LKW in Ehrenfeld umgestürzt
Bereits zum zweiten Mal im neuen Jahr musste die FF Ohlsdorf aufgrund eines Unfalles, nach sehr starkem Schneefall, auf der Landesstraße ausrücken. Am Freitag, 04. Jänner 2018, wurde die Feuerwehr um 13:28 Uhr nach Ehrenfeld alarmiert. Ein LKW stürzte dort mitten auf der Landesstraße um, nachdem dieser bergab ins Rutschen kam und seitlich die Böschung touchierte. Zum Glück wurden der Fahrer und der Beifahrer nicht verletzt und konnten das Fahrzeug selbständig verlassen.

Der LKW, der mit Lebensmittel beladen war, blieb seitlich über beide Fahrstreifen liegen. Somit wurde die Landesstraße komplett gesperrt. Da Diesel aus dem Tank austrat wurden ein naher Kanal abgedichtet und die ausgetretenen Betriebsmittel ordentlich gebunden. Nach Absprache mit dem Eigentümer wurde der Bergekran der Feuerwehr aus Vöcklabruck alarmiert. Vom betroffenen Unternehmen wurde ein Ersatzfahrzeug zur Unfallstelle beordert und die Ware zwischenzeitlich umgeladen.

Aufwändige Kranbergung
Nach dem Eintreffen der Kran- Crew aus Vöcklabruck, wurde nach einer Lagebsprechung begonnen das Fahrzeug aufzurichten. Dazu wurde hinten das Heck seitlich gedreht. Danach wurden die Anschlagmittel umgelegt und mit Unterstützung von drei Seilwinden das Fahrzeug langsam aufgerichtet. Somit wurde weiterer Schaden am Fahrzeug verhindert. Der Sachschaden generell dürfte laut Schätzungen überschaubar sein, da laut Auskunft des Lenkers der LKW langsam umkippte und zweitens die Einsatzkräfte das Fahrzeug behutsam aufstellten.

Der LKW wurde bis zum Abtransport eines Abschleppdienstes zwischenzeitlich in einer Seitenstraße am Rand abgestellt. Die weiteren Aufräumarbeiten übernahm die FF Ohlsdorf, die danach die Landesstraße wieder für den Verkehr freigeben konnte. Insgesamt standen rund 40 Mann der Feuerwehren Ohlsdorf und Vöcklabruck mit 7 Fahrzeugen knapp 4 Stunden im Einsatz.
Fotos: © FF Ohlsdorf / www.ff-ohlsdorf.at
