Die Filmschaffenden Matthias Greuling und David Baldinger präsentierten am Donnerstag (08.03.) vor zwei ausverkauften Kinosälen ihre Thomas Bernhard Dokumentation in Regau. ORF Moderator Tarek Leitner führte durch den Abend.
Den Filmjournalisten und nun auch Filmschaffenden Matthias Greuling und David Baldinger gelang ein Meisterstück: Sie konnten unter anderem Kammerschauspieler Nicholas Ofczarek und Zeit im Bild Moderator Tarek Leitner als Protagonisten für ihren Kinofilm gewinnen und stellten die Finanzierung des Projekts mittels Crowdfunding sicher. Auch die Star Movie Kinogruppe beteiligte sich finanziell an der filmischen Umsetzung des Kulturthemas. Am Donnerstag (08.03.) feierte die Dokumentation „Der Bauer zu Nathal“ (Untertitel: „Kein Film über Thomas Bernhard“) vor über 500 begeisterten Besuchern im Star Movie Regau Premiere.

Filmemacher Matthias Greuling: „Die Kinobesucher erwartet kein Film über Thomas Bernhard, sondern ein Blick in die oberösterreichische Seele. Er spiegelt die Eigenheiten der Region wider.“ Thomas Bernhard kaufte sich 1965 in Ohlsdorf/Obernathal einen Vierkanthof und ließ in seinen Pass „Landwirt“ eintragen. Der Film ergründet die schwierige Beziehung der Ohlsdorfer zu ihrem 1989 verstorbenen Mitbürger.
„Der Bauer zu Nathal – Kein Film über Thomas Bernhard“ ist jetzt täglich in allen Star Movie Kinos zu sehen. Tickets & Beginnzeiten: www.starmovie.at
Foto: Star Movie
Selten so einen miserablen Film gesehen, da ist einem fast um die paar Euro leid, die der Kinoeintritt gekostet hat. Ganz zu schweigen von Inhalt und den nicht zusammenhängenden Filmabschnitten…
Unbedingt ansehen! Ein wirklich interessanter und zum Teil auch höchst amüsanter Blick auf Thomas Bernhard‘s Umgebung!