salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Freitag, 4. Juli 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

„Grüner Star“

8. März 2018
in Gesundheit, Vöcklabruck
0
Share on FacebookShare on Twitter

Salz­kam­mer­gut-Kli­ni­kum Vöck­la­bruck setzt auf „Tie­fe Skle­rek­to­mie“ zur ope­ra­ti­ven Behandlung
Der soge­nann­te „Grü­ne Star“ (Glau­kom) ist in Euro­pa die zweit­häu­figs­te Erblin­dungs­ur­sa­che. Bei die­ser Erkran­kung kommt es durch zu hohen
Augen­druck zu einer unwie­der­bring­li­chen Schä­di­gung des Seh­nervs. Die Augen­ärz­t/-innen über­prü­fen die Funk­ti­on des Seh­nervs in ihren Ordi­na­tio­nen und legen einen indi­vi­du­el­len Ziel­druck für das Auge fest. Wird der Ziel-Augen­druck trotz maxi­ma­ler Lokal­the­ra­pie durch  Augen­trop­fen nicht erreicht, so ist eine ope­ra­ti­ve Behand­lung des Glau­koms unum­gäng­lich. Am Salz­kam­mer­gut-Kli­ni­kum Vöck­la­bruck­setzt Prim. Dr. Alfons Dobers­ber­ger, Lei­ter der Abtei­lung für Augen­heil­kun­de, seit mehr als 20 Jah­ren auf die „Tie­fe Skle­rek­to­mie“ als Grund­kon­zept der operativen
Glau­ko­m­ope­ra­ti­on und ist damit öster­reich­weit Vorreiter.

„Bereits Ende der 90er Jah­re habe ich in Vöck­la­bruck nach ope­ra­ti­ven Alter­na­ti­ven gesucht, die weni­ger Kom­pli­ka­tio­nen und ein ein­fa­che­res post­ope­ra­ti­ves Manage­ment mit sich brin­gen“, erklärt Prim. Dobers­ber­ger. Auf die­ser Suche nach kom­pli­ka­ti­ons­är­me­ren Metho­den ist er auf die „Tie­fe Skle­rek­to­mie“ gesto­ßen und hat die­se Tech­nik wei­ter­ent­wi­ckelt. Die Vor­tei­le die­ser Ope­ra­ti­ons­me­tho­de lie­gen für den erfah­re­nen Augen­chir­ur­gen auf der Hand: 2018 wird er sei­ne ins­ge­samt 27.000 Ope­ra­ti­on am Auge durchführen.

„Die Tie­fe Skle­rek­to­mie ermög­licht es uns, ohne den Ein­satz von Mitomy­cin zu arbei­ten. Mitomy­cin ist ein Zell­gift, das bei übli­chen  Ope­ra­ti­ons­me­tho­den eine Ver­nar­bung des Gewe­bes ver­hin­dern soll, bei unse­rer OP-Metho­de jedoch nicht nötig ist. Ein wei­te­rer gro­ßer Vor­teil ist, dass bei der „Tie­fen Skle­rek­to­mie“ kein künst­li­ches Mate­ri­al in das Augeein­ge­bracht wer­den muss – was sich eben­falls posi­tiv auf die  Kom­pli­ka­ti­ons­ra­te aus­wirkt. Soll­te nach der Ope­ra­ti­on der Ziel-Augen­druck noch nicht erreicht sein, besteht die Mög­lich­keit post­ope­ra­tiv mit­tels Laser ein­zu­grei­fen. So lässt sich der Augen­druck im Rah­men eines kom­pli­ka­ti­ons­lo­sen Rou­ti­ne­ein­grif­fes pro­blem­los nach­jus­tie­ren“, erklärt der Experte.

Um die Vor­tei­le der Tie­fen Skle­rek­to­mie gegen­über ande­ren, weit­aus ver­brei­te­te­ren Ope­ra­ti­ons­me­tho­den zu bele­gen, hat Prim. Dr. Dobers­ber­ger in den ver­gan­ge­nen Jah­ren detail­lier­te Auf­zeich­nun­gen über die Ope­ra­ti­ons­er­geb­nis­se, Kom­pli­ka­ti­ons­ra­ten sowie den Ziel-Augen­druck geführt. „Nach rund 20 Jah­ren kann ich sagen, dass die „Tie­fe Skle­rek­to­mie“ bei allen Arten des Glau­koms sen­sa­tio­nel­le Ergeb­nis­se lie­fert. Alle Pati­en­t/-innen errei­chen den Augen-Ziel­druck. 95 Pro­zent der Pati­en­t/-innen brau­chen 1 Jahr nach dem Ein­griff kei­ne Augen­trop­fen mehr, die rest­li­chen 5 Pro­zent müs­sen ein ein­zi­ges Medi­ka­ment nur noch ein­mal am Tag ein­trop­fen. Vor der Ope­ra­ti­on waren es bis zu 5 ver­schie­de­ne Sub­stan­zen, die
mehr­mals täg­lich ein­ge­tropft wer­den mussten.“

Ein wei­te­rer gro­ßer Vor­teil die­ser Ope­ra­ti­ons­me­tho­de ist, dass wäh­rend eines ein­zi­gen Ein­grif­fes sowohl Grü­ner als auch Grau­er Star behan­delt wer­den kön­nen. Da die Kom­pli­ka­ti­ons­ra­te so nied­rig ist, wird die Tie­fe Skle­rek­to­mie auch bei Pati­en­t/-innen ange­wandt, die nur mehr ein funk­tio­nie­ren­des Auge haben. „Nach rund 1.400 Ein­grif­fen kann ich nur sagen, ich blei­be bei der Tie­fen Skle­rek­to­mie! Gute­Er­geb­nis­se beim Ziel-Augen­druck, extrem sel­te­ne und leich­te post­ope­ra­ti­ve Kom­pli­ka­tio­nen und eine unpro­ble­ma­ti­sche Nach­sor­ge spre­chen für sich. Pati­en­t/-innen die sich für die­se Ope­ra­ti­ons­me­tho­de ent­schei­den, haben ein­deu­tig eine höhe­re Lebens­qua­li­tät“, ist Prim. Dr. Dobers­ber­ger überzeugt.

Foto: GESPAG

ÄhnlicheBeiträge

Umfangreiche Dachsanierungsarbeiten machen das Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck klimafit
Bad Ischl

Umfangreiche Dachsanierungsarbeiten machen das Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck klimafit

3. Juli 2025
Verleihung Berufstitel Oberstudienrat
Vöcklabruck

Verleihung Berufstitel Oberstudienrat

30. Juni 2025
Juni 2025: deutlich zu warm und zu trocken
Gmunden

Juni 2025: deutlich zu warm und zu trocken

29. Juni 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen — Täter ausgeforscht

Nacktbad im Brunnen endet mit Festnahme in Bad Ischl

15. Juni 2025
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

3. Juli 2025
Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

29. Juni 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Radsturz nach Traunsteintour: Drei alkoholisierte Radfahrer in Gschwandt gestoppt

8. Juni 2025
Landesrat Steinkellner: “Almtalbahn in Gefahr: Bus statt Bahn ist keine Lösung”

Landesrat Steinkellner: “Almtalbahn in Gefahr: Bus statt Bahn ist keine Lösung”

1
Geisterfahrer verursacht Frontalcrash auf A1 bei Mondsee

Geisterfahrer verursacht Frontalcrash auf A1 bei Mondsee

4. Juli 2025
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

3. Juli 2025
Bergsteigerin bei Absturz am Traunstein schwer verletzt

Bergsteigerin bei Absturz am Traunstein schwer verletzt

3. Juli 2025
Fünf Jahre Bienenfreundliche Gemeinde Gmunden

Fünf Jahre Bienenfreundliche Gemeinde Gmunden

3. Juli 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!