salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Dienstag, 4. November 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

WKO begrüßt „Parken am Rathausplatz“ in den Wintermonaten

8. Februar 2019
in Gmunden, Nachrichten, Politik / Wirtschaft
1
Wolfgang Ambros debütiert in Gmunden – floro machts möglich

Foto: Archiv

Share on FacebookShare on Twitter

Gratulation an die Gmundner Stadtpolitik

„Eine Verkehrspolitik mit der Brechstange ist bestens dazu geeignet die Handels- und Dienstleistungsbetriebe aus den Stadtzentren zu vertreiben“, ist Martin Ettinger, Obmann der WKO Gmunden, überzeugt. Deshalb fordert er ein behutsames Vorgehen bei der Verkehrsberuhigung des Zentrums von Gmunden. Alle Bewohner von Gmunden wünschen sich ein pulsierendes Zentrum, insbesondere jene, die am Stadtrand bzw. im Grünen wohnen. Dass diese mittels Bürgerbeteiligung über die weitere Verwendung der Verkehrsflächen abstimmen, versteht Ettinger nicht.

„Alle Mitarbeiter in den Handels- und Dienstleistungsbetrieben sowie die Unternehmer benötigen eine frequentierte Innenstadt, um auch ihr Angebot aufrecht halten zu können“, stellt der WKO-Obmann fest. Langfristig und nachhaltig lebt eine Stadt von engagierten und motivierten Kaufleuten und Handelsgeschäfte leben ausschließlich von ihren Kunden. „Es hilft nichts, wenn den Rathausplatz zu einer „EVENTARENA“ umfunktioniert wird. Das bringt uns für die nachhaltige  Entwicklung von Gmunden nichts!“, bringt es Ettinger auf den Punkt.

Auch die WKO tritt für eine maßvolle Beruhigung des Stadtzentrums ein. Die Einführung der Begegnungszone war ein Schritt in die richtige Richtung. „Auch eine Verkehrsfreimachung des Rathausplatzes kann langfristig ein Ziel von Gmunden sein, allerdings müssen dazu die Rahmenbedingungen vorbereitet werden“, schließt sich Robert Oberfrank, Bezirksstellenleiter der WKO Gmunden, der Meinung von Ettinger an.

Nach Auffassung der WKO sind vor der gänzlichen Verkehrsfreimachung des Rathausplatzes (auch in den Wintermonaten) folgende Voraussetzungen zu erfüllen:

  • Die Gestaltung des Rathausplatzes und der Esplanade muss abgeschlossen sein, wobei durch die Neugestaltung die Besucher und die Bewohner der Stadt zum längeren Verbleiben in der Innenstadt animiert werden sollten. Allein durch die Gestaltung soll deutlich werden, dass dieser Platz nicht für parkende Autos geschaffen ist.
  • Für fehlende Parkplätze müsste Ersatz geschaffen werden. Hier hilft die Attraktivierung der Zugänge von den bestehenden großen Parkplätzen sowie der Ausbau durch Parkdecks. Die Erreichbarkeit der Parkplätze auf den Michlgründen ist Frauen in den Abendstunden nicht zumutbar.
  • Für Mitarbeiter in der Innenstadt sind funktionierende Park&Ride Stellflächen anzubieten.
  • Events und Veranstaltungen sind ein wichtiger Bestandteil für eine aktive Stadt. Allerdings darf das Angebot nicht übertrieben werden. Es ist ein guter Einklang mit der Wohnbevölkerung und den Geschäften im Zentrum herzustellen. Ansonsten wirkt die Veranstaltungsflut als kontraproduktiv.

Abschließend wünschen sich die Vertreter der WKO ein sensibles Vorgehen bei der Änderung der Verkehrsleitung des fließenden und ruhenden Verkehrs von Gmunden. Es darf nicht vergessen werden, dass damit die Rahmenbedingungen für das Wirtschaften in der Stadt nachhaltig beeinflusst werden. Zu der mutigen Entscheidung des Bürgermeisters und des Gemeinderates den Rathausplatz in den Wintermonaten für parkende Autos zu öffnen, sprechen Ettinger und Oberfrank den Verantwortlichen Hochachtung aus.

Quelle: WKO 

ÄhnlicheBeiträge

Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen
Nachrichten

2,04 Promille: Autofahrer orientierungslos und mit angeblicher Reifenpanne

3. November 2025
Turnermusi unterwegs nach Kreuth
Gmunden

Turnermusi unterwegs nach Kreuth

3. November 2025
Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast
Gmunden

Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

3. November 2025

Comments 1

  1. Ophelia says:
    7 Jahren ago

    Gmunden war einst pulsierend, dann begann ab 1989-ern der schleichende Tod, seit 10 Jahren geht es steil bergab , va mit Abriss von „Parkhotel“ > Eigenverschulden von Gmundens hpts Bevölkerung, deren politische Vertreter auf identem Niveau sind. Kein Blick über Traunstein!
    Ortszentrum völlig abgesandtl & unattraktiv! Ach ja, einige versuchten es in letzten 20 Jahren mit Shops, die in einer lebendigen Gemeinde stimmig wären, in Hintertupfing Gmunden zum Tod geweiht!
    „SEP „& „GM-Fachmarktzentren“ auf Totenstatus!
    Die Naivität der GM-Politiker bzw Synonym der GM-Bevolkerung, dass GM-Hauptwohnsitzler neben den aufgedrückten Gebühren auch schon brav hier Lebensmittel
    oder Kleidung einkaufen, ist weltfremd! Wertschöpfung gering. Gros der Gmundner zugezogenen Hauptwohnsitzlet scheint schon mit ihren Outfits auf die Welt gekommen zu sein.
    Ich/Wir „echte“ Gmundner mit Blick über Traunstein kaufen auch wenig bis (eher) Nichts in Gmunden. Vöcklabruck, Wels, Salzburg & Pasching jubilieren dank uns!
    Ach ja, was ist mit Antwort auf „Amazon“ – “ stilvoll-shoppen-in-Gmunden.at -> nächste Nullnummer!


  • Trending
  • Comments
  • Latest
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

Fußgänger in Ebensee von Zug erfasst

2. November 2025
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

25. Oktober 2025
Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

0
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

2,04 Promille: Autofahrer orientierungslos und mit angeblicher Reifenpanne

0
Oberösterreichische Tourismusfachkräfte glänzen bei den AustrianSkills 2025

Oberösterreichische Tourismusfachkräfte glänzen bei den AustrianSkills 2025

0
„Cäcilienkonzert“ – Einladung zum musikalischen Höhepunkt

„Cäcilienkonzert“ – Einladung zum musikalischen Höhepunkt

0
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

2,04 Promille: Autofahrer orientierungslos und mit angeblicher Reifenpanne

3. November 2025
Oberösterreichische Tourismusfachkräfte glänzen bei den AustrianSkills 2025

Oberösterreichische Tourismusfachkräfte glänzen bei den AustrianSkills 2025

3. November 2025
„Cäcilienkonzert“ – Einladung zum musikalischen Höhepunkt

„Cäcilienkonzert“ – Einladung zum musikalischen Höhepunkt

3. November 2025
Turnermusi unterwegs nach Kreuth

Turnermusi unterwegs nach Kreuth

3. November 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!