Am 17. Oktober lud das AMS Gmunden zum informativen Lehrlingsabend mit Partnern aus dem Sozialministerium, Jugendcoach und Jugendberatern. Ziel des Abends: den Jugendlichen und Eltern alle Vorteile der Lehre aufzuzeigen. Mit dabei Gerhard Rastinger, Geschäftsführer der GEG Gmunden. Zum einen wurde die GEG erst im Vorjahr als vorbildlicher Lehrbetrieb mit dem ineo Award ausgezeichnet und zum anderen weiß Gerhard Rastinger genau wovon er spricht. Er hat den Weg vom Lehrling ins Management der Firma geschafft und verdeutlicht bei seinem Vortrag einmal mehr, dass der Slogan der Dachgesellschaft, der Stern Gruppe “Wir tragen Verantwortung” mehr ist als eine kreative Idee der Marketingabteilung. Es ist ein klares Versprechen des Managements des erfahrenenen Ausbildungsbetriebes an ihre Lehrlinge für die Zukunft.

Gerhard Rastinger sieht Ausbildung und speziell die Lehrlingsausbildung ganz klar als Investition in die Zukunft des Unternehmens: “Uns ist bewusst, wenn wir unsere Lehrlinge bestmöglich, sowohl fachlich als auch menschlich ausbilden, dann verfügen wir langfristig über die besten Fachkräfte am Markt!” Diese Botschaft konnte vor zahlreich erschienen Gästen glaubwürdig transportiert werden. Alle Anwesenden, vor allem aber die Lehrlinge und Eltern waren nach diesem Abend überzeugt, dass sie vom AMS bestens betreut werden und z.B. in der Stern Gruppe bestens aufgehoben sind.
“Unsere Lehrlinge sind unser Kapital für die Zukunft. Jeder hat mit der Lehre eine große Chance auf eine erfolgreiche Karriere im Unternehmen!” So AMS-Chef Leopold Tremmel und GEG-Geschäftsführer Gerhard Rastinger: “Wir vermitteln am liebsten in Partnerbetriebe wo die Lehrlingsausbildung am Herzen liegt. Die Erfolgsformel für gute Berufsaussichten im Lehrbetrieb lautet: eine fundierte Ausbildung und Vertrauen in das Unternehmen, das Management und die Ausbildner. Aber vor allem Mut, Fleiß und Engagement.” Sind sich Rastinger und Tremmel einig. Ebenso profitieren jugendliche Arbeitssuchende von den aktuellen Umstrukturierungen, wie die Neubildung der Abteilung “Service für Unternehmen” oder das Engagement der Frauenreferentin für geschlechterneutrale Berufe. Infos aus erster Hand dazu gibt es auch auf der 7. Lehrlingsmesse des AMS Gmunden am 14.11.2018.
Insgesamt bildet die Stern Gruppe in den Unternehmen GEG Elektro- und Gebäudetechnik, GEG Elektroanlagen Traun, Stern & Hafferl Verkehr und Stern & Haffer Bau aktuell 58 Lehrlinge (26 davon GEG) aus. Allein im Jahr 2018 haben in der Gruppe 16 neue Lehrlinge (7 davon GEG) begonnen. Sie erhalten in den Berufen Elektrotechnik, Installations- und Gebäudetechnik sowie Maurer, Schalungsbauer, Zimmerer und Bautechnischer Zeichner und Bürokauffrau/mann eine exzellente Ausbildung.
Dabei genießen die erfahrenen Ausbildner das vollste Vertrauen der Geschäftsführung. Der Fokus der “Stern Akademie” liegt allerdings nicht ausschließlich auf den fachlichen Inhalten. Speziell auf die Soft Skills wird ebenfalls großer Wert gelegt. Firmeninterne Zusatzausbildungen wie z.B.: Teambuilding, Konfliktbewältigung, Lehre mit Matura, uvm… werden je nach Bedarf zusätzlich angeboten bzw. ermöglicht. Für diese vielseitige Lehrlingsausbildung wurde die Stern Gruppe bereits als “Vorbildlicher Lehrbetrieb” mit dem ineo-Zertifikat der Wirtschaftskammer ausgezeichnet.
Foto: privat