salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Freitag, 16. Mai 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Fünf mal fünf ist fünfundzwanzig: 25 Jahre Maximilianhaus in Attnang-Puchheim

26. September 2018
in Attnang-Puchheim
0
Fünf mal fünf ist fünfundzwanzig: 25 Jahre Maximilianhaus in Attnang-Puchheim

Foto: Maximilianhaus

Share on FacebookShare on Twitter
Das Maxi­mi­lian­haus in Att­nang-Puch­heim fei­er­te sein 25-jäh­ri­ges Bestehen. Foto: Maximilianhaus

Am Frei­tag, 21. Sep­tem­ber 2018 fei­er­te das Maxi­mi­lian­haus in Att­nang-Puch­heim sein 25-jäh­ri­ges Bestehen. Ein Grund, dank­bar zurück­zu­bli­cken und über zukünf­ti­ge Aus­rich­tun­gen nach­zu­den­ken. Auch Bischof Man­fred Scheu­er hielt ein Impulsreferat.

Mit fünf Fünf-Minu­ten-Impul­sen stell­ten sich Red­ne­rIn­nen und Fest­gäs­te der Her­aus­for­de­rung, über not­wen­di­ge Ver­än­de­run­gen für Gesell­schaft, Leben und Bil­dung nach­zu­den­ken. Umrahmt wur­de der Nach­mit­tag von Musi­ke­rIn­nen der Lan­des­mu­sik­schu­le Att­nang-Puch­heim und Ilse Seufer-Was­ser­thal und Uwe Marsch­ner von N²O, der Thea­ter­sport­grup­pe der Kel­ler­büh­ne Puchheim.

Vie­le Fest­gäs­te kamen zum 25-jäh­ri­gen Bestehen des Maxi­mi­lian­hau­ses. In der 1. Rei­he: Bischof Man­fred Scheu­er und Bil­dungs­haus-Lei­ter Wil­helm Seufer-Wasserthal.

Bischof Dr. Man­fred Scheu­er begann den Rei­gen der Impuls­ge­dan­ken mit der Fra­ge „War­um Glau­be Bil­dung braucht?“. Im zwei­ten Teil sei­ner Anspra­che dreh­te Scheu­er die Fra­ge um: „War­um Bil­dung Glau­be braucht?“. Ein Kern­ge­dan­ke: „Kirch­li­che Bil­dungs­ar­beit hat ein Bil­dungs­ver­ständ­nis, das von Jesus, dem Eben­bild des unsicht­ba­ren Got­tes und von der Gott­eben­bild­lich­keit eines jeden Men­schen geprägt ist.“

Der Lei­ter des Katho­li­schen Bil­dungs­werks Chris­ti­an Pich­ler gra­tu­lier­te dem Lei­ter des Maxi­mi­lian­hau­ses Wil­helm Seufer-Wasserthal.

Es folg­ten wei­te­re vier State­ments: Der Lei­ter des Katho­li­schen Bil­dungs­werks der Diö­ze­se Linz Dr. Chris­ti­an Pich­ler („Was muss unse­re Gesell­schaft ler­nen?“) brach­te den Begriff der Enkel­taug­lich­keit in gesell­schaft­li­chen und öko­lo­gi­schen Fra­gen ein, Ehe‑, Fami­li­en- und Lebens­be­ra­te­rin Ange­la Par­zer lie­fer­te Gedan­ken zum The­ma „Damit die Lie­be bleibt“, die mul­ti­me­dia­le Kunst­the­ra­peu­tin Mag.a Sis­si Kai­ser gab Tipps zu „Lebens­lang gesund?“ und die Psy­cho­the­ra­peu­tin und Kli­ni­sche Psy­cho­lo­gin Mag.a Bri­git­te Läng­le-Poll­ham­mer mach­te neu­gie­rig auf „Krea­ti­vi­tät – Schlüs­sel zu mir selbst?“.

Auch Bischof em. Maxi­mi­li­an Aichern, der das Bil­dungs­haus vor 25 Jah­ren eröff­net und geseg­net hat­te, stell­te sich als Gra­tu­lant ein.

Zum Jubi­lä­ums­fest waren zahl­rei­che Per­sön­lich­kei­ten aus dem kirch­li­chen und öffent­li­chen Leben gekom­men, u. a. Bischof Dr. Man­fred Scheu­er, Bischofs­vi­kar Dr. Johann Hin­ter­mai­er, Pas­to­ral­amts­di­rek­to­rin Mag.a Gabrie­le Eder-Cakl, die evan­ge­li­sche Ober­kir­chen­rä­tin i. R. Dr.in Han­ne­lo­re Rei­ner, Dechant Mag. P. Josef Kam­pleit­ner, Natio­nal­rats­ab­ge­ord­ne­te Dr.in Ange­li­ka Win­zig und Bezirks­haupt­mann Dr. Mar­tin Gschwandt­ner sowie vie­le ehe­ma­li­ge Mit­ar­bei­te­rIn­nen, Refe­ren­tIn­nen, Freun­dIn­nen und Besu­che­rIn­nen des Hau­ses. Unter den Fest­gäs­ten war auch Bischof em. Dr. Maxi­mi­li­an Aichern, der das Maxi­mi­lian­haus vor 25 Jah­ren, am 18. Sep­tem­ber 1993, eröff­net und geseg­net hatte.

Bischof em. Maxi­mi­li­an Aichern, Vor­tra­gen­de Ange­la Par­zer, Maria Eicher (Stv. Vor­sit­zen­de Kura­to­ri­um Maxi­mi­lian­haus), Pas­to­ral­amts­di­rek­to­rin Gabrie­le Eder-Cakl, Bischof Man­fred Scheu­er, Chris­ti­an Pich­ler (Lei­ter Katho­li­sches Bil­dungs­werk), Vor­tra­gen­de Sis­si Kai­ser, Vor­tra­gen­de Bri­git­te Läng­le-Poll­ham­mer, Rudolf Pülzl (Vor­sit­zen­der Kura­to­ri­um Maxi­mi­lian­haus), Lei­ter Wil­helm Seufer-Wasserthal.

Der Lei­ter des Maxi­mi­lian­hau­ses Mag. Wil­helm Seufer-Was­ser­thal zum Jubi­lä­um: „Die ers­ten 25 Jah­re mit einer wech­sel­vol­len Geschich­te haben das Maxi­mi­lian­haus wach­sen las­sen. Die schwie­ri­gen Jah­re der Geburt und Puber­tät sind geschafft. Die nächs­ten Jah­re wer­den hof­fent­lich in ruhi­ge­ren Gewäs­sern passieren.“

Seit 25 Jah­ren ein Ort des Dis­kur­ses, des Dia­lo­ges und der Begegnung
Das Maxi­mi­lian­haus ist ein regio­na­les Bil­dungs­zen­trum der Diö­ze­se Linz und will ein Ort des Dis­kur­ses, des Dia­lo­ges und der Begeg­nung sein. Das soll einer­seits durch vom Haus orga­ni­sier­te Ver­an­stal­tun­gen, ande­rer­seits aber auch durch die Offen­heit des Hau­ses für exter­ne (kirch­li­che und nicht kirch­li­che) Ver­an­stal­te­rIn­nen gewähr­leis­tet werden.

Das Team des Bil­dungs­hau­ses Maxi­mi­lian­haus (v. l.): v. l. Alex­an­dra Enns­ber­ger, Micha­el Sut­ter, Chris­ti­ne Gösch­l­ber­ger, Lei­ter Wil­helm Seufer-Was­ser­thal, Isa­bel­la Fack­ler, Bri­git­te Pranz, Maria Göschlberger.

In Kur­sen, Vor­trä­gen, Semi­na­ren, Work­shops etc. wer­den Fra­gen zu Welt, Gesell­schaft, Glau­be und Welt­an­schau­un­gen erör­tert. Hil­fe­stel­lun­gen zur Lebens­be­wäl­ti­gung und für ein gelin­gen­des Zusam­men­le­ben (in Ehe und Part­ner­schaft, in der Fami­lie, im Beruf und zwi­schen den Gene­ra­tio­nen) gehö­ren eben­so zum Pro­gramm wie Ange­bo­te zur krea­ti­ven Gestal­tung der Frei­zeit, auch für Kin­der. Dar­über hin­aus wer­den regel­mä­ßig spi­ri­tu­el­le Ange­bo­te gesetzt. Ein über­re­gio­na­ler Schwer­punkt ist dem Dia­log mit der dar­stel­len­den Kunst gewidmet.

Neben dem pri­mä­ren Bil­dungs­auf­trag ist es ein beson­de­res Anlie­gen des Hau­ses, ein Ort der Begeg­nung zu sein. Spe­zi­ell für kirch­li­che Grup­pen, Pfar­ren, Glie­de­run­gen der Katho­li­schen Akti­on, regio­na­le und über­re­gio­na­le Schu­lun­gen soll das Haus zur Ver­fü­gung ste­hen. Dar­über hin­aus ist es aber auch offen für gemein­nüt­zi­ge Ver­ei­ne, Ein­rich­tun­gen der öffent­li­chen Hand, Selbst­hil­fe­grup­pen u. Ä.

Fol­gen­de Pro­gramm­be­rei­che wer­den im Maxi­mi­lian­haus angeboten:
• Glau­be, Theo­lo­gie & Spiritualität
• Enga­giert, frei­wil­lig & aktiv
• Gesell­schaft, Poli­tik & Soziales
• Gesund­heit & Wohlbefinden
• Per­sön­lich­keit & Lebensbegleitung
• Frei­zeit, Kunst & Kultur

https://www.dioezese-linz.at/maximilianhaus

Rest­li­che Fotos: Josef Fellner

ÄhnlicheBeiträge

Sensenmähkurs
Attnang-Puchheim

Sensenmähkurs

14. Mai 2025
Attnang-Puchheim

Auto kracht in Gartenzaun: nächtlicher Feuerwehreinsatz in Attnang

4. Mai 2025
Vermisster Mann tot im Traunsee gefunden
Attnang-Puchheim

Bettlerin drang in Wohnungen ein – Bargeld in Haarbürste versteckt

25. April 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Alliance For Nature fordert Umweltverträglichkeitsprüfung für Seeviertel-Projekt in Gmunden

„Seeviertel Gmunden“ landet beim Bundesverwaltungsgericht

17. April 2025
Streit eskaliert: Freundin mit Dolch und Schwert verfolgt

Brutale Attacke auf dem Rathausplatz: Zwei Männer in Gmunden zusammen geschlagen – Täter flüchteten in Bar

20. April 2025
Pensionisten wanderten am Soleweg

Pensionisten wanderten am Soleweg

25. April 2025
Hans Asamer im Alter von 89 Jahren verstorben

Hans Asamer im Alter von 89 Jahren verstorben

16. April 2025
Alliance For Nature fordert Umweltverträglichkeitsprüfung für Seeviertel-Projekt in Gmunden

„Seeviertel Gmunden“ landet beim Bundesverwaltungsgericht

1
Startschuss für Toscana-Hotelbau: Rodungsarbeiten für Parkplatzflächen haben begonnen

Startschuss für Toscana-Hotelbau: Rodungsarbeiten für Parkplatzflächen haben begonnen

1
Motorradfahrer fuhr gegen Autoheck

Rennradfahrer von Windböe erfasst und schwer gestürzt

1
Großzügige Spende vom „Come Together-Fest“ an das Sozialzentrum

Großzügige Spende vom „Come Together-Fest“ an das Sozialzentrum

15. Mai 2025
FPÖ – Kaniak zum Gesundheitsbudget: „Zurück an den Start – das hat sich Österreichs Bevölkerung nicht verdient!“

FPÖ – Kaniak zum Gesundheitsbudget: „Zurück an den Start – das hat sich Österreichs Bevölkerung nicht verdient!“

15. Mai 2025
Poetische Klangwelten mit Goethe groovt im OKH Vöcklabruck

Poetische Klangwelten mit Goethe groovt im OKH Vöcklabruck

14. Mai 2025
Sensenmähkurs

Sensenmähkurs

14. Mai 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!