Ein junges Mädchen ging am Vorabend, gegen ca. 23:00 Uhr noch eine Runde mit ihrem Hund spazieren. Gegen 03:00 Uhr wurde, nachdem das Mädchen noch immer nicht zu Hause war, Alarm ausgelöst.
Großangelegte Suchaktion eingeleitet
In Zusammenarbeit mit der Polizeiinspektion Bad Ischl wurde der Suchbereich, auf Grund der bekannten Spazierrouten des Mädchens, festgelegt. In weiterer Folge wurden die Freiwillige Feuerwehr Pfandl, sowie die Feuerwachen Reiterndorf und Perneck nachalarmiert.
Abgesucht wurden der Jubiläumsweg, der Bereich Niederrad bzw. die umliegenden Wege in den Ortschaften Perneck, Reiterndorf und Hinterstein.

Hubschrauber spürt Hund auf
Ein Hubschrauber des Innenministeriums unterstützte die Suchaktion mittels Suchscheinwerfer und Wärmebildkamera. Dabei wurde im Wald, so nahm man dies aus der Ferne wahr, ein Hund gesichtet, welcher über einen längeren Zeitraum beobachtet wurde. Die Suche in diesem Gebiet wurde von den Einsatzkräften intensiviert.

Weitere Kräfte alarmiert
Ebenfalls wurden die Rettungshundestaffeln vom Roten Kreuz und der Rettungshundebrigade sowie das Rote Kreuz und die Bergrettung zur Suche hinzugezogen. Vor allem die Bergretter wurden dringend benötigt, da die Suche auch auf extrem abschüssigem Gelände durchgeführt werden musste.

Mädchen und Hund wohlauf
Gegen 06:45 Uhr kam die Erlösung für die besorgte Familie und die im Einsatz stehenden freiwilligen Helfer: das Mädchen konnte samt Hund unverletzt aufgefunden werden.
Text und Bilder: HFM Michael Zeppezauer (FF Bad Ischl)
Entweder sind deren Eltern Ausländer oder gibt’s da nur etwas tiefen IQ. Aber unsere Kostenlosen Hilfsdienste welche ihre Freizeit opfern sind oft auch etwas zu sozial eingestellt helfen zu jeder Tages und Nachtzeit JEDER Teenager hat Handy und falls man kein Strom so sollten ELTERN wissen wo sich diese 14 jährige GÖRE eventuell aufhalten konnte. Aber der nördliche Teil von ROITH hat eben nicht denn besten Ruf in der Kaiserstadt
Laut OÖ Nachrichten: Vermisste 14-Jährige hatte Nacht bei Freund verbracht.