ARM). Er ermöglichte uns unsere ersten QSOs auf 300 THz (rote LED)!Er baute sein Equipment zu später Stunde im Gastgarten unserer Wirtsleute auf und erklärte uns die technischen Grundlagen, bevor wir unsere Erst-QSOs mit Jo der Reihe nach durchführten.

Vielen DANK Jo für dieses für alle von uns einmaligen Erlebnis. Jo hat angekündigt, sicherlich nicht zum letzten Mal mit seiner YL Anne in Gosau gewesen zu sein. Gegen Mitternacht klang dieser Abend wieder in äußerst familiärer Weise aus. Der Sonntag stand, traditionell, wieder zur freien Verfügung. Eine Gruppe unternahm eine Wanderung zum Vorderen Gosausee, andere mußte bedingt durch die oft langen Anreisewege die
Heimreise antreten.

Auch dieses Treffen war wiederum aus Sicht aller Teilnehmer ein voller Erfolg, wofür ich mich als Ausrichter bei Allen bedanken möchte, die zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben. Wir freuen uns schon heute auf ein Wiedersehen beim „XXXI. Internationalen-Herbst-Field-Day
in Gosau am Dachstein vom 8. – 10. September 2017“ beim „Kirchenwirt“. Das „XXXIV. Internationale Amateurfunkfreffen in Gosau am Dachstein“ findet vom 6. Juli bis 8. Juli 2018 ebenfalls wieder beim „Kirchenwirt“ statt, so der Amateurfunk Verein.

Bericht und Foto: Amateurfunker

ÄhnlicheBeiträge

mountains, lake, fall, alps, autumnal, hike, outdoors, gosaussee, dachstein, alpine, austria, path, gosau, gosausee, upper austria, nature, autumn, hiking, outside
Gosau

Mit dem Auto am Weg auf den Hohen Dachstein – Schranken stoppte Urlauberpaar

20. Oktober 2025
gosau, gosausee, dachstein, austria, lake, nature, mountain lake, alps
Gosau

Schwer verletzt: Touristin stürzt bei Wanderung in Hinteren Gosausee

29. September 2025
Stöttenchor: Weihnachtsbenefizkonzert für Schmetterlingskinder
Gampern

Stöttenchor: Weihnachtsbenefizkonzert für Schmetterlingskinder

13. November 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

6. November 2025
Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

Nach Dachbodenbrand: Polizei ermittelt wegen Brandstiftung

6. November 2025
Nach Dachstuhlbrand – Polizei fahndet nach Brandstifter

Nach Dachstuhlbrand – Polizei fahndet nach Brandstifter

8. November 2025
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

Fußgänger in Ebensee von Zug erfasst

2. November 2025
Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

1
Einzigartiger Vorweihnachtsmarkt – so wie`s früher einmal war!

Einzigartiger Vorweihnachtsmarkt – so wie`s früher einmal war!

0
YEPA Kick-off in Wien: HAK-Schülerinnen starten mit Ideen für eine nachhaltige Zukunft

YEPA Kick-off in Wien: HAK-Schülerinnen starten mit Ideen für eine nachhaltige Zukunft

0
HAK-Exkursion zum Neuromed Campus des Kepler Universitätsklinikums Linz

HAK-Exkursion zum Neuromed Campus des Kepler Universitätsklinikums Linz

0
Einzigartiger Vorweihnachtsmarkt – so wie`s früher einmal war!

Einzigartiger Vorweihnachtsmarkt – so wie`s früher einmal war!

16. November 2025
YEPA Kick-off in Wien: HAK-Schülerinnen starten mit Ideen für eine nachhaltige Zukunft

YEPA Kick-off in Wien: HAK-Schülerinnen starten mit Ideen für eine nachhaltige Zukunft

16. November 2025
HAK-Exkursion zum Neuromed Campus des Kepler Universitätsklinikums Linz

HAK-Exkursion zum Neuromed Campus des Kepler Universitätsklinikums Linz

16. November 2025
33 Jahre Verein „Eine Welt für alle“ Attnang-Puchheim

33 Jahre Verein „Eine Welt für alle“ Attnang-Puchheim

16. November 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!