Das „Jahr der Weiterbidung“ hat voll eingeschlagen und wird prolongiert sagten unisono Obmann DI(FH) Hubert Brandmayr und Kapellmeister DI(FH) Bernhard Hutterer bei der Vollversammlung der Musikkapelle Atzbach am 14.04.2019 im Gasthaus Kiener in Atzbach.
Die zwei Goldmedaillen bei den Konzertwertungen in Lenzing und der Ausgezeichnete Erfolg bei der Marschwertung in Neukirchen/Vöckla waren, neben dem umjubelten Solistenkonzert in der Peneder Basis in Ritzling, laut Tätigkeitsbericht von Prof. Fritz Strohbach die Höhepunkte des 153. Vereinsjahres.

Hutterer teilte mit Stolz mit dass der Probenbesuch mit jeweils 60 Aktiven bei 75 Mitgliedern in einer Gemeinde mit 1200 Einwohnern hervorragend sei. Kassierin Karin Pohn berichtete dass die Sparmaßnahmen gegriffen hätten und heuer wieder höhere Trachtenausgaben getätigt werden müssten. Jugendrefrent Martin Kastenhuber wies auf die Aufstockung seines Teams und die erreichten Leistungsabzeichen seiner Jungmusiker von Bronze bis Gold hin.
Obmann Brandmayr betonte dass er mit Freude den größten Kulturträger der Gemeinde und Pfarre Atzbach führen dürfe. Er sei begeistert über den Zusammenhalt der Atzbacher Ortsvereine und forderte dabei die älteren Musiker auf, weiterhin als Leitwölfe die heranströmende Jugend zu begeistern. Bürgermeister Berthold Reiter und mit ihm die Vorstände der anwesenden Ortsvereine versprachen „ihre Musi“ auch weiterhin kräftig zu unterstützen.
Foto: Strohbach