ICE BOWL III
Gmunden Rams vs. Ried Gladiators 15:34 (0:0, 7:14, 8:8, 0:12)
Punkte für die Rams: Reingruber 8 (TD, 2‑Pt.-Conv.), Huber 6 (TD), Grundtner 1 (PAT)
Trotz schlechter Witterungsbedingungen fanden über 300 Football-Fans den Weg in die SEP-Arena — und die sahen ein über lange Zeit spannendes Spiel bei dem am Ende so wie bei allen bisherigen ICE BOWLS die Gäste die Trophäe mit nach Hause nehmen konnten.
Dabei hat es für die Rams nach punktelosem ersten Viertel gut begonnen: Lukas Huber stellt nach einem 18-Yards-Touchdown-Pass auf 6:0, der Extrapunktversuch von Florian Grundtner ist auch erfolgreich. Schon bei ihrem nächsten Ballbesitz gelingt den Gladiators mit einem 12-Yards-Touchdown-Pass das 7:6, nach einem vergebenen PAT bleiben die Rams in Führung. Aber nur bis zum letzten Spielzug der ersten Hälfte, mit auslaufender Uhr gelingt den Riedern ein 49-Yards-Touchdown-Pass, die anschließende erfolgreiche 2‑Point-Conversion bedeutet einen Halbzeitstand von 7:14.
Nach Wiederbeginn endet je ein Drive mit einem Punt, ehe Quarterback Thomas Reingruber über 40-Yards zu einem Touchdown läuft. Auch bei der anschließenden 2‑Point-Conversion bringt er den Ball selbst in die Endzone, so dass die Rams wieder knapp voranliegen: 15:14. Aber erneut antworten die Gladiators postwendend, ein 2‑Yards-Touchdown-Run und eine weitere 2‑Point-Conversion bringen das 15:22, gleichzeitig der Viertelendstand. Nun haben die Rams ihr Pulver verschossen und fabrizieren bei ihren letzten drei Drives drei Turnovers (zweimal wird ein viertes Down erfolglos ausgespielt, einmal gibt es eine Interception). Die Gäste machen es besser und kommen ihrerseits noch zweimal in die Endzone (einmal vergeben sie die 2‑Point-Conversion, einmal wird der Extrapunkt nicht mehr ausgespielt, da die Zeit ausgelaufen ist), ergibt ein Endergebnis, das noch relativ deutlich ausfällt und die negative ICE-BOWL-Bilanz der Rams auf 0:3 erhöht.
Fazit: Es bleibt noch viel zu tun für die Rams über den Winter, um für die Meisterschaft der Division III bereit zu sein. Auf der anderen Seite zeigten die Neulinge aus Ried eine mehr als reife Leistung und werden so in ihrer Premierensaison in der Division IV sicher eine gute Rolle spielen.
Fotos: privat