salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Samstag, 5. Juli 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Volkskulturpreise 2018 vergeben: Landjugend Gmunden erhält Landespreis

24. Oktober 2018
in Gmunden
0
Volkskulturpreise 2018 vergeben: Landjugend Gmunden erhält Landespreis
Share on FacebookShare on Twitter

Das Land Ober­ös­ter­reich ver­gibt seit 1994 alle zwei Jah­re mit Unter­stüt­zung von Raiff­ei­sen Ober­ös­ter­reich Volks­kul­tur­prei­se, um beson­de­re Leis­tun­gen auf dem Gebiet der Volks­kul­tur aus­zu­zeich­nen. 2018 haben sich 41 Pro­jek­te und Initia­ti­ven bewor­ben; eine Fach­ju­ry unter Vor­sitz von ao. Univ. Prof. Dr. Hel­mut Eber­hart (Uni­ver­si­tät Graz, Insti­tut für Kul­tur­anthro­po­lo­gie und Euro­päi­sche Eth­no­lo­gie) hat die Preis­trä­ger vorgeschlagen.

„Die Volks­kul­tur­prei­se 2018 ste­hen exem­pla­risch für die Viel­falt der volks­kul­tu­rel­len Arbeit, die in Ober­ös­ter­reich geleis­tet wird“, erklärt Lan­des­haupt­mann Mag. Tho­mas Stel­zer, der allen Preis­trä­ge­rin­nen und Preis­trä­gern herz­lich gra­tu­liert. „Die Prei­se 2018 zei­gen, dass in allen Tei­len unse­res Lan­des auf ehren­amt­li­cher Basis in den Ver­ei­nen und Ver­bän­den her­vor­ra­gend gear­bei­tet wird, und immer wie­der mit neu­en, zeit­ge­mä­ßen Akzen­ten auch im Bereich der Volks­kul­tur das kul­tu­rel­le Leben berei­chert wird“, so Stelzer.

Den mit 7.400 Euro dotier­ten Lan­des­preis erhält die Land­ju­gend Gmun­den für das Pro­jekt „Tin­ke­rei – aus Oid moch Nei!“ Die Jury begrün­det dies mit der inno­va­ti­ven und nach­hal­ti­gen Akti­vi­tät der Grup­pe. Die Idee, aus alten Stoff­res­ten Neu­es zu gestal­ten und dabei einer­seits die Tra­di­ti­on des Hand­nä­hens zu bele­ben und ande­rer­seits die Ein­nah­men aus dem Pro­jekt sozi­al Bedürf­ti­gen und auch dem Natur­schutz zur Ver­fü­gung zu stel­len, über­zeug­ten die Jury.

Dar­über hin­aus wur­den vier mit je 3.700 Euro dotier­te För­der­prei­se ver­ge­ben, und zwar an:

• Ensem­ble „Alp­kan“ für „Musik von irgend­wo zwi­schen Alpen und Bal­kan“: In die­sem Fall war es der Grund­ge­dan­ke, Volks­mu­sik wei­ter zu den­ken, der die Jury über­zeugt hat. Der Name der Grup­pe steht zugleich für das Pro­gramm: Alpi­ne Volks­mu­sik wird mit Musik aus den Bal­kan­län­dern zu einem neu­en Sound ver­mischt. Das höchst akti­ve Quin­tett fügt sich damit wun­der­bar in die “Neue Volks­mu­sik” ein, die damit einen wei­ten Inter­es­sen­ten­kreis anspre­chen wird.

• Franz Xaver Gru­ber Gemein­schaft, Hoch­burg – Ach, für Erhalt und Pfle­ge des kul­tu­rel­len Erbes von Franz Xaver Gru­ber: Die­se seit zehn Jah­ren exis­tie­ren­de Gemein­schaft geht mit ihren Akti­vi­tä­ten weit über die Pfle­ge des berühm­ten Weih­nachts­lie­des hin­aus und führt zahl­rei­che Ver­an­stal­tun­gen durch: so z. B. seit 2006 ein Schau­spiel, an dem die Jury beson­ders beein­druckt, dass die gesam­te Bevöl­ke­rung des Ortes ein­ge­bun­den ist. Auch die Ein­rich­tung eines Frie­dens­we­ges wur­de von den Jury­mit­glie­dern her­vor­ge­ho­ben. Die Ein­bin­dung der gesam­ten Gemein­de hat zudem eine stark inte­gra­ti­ve Funk­ti­on in Bezug auf die bei­den Orts­tei­le Hoch­burg und Ach.

• Muse­um Inn­viert­ler Volks­kun­de­haus für die Schrif­ten­rei­he „Der Bund­schuh. Hei­mat­kund­li­ches aus dem Inn- und Haus­ruck­vier­tel“, der mit die­sem För­der­preis eine längst fäl­li­ge lan­des­wei­te Auf­merk­sam­keit zuteil wird. Beein­dru­ckend ist für die Jury vor allem die gro­ße Band­brei­te der Arti­kel, die kul­tu­rel­le Fra­gen eben­so behan­deln wie Natur­kund­li­ches. Auf die­se Art leis­tet die Publi­ka­ti­ons­rei­he einen wesent­li­chen Bei­trag zum Wis­sen über das Innviertel.

• Volks­bil­dungs­werk Bad Zell für das Thea­ter­pro­jekt „Die Hexen­ma­cher“: Hier beein­druck­te die Jury vor allem die Tat­sa­che, dass die Thea­ter­grup­pe kei­ne spek­ta­ku­lä­re Auf­füh­rung des Pro­zes­ses im Sinn hat, son­dern sich die Fra­ge stellt, wie es zu der­art unmensch­li­chen Hand­lun­gen kom­men kann. Somit kommt die­sem Thea­ter­stück eine beson­de­re Aktua­li­tät zu, die die Jury beein­druckt hat.

Lan­des­haupt­mann Mag. Tho­mas Stel­zer wird die Volks­kul­tur­prei­se 2018 im Rah­men eines Fest­ak­tes am 15. Novem­ber 2018, 17 Uhr, im Stei­ner­nen Saal des Lin­zer Land­hau­ses verleihen.

ÄhnlicheBeiträge

Gmunden wird seinem Ruf als Keramikstadt erneut gerecht
Gmunden

Gmunden wird seinem Ruf als Keramikstadt erneut gerecht

4. Juli 2025
Stern & Hafferl Verkehr: Neue Impulse und bewährte Kräfte in den Vorständen der Lokalbahnen
Gmunden

Stern & Hafferl Verkehr: Neue Impulse und bewährte Kräfte in den Vorständen der Lokalbahnen

4. Juli 2025
Bergsteigerin bei Absturz am Traunstein schwer verletzt
Gmunden

Bergsteigerin bei Absturz am Traunstein schwer verletzt

3. Juli 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen — Täter ausgeforscht

Nacktbad im Brunnen endet mit Festnahme in Bad Ischl

15. Juni 2025
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

3. Juli 2025
Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

29. Juni 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Radsturz nach Traunsteintour: Drei alkoholisierte Radfahrer in Gschwandt gestoppt

8. Juni 2025
Landesrat Steinkellner: “Almtalbahn in Gefahr: Bus statt Bahn ist keine Lösung”

Landesrat Steinkellner: “Almtalbahn in Gefahr: Bus statt Bahn ist keine Lösung”

1
Gmunden wird seinem Ruf als Keramikstadt erneut gerecht

Gmunden wird seinem Ruf als Keramikstadt erneut gerecht

4. Juli 2025
Hallstättersee Schwimm Marathon mit neuer 7 km Seedurchquerung

Hallstättersee Schwimm Marathon mit neuer 7 km Seedurchquerung

4. Juli 2025
Stern & Hafferl Verkehr: Neue Impulse und bewährte Kräfte in den Vorständen der Lokalbahnen

Stern & Hafferl Verkehr: Neue Impulse und bewährte Kräfte in den Vorständen der Lokalbahnen

4. Juli 2025
Gartenhütte in Ebensee Raub der Flammen – Vier Feuerwehren im Einsatz

Gartenhütte in Ebensee Raub der Flammen – Vier Feuerwehren im Einsatz

4. Juli 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!