salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Donnerstag, 14. August 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Felsen am Traunstein sollen gesprengt werden

28. August 2019
in Gmunden, Nachrichten
0
Felsen am Traunstein sollen gesprengt werden

Foto: Wolfgang Ebner

Share on FacebookShare on Twitter

Nach dem Fels­sturz auf der Mair­alm-Forst­stra­ße am Fuße des Traun­steins vor eini­gen Wochen wur­de nun ent­schie­den, dass die Fel­sen teil­wei­se gesprengt wer­den sol­len. Ins­ge­samt knapp 1.500 Ton­nen Gestein sind bei der Natur­ka­ta­stro­phe Rich­tung Tal gerasselt.

Auch vier­zehn Tage nach dem Berg­sturz im Lain­au­tal bleibt die Sper­re der Forst­stra­ße hin­ein in das Lain­au­tal auf­recht. Die­ses Ergeb­nis hat eine kürz­lich statt­ge­fun­de­ne Bege­hung mit Ver­tre­tern der Öster­rei­chi­schen Bun­des­fors­te AG, der Stadt­ge­mein­de Gmun­den und dem bei­gezo­ge­nen Geo­lo­gen Dr. Gün­ter Moser gebracht.

Foto: Wolf­gang Ebner

Die­sen Zustand kann man aber nicht „ewig“ so las­sen, betont Forst­meis­ter Dipl. Ing. Andre­as Gru­ber als Lei­ter des Forst­be­trie­bes Traun-Inn­vier­tel und des­halb soll schon in den nächs­ten Tagen mit schwe­rem Gerät an die Auf­ar­bei­tung des mas­si­ven Fels­stur­zes her­an­ge­gan­gen wer­den. Dass die Arbei­ten schon jetzt begin­nen kön­nen stützt sich vor allem auf das Ergeb­nis der von Dr. Moser durch­ge­führ­ten drei­di­men­sio­na­len Gelän­de­be­gut­ach­tung. Das Ergeb­nis die­ser mit Droh­ne, Peil­ge­rät und Com­pu­ter durch­ge­führ­ten „Lage­auf­nah­me“ liegt jetzt vor und die Ani­ma­ti­on des Gelän­de­scans zeigt, mit ver­schie­denst ange­nom­me­nen Fall­hö­hen, deut­lich die Auf­schlag­punk­te, die Rutsch­pha­se und die End­la­ge des Gesteins bei einem wei­te­ren Fels­sturz. Und von einem wei­te­ren Abbrö­ckeln des Fels an der Süd­sei­te des Traun­stein muss aus­ge­gan­gen wer­den, betont Dr. Moser in sei­ner Ein­schät­zung. Aller­dings, so das Ergeb­nis der Com­pu­ter­ani­ma­ti­on, wei­te­res her­ab­stür­zen­des Fels­ma­te­ri­al am Ran­de des der­zei­ti­gen Geröll­fel­des zu Lie­gen kom­men und des­halb sehen die Ver­ant­wort­li­chen bei den jetzt begin­nen­den Auf­räum­ar­bei­ten, unter Ein­hal­tung ver­schie­de­ner Sicher­heits­re­geln, kei­ne gra­vie­ren­den Bedenken. 

Foto: Wolf­gang Ebner

Die in den nächs­ten Tagen begin­nen­de Auf­ar­bei­tung von den drei im Bett des Lainau­ba­ches lie­gen­den Fels­bro­cken hat für die Öster­rei­chi­sche Bun­des­fors­te AG obers­te Prio­ri­tät, da bei einem ein­set­zen­den Stark­re­gen die­se zu einer Ver­klau­sung des Lainau­ba­ches füh­ren könn­ten. Das hät­te zur Fol­ge, dass sich das Was­ser in die­sem Bereich einen neu­en Lauf suchen wird und dabei unter Umstän­den die Forst­stra­ße aus- oder über­schwem­men und damit unbe­nütz­bar machen könn­te. Die Stra­ße in das
Lain­au­tal ist nicht nur eine belieb­te Wanderstrecke,sondern in ers­ter Linie Lebens­ader für die gesam­te Forst­wirt­schaft im Bereich Mair Alm und Kar­bach. Hier wer­den nicht nur drin­gen­de bereits geern­te­te Holz­men­gen abge­führt, son­dern der Wald der Zukunft her­an­ge­zo­gen und gepflegt durch Jung- und Dickungs­pfle­ge, Wald­re­ben­be­kämp­fung, Schutz der Kul­tu­ren gegen Wild und vie­les mehr, sagt der zustän­di­ge Revier­lei­ter Ing. Ste­fan Mössler. 

Foto: Wolf­gang Ebner

Die Arbei­ten wer­den von der Forst­tech­nik Stein­kogl der Öster­rei­chi­schen Bun­des­fors­te AG aus­ge­führt, die dazu schon in Bäl­de mit schwe­rem Gerät im Lain­au­tal auf­fah­ren wird. Die drei rie­si­gen Fels­blö­cke sol­len, so der Plan der Vor­ge­hens­wei­se, in klei­ner Dosie­rung gesprengt und der Rest mit Hydraulikhammer
zer­klei­nert wer­den. Das so gewon­ne­ne Klein­ma­te­ri­al wird für die Ufer­be­fes­ti­gung des Lainau­ba­ches ver­wen­det, die die Stra­ße in die­sem Bereich auf rund 80 Meter stüt­zen und auch dazu bei­tra­gen soll, dass bei wei­te­ren Fels­stür­zen in die­sem Bereich das Gestein dort zum Still­stand kommt. Das übri­ge Gestein wird umwelt­scho­nend auf kur­zem Weg tal­ein­wärts zu einem Zwi­schen­la­ger im soge­nann­ten Hau­er­gra­ben transportiert. 

In der Zeit der Auf­räum­ar­bei­ten, wird die Lain­au­tal- Forst­stra­ße und der umlie­gen­de Gefah­ren­be­reich wei­ter­hin als Sperr­zo­ne geführt. Eine Ent­war­nung wird es frü­hes­tens nach einer wei­te­ren Begut­ach­tung nach den Arbei­ten geben.

Bericht & Fotos: Wolf­gang Ebner

ÄhnlicheBeiträge

Alkoholisierter Probeführerscheinbesitzer prallte gegen Gartenmauer
Nachrichten

Leblose Frau in der Traun 

13. August 2025
Altmünster

Technischer Defekt an Heizungsanlage führt zu Feuerwehreinsatz in Hotel

13. August 2025
Gmundner Frauenteam mit Fairness-Preis ausgezeichnet!
Gmunden

Gmundner Frauenteam mit Fairness-Preis ausgezeichnet!

12. August 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Hundeattacke — Mutter legte sich schützend über Kinderwagen

27. Juli 2025
Oberösterreicherin stirbt bei Verkehrsunfall in Südtirol

Oberösterreicherin stirbt bei Verkehrsunfall in Südtirol

26. Juli 2025

Technischer Defekt an Heizungsanlage führt zu Feuerwehreinsatz in Hotel

13. August 2025
E. coli-Funde im Gmundner Trinkwasser im Stadtgebiet „Tastelberg“

E. coli-Funde im Gmundner Trinkwasser im Stadtgebiet „Tastelberg“

8. August 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Hundeattacke — Mutter legte sich schützend über Kinderwagen

1
Alkoholisierter Probeführerscheinbesitzer prallte gegen Gartenmauer

Leblose Frau in der Traun 

13. August 2025
Kapselgewehr-Schießen 2025 – Tradition mit Herz und Zielgenauigkeit!

Kapselgewehr-Schießen 2025 – Tradition mit Herz und Zielgenauigkeit!

13. August 2025
Perseiden-Sternschnuppe von der Sternwarte Gahberg

Perseiden-Sternschnuppe von der Sternwarte Gahberg

13. August 2025
Präsidentin des Pensionistenverbands Österreich besuchte den Weißwurstfrühschoppen in Altmünster

Präsidentin des Pensionistenverbands Österreich besuchte den Weißwurstfrühschoppen in Altmünster

13. August 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!