Vollen Einsatz gezeigt
Der LCAV Jodl packaging und der Verein „Brücken bauen“ veranstalteten einen Leichtathletiktag. 17 Sportler mit intellektueller Beeinträchtigung stellten in drei Disziplinen ihr Können unter Beweis.
Drei Trainingsstationen hatte der Leichtathletik Club Attnang Vöcklabruck LCAV Jodl Packaging im Volksbankstadion für die Special Olympics Sportler vorbereitet: 50-Meter-Lauf, Standweitsprung und Schlagball.
Die Athleten aus der Region und von den Lebenshilfe-Werkstätten Ried, Vöcklabruck und Vöcklamarkt nutzen den Sporttag, um für den Leichtathletikbewerb der Nationalen Special Olympics Sommerspiele zu trainieren, der im Juni 2018 ebenso im Volksbankstadion ausgetragen wird. Der LCAV Jodl packaging wird bei der Sport-Großveranstaltung ebenso tatkräftig mitwirken und die Leichtathletikstationen bei den Bewerben betreuen.
Die Athleten zeigten vollen Einsatz und begeisterten mit ihren sportlichen Leistungen. Zum Abschluss gab es für alle Teilnehmer eine Urkunde. Im Anschluss wurde der Kinderzehnkampf ausgetragen, an welchem auch die 10jährige Special Olympics Athletin Dana Stiftinger teilnahm.
Foto: Verein Brücken bauen/Erwin Resch
Über den Verein Brücken bauen
Für die Organisation und Durchführung der 7. Special Olympics Sommerspiele 2018 wurde ein eigener Verein gegründet. Der Verein ‚Brücken Bauen – Special Olympics Sommerspiele Vöcklabruck 2018‘ besteht aus den Projektträgern Special Olympics Österreich, dem Land Oberösterreich, der Stadt Vöcklabruck und der Lebenshilfe Oberösterreich. Der Verein verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke. Seine Tätigkeit ist nicht auf Gewinn ausgerichtet.
Weitere Infos: www.brueckenbauen2018.at