Das Facebook-Posting einer Gmundner Lokalbetreiberin sorgt derzeit für Aufregung im sozialen Netzwerk. Geht es nach der Gastronomin, soll sich das junge Publikum künftig mit der e‑card beim Türsteher ausweisen. Der Grund, viele Schülerausweise seien gefälscht, heißt es im Posting der Lokalbetreiberin.
Übrigens, falls mal eine e‑card im Nachtleben verloren gehen sollte, hier ein paar nützliche Infos dazu: KLICK
Welche Gastronomin soll das sein? Wo gibt es in Gmunden noch eine Lokalität für lebendige Menschen? Wo ist Irmas Schmankerlstube im ehemaligen Schleisshaus, das seit Februar schon geöffnet sein soll?
Das ist heute das Problem mit den Jugendlichen!
EinEr geht in das Einkaufszentrum, und versorgt die anderen unter 16 Jahren auch mit Alkoholischen Getränken!
Bei den Zigaretten Automaten das selbe!!
Und für die Lokale auch! Dann wundert man sich dass unter 16 jährige nach Mitternacht betrunken aus den Lokalen kommen!?
Und früher wars nicht anders…den Unterschied von früher zu heute ist das sich die Jugend lieber mit allem anderen kaputt machen was illegal ist als mit alk.…da ist es mir lieber das mein Kind lieber Mal einen getrunken hat als es kifft oder eine nase zieht oder schlimmeres
Und früher wars nicht anders…den Unterschied von früher zu heute ist das sich die Jugend lieber mit allem anderen kaputt machen was illegal ist als mit alk.…da ist es mir lieber das mein Kind lieber Mal einen getrunken hat als es kifft oder eine nase zieht oder schlimmeres
Mir wäre es lieber wenn die Leute gar nichts nehmen und wenn schon, dann Cannabis.
Man liest ja eh genug was alles passiert wenn die Menschen betrunken sind und außerdem schadet Alkohol dem Körper mehr als Cannabis.
Wobei ich mir gar nicht sicher bin ob Cannabis ohne Tabak schädlich ist für den Körper.