Beim Bezirksjugendtag des Ringes Freiheitlicher Jugend (RFJ) Vöcklabruck wurde Christoph Führer zum Bezirksobmann gewählt. Der 24-jährige FPÖ-Mandatar ist bereits seit mehreren Jahren politisch aktiv und rückte vor kurzem in seiner Heimatgemeinde Lenzing in den Gemeindevorstand auf.
Seine Stellvertreter für die Funktionsperiode von drei Jahren werden der Nußdorfer Florian Steinbichler und der Timelkamer Gemeinderat Benjamin Herrde sein. Weiters gehören dem Bezirksvorstand an: Franz Schobesberger (Desselbrunn), Christoph Feusthuber (Oberwang), Anton Schallmeiner (Berg), Simon Haberl und Julian Kraus (beide Regau) Lukas Schenk (Rüstorf) und Vzbgm. Martin Glück (Attnang).
„In den kommenden Jahren werden wir unsere Strukturen weiter ausbauen und versuchen starke Zeichen zu setzen.“, so der RFJ-Obmann. Als Ehrengäste waren unter anderen der freiheitliche Bundesrat und RFJ-Landesobmann Michael Raml und FPÖ-Bezirksparteiobmann LAbg. Rudolf Kroiß anwesend.

Raml strich in seinen Ausführungen die besondere Bedeutung einer politischen Jungendorganisation hervor. „Ich sehe eine wichtige Aufgabe darin, unsere Mitglieder zu kritisch denkenden, eigenverantwortlichen und pflichtbewusst handelnden Staatsbürgern heranzubilden“, so der RFJ-Landesobmann. Mit dem Hinweis auf den jüngsten Drogenskandal im SPÖ-nahen Verein „Aktion kritischer Schüler_innen“ in Wels meinte Raml „Eine Jugendorganisation, die Drogen toleriert, kann nicht die Politik beraten“.
„Rund 10 Prozent unserer Gemeinderäte im Bezirk sind unter 30 Jahren. Ich wünsche mir, dass der RFJ gemeinsam mit der FPÖ einen wichtigen Beitrag leistet, um frischen Wind in die Gemeindestuben zu bringen“, freute sich Kroiß in seinen Grußworten auf die Zusammenarbeit mit dem neuen Team.
Foto: FPÖ
Braucht die FPÖ keine Damen?