Die Läuferinnen des Eislaufvereins Gmunden zeigten am vergangenen Wochenende in Feldkirch neuerlich tolle Leistungen und schlossen damit eindrucksvoll eine tolle Wettbewerbssaison des Vereins ab. Am kommenden Samstag findet die Vereinsmeisterschaft bei freiem Eintritt in der Eishalle Gmunden statt.

Lara Hunter gewann mit einer fehlerlosen Kür den Bewerb der Gruppe „Basic Novice“ im Rahmen der Feldkirch Trophy, der dritten und letzten Station des diesjährigen Skate Austria Cups. Die österreichische Schülermeisterin sicherte sich damit auch den Sieg in der Gesamtwertung.
Alice Frühwirth zeigte insbesondere in der Kür der Klasse „Advanced Novice“ ihr Können und erreichte in der stark besetzten Gruppe den ausgezeichneten fünften Platz. Anna Födinger gelang in der Gruppe „Jugend 2“ mit einer schönen Kür eine neue persönliche Bestleitung. Diese bedeutete den 7. Platz und damit eine Platzierung in der ersten Hälfte des Feldes.
Im Rahmen des Schattenburg Cups konnte Leonore Hessenberger ihre zuletzt starke Form bestätigen und belegte in der Gruppe „BS Jugend 2“ den ausgezeichneten zweiten Platz. Leni Spiessberger gelang zum Abschluss ihrer ersten Wettkampfsaison ebenfalls eine sehr gute Kür, mit der sie in der Gruppe „BS Jugend 3“ mit dem 3. Platz erstmals auf das Podium laufen konnte.
Mit den beiden Bewerben in Feldkirch geht für den Eislaufverein Gmunden eine äußerst erfolgreiche Wettkampfsaison zu Ende. Der Höhepunkt war die Ausrichtung der Österreichischen Staatsmeisterschaften im Eiskunstlauf, die mit dem Gewinn einer Gold- und einer Silbermedaille für den Verein sehr erfreulich endeten.
Aber auch in den anderen nationalen und internationalen Bewerben der Saison waren die Läufer/-innen des Vereins äußerst erfolgreich: sie erreichten in 17 Bewerben nicht weniger als 20 Siege und insgesamt 35 Podestplätze. Hinzu kommen ein österreichischer und zwei oberösterreichische Meistertitel sowie ein Gesamtsieg im Skate Austria Cup, der wichtigsten österreichischen Bewerbsserie.

Michaela Rauch, Obfrau des EV Gmunden, zeigt sich von den Leistungen beeindruckt: „Diese Erfolge sind ein Beleg für die ausgezeichnete Trainingsarbeit in unserem Verein. Wir haben damit unsere Rolle als ‚sportliche Botschafter‘ der Stadt Gmunden in dieser Saison großartig erfüllt. Ich danke unserem Trainerteam unter der Leitung von Uschi Koll und gratuliere unseren Sportlerinnen zu ihren tollen Leistungen. Die Stadt Gmunden kann sehr stolz auf unseren Verein sein.“
Der traditionelle endgültige Schlusspunkt hinter die Saison ist die Vereinsmeisterschaft des EV Gmunden. Diese findet am kommenden Samstag, 16. März 2019, ab 10:00 Uhr in der Eishalle Gmunden statt. Dort zeigen die erfolgreichen Läufer/-innen des Vereins bei freiem Eintritt noch einmal ihre Küren. Der Verein freut sich auf zahlreiche Besucher!
Fotos: Eislaufverein Gmunden