salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Donnerstag, 31. Juli 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Fortschritte bei Standortentwicklung

15. Februar 2019
in Bezirk Gmunden
0
Fortschritte bei Standortentwicklung
Share on FacebookShare on Twitter

INKO­BA freut sich über ers­te Grund­ver­käu­fe und Betriebsansiedelungen

Im Juli 2017 schlos­sen sich 11 Gemein­den im nörd­li­chen Salz­kam­mer­gut zum Gemein­de­ver­band INKO­BA Salz­kam­mer­gut Nord mit dem Ziel die betrieb­li­che Stand­ort­ent­wick­lung gemein­sam und über­ört­lich zu betrei­ben sowie die dar­aus resul­tie­ren­de Kom­mu­nal­steu­er auf­zu­tei­len. Geführt wird der Ver­band von Kirch­hams Bür­ger­meis­ter Hans Kron­ber­ger als Obmann und Geschäfts­füh­rer DI Horst Gaigg, der auch die Tech­no­lo­gie­zen­tren in Gmun­den, Bad Ischl und Mond­see lei­tet. Im Mai des Vor­jah­res konn­te das INKO­BA — Team einen ers­ten Mei­len­stein set­zen, in dem Opti­ons­ver­trä­ge für eine zusam­men­hän­gen­de, wid­mungs­fä­hi­ge Flä­che von ins­ge­samt 215.000 m² im Vorch­dor­fer Orts­teil Feld­ham mit sie­ben Grund­be­sit­zern abge­schlos­sen wurden.

WKO-Bezirks­stel­len­lei­ter Robert Ober­frank, INKO­BA-Obmann Bgm. Hans Kron­ber­ger und INKO­BA Geschäfts­füh­rer DI Horst Gaigg prä­sen­tie­ren das 21,5 ha gro­ße Betriebs­bau­ge­biet Feldham

Nächs­te Mei­len­stei­ne: Wid­mung und Schotterabbau
Nach dem erfolg­reich abge­schlos­se­nem Wid­mungs­ver­fah­ren mit ein­stim­mi­gen Beschluss im Vorch­dor­fer Gemein­de­rat, ver­han­del­te die INKO­BA mit der Asa­mer Kies- und Beton­wer­ke GmbH (AKB) über einen Schot­ter­ab­bau und die Absen­kung des Betriebs­bau­ge­bie­tes. Dies bringt meh­re­re Vor­tei­le: Sowohl den gefor­der­ten Lärm- und Sicht­schutz für die Anrai­ner als auch die Nut­zung der natür­li­chen Res­sour­ce Schot­ter. Da AKB mit der gro­ßen “Dolo­mit-Schot­ter­gru­be” direk­ter Grund­nach­bar des neu­en Betriebs­bau­ge­bie­tes ist und dort auch ein Beton­werk betreibt wie auch ein Pflas­ter­stein­her­stel­ler vor Ort ist, die bei­de den Roh­stoff zur unmit­tel­ba­ren Ver­ar­bei­tung benö­ti­gen, ergibt sich ein hohes Synergiepotential.
Betriebs­bau­ge­biet wird um 8 Meter abgesenkt!

Ein wei­te­rer Mei­len­stein ist das Ergeb­nis der Ver­hand­lun­gen mit der Fir­ma Asa­mer: “Nach lan­gen, inten­si­ven Gesprä­chen, konn­ten wir ein all­seits zufrie­den­stel­len­de Ver­ein­ba­rung tref­fen”, freut sich Bür­ger­meis­ter Kron­ber­ger über das Ver­hand­lungs­er­geb­nis. Dem­nach erfolgt der Schot­ter­ab­bau durch AKB auf einer Flä­che von ca. 17 ha bis zu einer durch­schnitt­li­chen Tie­fe von ca. 8 Metern unter Urbo­den. Es sol­len ca. 1,3 Mil­lio­nen Kubik­me­ter Schot­ter aus­ge­kiest wer­den. Die dazu not­wen­di­gen behörd­li­chen Ver­fah­ren wer­den jetzt von AKB bean­tragt und es wird mit einer Geneh­mi­gung in etwa einem Jahr gerech­net. Ab Herbst 2020 soll­te mit der Schot­ter­ge­win­nung begon­nen und pro Jahr min­des­tens 5 Hekt­ar abge­baut wer­den, sodass das Are­al 2024 zur Gän­ze abge­senkt ist. Mit der Ansie­de­lung von Betrie­ben möch­te die INKO­BA aber bereits nach dem Abbau der ers­ten fünf Hekt­ar beginnen.

Ver­kaufs­start für BBG Feld­ham: “1A-Are­al an der A1”
“Von den nicht­ab­ge­bau­ten, ca. 4 Hekt­ar gro­ßen Grund­stü­cken wer­den heu­er noch wel­che von Fir­men aus der Regi­on gekauft, wovon drei Unter­neh­men bereits 2020 mit der Errich­tung von neu­en Betriebs­stät­ten begin­nen wol­len”, freut sich DI Horst Gaigg über das gro­ße Inter­es­se am Stand­ort Feld­ham. Dar­un­ter sind sowohl auf­stre­ben­den Jung­un­ter­neh­mer aus der Regi­on wie bekann­te ober­ös­ter­rei­chi­sche Para­de­un­ter­neh­men. Der Ver­kaufs­preis der Betriebs­bau­flä­chen wur­de mit 115,- Euro pro Qua­drat­me­ter fest­ge­legt. In die­sem Preis ist die Erschlie­ßung mit Stra­ße, Was­ser, Kanal, Wär­me­ver­sor­gung, Strom und Inter­net­an­bin­dung inklu­diert. Der Schot­ter­bo­den garan­tiert zudem eine völ­lig pro­blem­lo­se und über­aus kos­ten­güns­ti­ge Bebau­ung. „Somit haben wir mit Feld­ham wirk­lich einen der bes­ten Stand­or­te unmit­tel­bar an der Auto­bahn“, ist Gaigg über­zeugt, dass die Nach­fra­ge ent­spre­chend groß sein wird.

WKO-Bezirks­stel­len­lei­ter Robert Ober­frank, Obmann Bgm. Hans Kron­ber­ger und Geschäfts­füh­rer DI Horst Gaigg freu­en sich über ers­te Erfol­ge der INKO­BA Salz­kam­mer­gut Nord

Wei­te­re 26 Hekt­ar „B“-Gebiet in Pins­dorf und Ohlsdorf
Sowohl in Pins­dorf (Gewer­be­ge­biet “Stern­berg” an der B145) als auch in Ohls­dorf-Ehren­feld wer­den zwei wei­te­re Betriebs­bau­ge­bie­te ent­wi­ckelt. In Ohls­dorf hat die Gemein­de nörd­lich des REWE-Stand­or­tes ca. 20 Hekt­ar Wald­flä­che gewid­met, die Erschlie­ßung und Ver­mark­tung hat KR Hans Asa­mer über­nom­men. Auch die­ses Are­al ist wie die sechs Hekt­ar in Pins­dorf, wel­che von der Gemein­de in Koope­ra­ti­on mit einer Salz­bur­ger Immo­bi­li­en­fir­ma ent­wi­ckelt wer­den, INKOBA-Gebiet.

Dies bedeu­tet, dass auch die Kom­mu­nal­steu­er der dort hin­künf­tig ange­sie­del­ten Betrie­be auf alle 11 Mit­glieds­ge­mein­den nach einem bestimm­ten Schlüs­sel auf­ge­teilt wird. Daher unter­stützt das INKO­BA-Büro auch die Akti­vi­tä­ten in den Mit­glieds­ge­mein­den Pins­dorf und Ohls­dorf und steht für Infor­ma­tio­nen von inter­es­sier­ten Fir­men ger­ne zur Verfügung.

INKO­BA als regio­na­les Kom­pe­tenz­zen­trum für Standortentwicklung
“In Ohls­dorf haben wir als INKO­BA mit­ge­hol­fen, dass eine mög­li­che UVP (Umwelt­ver­träg­lich­keits­prü­fung) abge­wehrt und statt­des­sen eine zeit­spa­ren­de Ver­ein­ba­rung mit dem Umwelt­an­walt getrof­fen wer­den konn­te”, berich­tet Obmann Kron­ber­ger und betont, dass “man als Gemein­de­ver­band eine deut­lich höhe­re Akzep­tanz bei den Behör­den hat“.

“Die bis­he­ri­ge Tätig­keit der INKO­BA hat gezeigt, dass eine zen­tra­le Anlauf­stel­le für betrieb­li­che Stand­ort­fra­gen höchst not­wen­dig ist”, begrün­det WKO-Bezirks­stel­len­lei­ter Robert Ober­frank die Sinn­haf­tig­keit der INKO­BA als Dreh­schei­be für Stand­ort­fra­gen. Sowohl Jung­un­ter­neh­mer wie auch renom­mier­te Betrie­be und natür­lich die Bür­ger­meis­ter der Regi­on haben den Kon­takt zum INKO­BA-Büro im Techno‑Z in Gmun­den bereits gesucht.

Wir schaf­fen Wirtschaftsraum
“Unse­re zen­tra­le Auf­ga­be sehen wir dar­in, Wirt­schafts­raum in der Regi­on zu schaf­fen. Wir infor­mie­ren über freie Flä­chen, ver­han­deln für Fir­men mit Grund­be­sit­zern und loten für die­se mög­li­che Poten­tia­le für betrieb­li­che Ver­wen­dun­gen aus”, umreißt Obmann Kron­ber­ger das Tätig­keits­feld. Und Geschäfts­füh­rer Horst Gaigg ergänzt: “Wir möch­ten zu einem regio­na­len Kom­pe­tenz­zen­trum für alle Stand­ort­fra­gen wer­den und sowohl Unter­neh­mer wie Grund­be­sit­zern kom­pe­tent, schnell und vor allem unbü­ro­kra­tisch bera­ten und unter­stüt­zen. Dazu ste­hen wir mit unse­rem Büro im Tech­no­lo­gie­zen­trum Gmun­den jeder­zeit ger­ne zur Verfügung.”

Fotos: INKO­BA

ÄhnlicheBeiträge

7.500 Jahre alt – jungsteinzeitliche Funde schreiben Hallstätter Geschichte neu
Hallstatt/Obertraun

7.500 Jahre alt – jungsteinzeitliche Funde schreiben Hallstätter Geschichte neu

30. Juli 2025
Großraumlüfter der Feuerwehr Laakirchen im Assistenzeinsatz
Laakirchen

Großraumlüfter der Feuerwehr Laakirchen im Assistenzeinsatz

30. Juli 2025
Motorradfahrer fuhr gegen Autoheck
Bezirk Gmunden

E‑Bikerin stürzt auf nasser Brücke in Bachbett

30. Juli 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

3. Juli 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Hundeattacke — Mutter legte sich schützend über Kinderwagen

27. Juli 2025
Oberösterreicherin stirbt bei Verkehrsunfall in Südtirol

Oberösterreicherin stirbt bei Verkehrsunfall in Südtirol

26. Juli 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

16-Jähriger überholte mit 204 km/h eine Zivilstreife

6. Juli 2025
Eine Ära geht zu Ende

Eine Ära geht zu Ende

2
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Hundeattacke — Mutter legte sich schützend über Kinderwagen

1
7.500 Jahre alt – jungsteinzeitliche Funde schreiben Hallstätter Geschichte neu

7.500 Jahre alt – jungsteinzeitliche Funde schreiben Hallstätter Geschichte neu

30. Juli 2025
Großraumlüfter der Feuerwehr Laakirchen im Assistenzeinsatz

Großraumlüfter der Feuerwehr Laakirchen im Assistenzeinsatz

30. Juli 2025
Motorradfahrer fuhr gegen Autoheck

E‑Bikerin stürzt auf nasser Brücke in Bachbett

30. Juli 2025
30 Jahre Viechtauer Schiachperchten präsentiert — Saschas Travestie

30 Jahre Viechtauer Schiachperchten präsentiert — Saschas Travestie

30. Juli 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!