salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Samstag, 5. Juli 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Österreichs Laufklassiker

29. September 2019
in Nachrichten
0
Österreichs Laufklassiker
Share on FacebookShare on Twitter

Rund 4.100 Läu­fe­rin­nen und Läu­fer aus 46 Natio­nen (Rekord) haben sich bereits für den am 20. Okto­ber statt fin­den­den 48. Int. Wolf­gang­see­lauf – Salz­kam­mer­gut Mara­thon ange­mel­det. Teil­neh­mer­stärks­ter Bewerb ist bis dato ein­mal mehr der 27-km-Klas­si­ker mit rund 1.800 Mel­dun­gen. Auch der Salz­kam­mer­gut Mara­thon, der in Bad Ischl gestar­tet wird, weist mit der­zeit 215 Anmel­dun­gen ein star­kes Star­ter­feld wie nie zuvor aus.
Groß wird auch das Teil­neh­mer­feld beim 10-km-Uferlauf (der­zeit bereits 1.500 Anmel­dun­gen). Der 5,2‑km-Panoramalauf (bis dato 500 Anmel­dun­gen), der sams­tä­gi­ge Juni­or-Mara­thon und die frei­tä­gi­ge Hoff­nungs­run­de (Cha­ri­ty­lauf für die Krebs­hil­fe Salz­burg) run­den das Wolf­gang­see­lauf-Pro­gramm ab.

27-km-Asse2019
• Der Weg zum 27-km-Gesamt­sieg wird auch dies­mal über Kenia, welt­weit die Läu­fer­na­ti­on No. 1, füh­ren. Samu­el Ndun­gu Mwan­gi (24), Zwei­ter des 27-km-Klas­si­kers 2018 in 1:28:23 und Drit­ter des WACH­AU­halb­ma­ra­thon 2018 in 60:42, ist dabei der Top­fa­vo­rit. Aber auch sei­ne Lands­män­ner Ezra Kering (27, pB 21,1 km in 1:02:31, Drit­ter bei Kärn­ten Läuft 2019), Kimo­sop Kipro­no (29, pB 21,1 km in 1:02:15), Ken Kibet Mutai (27), Simon Kamau Nje­ri (32) und Geoffrey Git­hu­ku Che­ge (29, bei­de vom Team run2gether) sind stark und kön­nen auf alle Fäl­le eine Zeit um 1:30 lau­fen. Nicht zuletzt steht auch bei den Frau­en mit der 27-jäh­ri­gen Äthio­pie­rin Gedam­nesh Meku­a­nent Yay­eh eine star­ke Läu­fe­rin mit einer Halb­ma­ra­thon-Best­zeit von 1:14:20 am Start.

Raiff­ei­sen­bank Inne­res Salz­kam­mer­gut – ein star­ker Partner
Die Raiff­ei­sen­bank Inne­res Salz­kam­mer­gut steht dem größ­ten Lau­fe­vent im Salz­kam­mer­gut als spor­ti­ver Part­ner mit viel Enga­ge­ment zur Sei­te. Das Unter­neh­men setzt damit gemein­sam mit dem Orga­ni­sa­ti­ons­team geziel­te Akzen­te in Sachen Brei­ten­sport. Johann Krit­zin­ger und Mario Gut­mann, Lei­ter der Bank­stel­le St. Wolf­gang uni­so­no zur Koope­ra­ti­on: „Da uns die För­de­rung der Regi­on sehr wich­tig ist, beglei­ten wir den wun­der­schö­nen Lauf mit dem Start in St. Wolf­gang bzw. mit dem Start des Salz­kam­mer­gut Mara­thons in Bad Ischl. Dadurch gelingt es auch, die Tra­di­ti­on von 48 Jah­ren auf­recht zu erhal­ten und wei­ter zu ent­wi­ckeln. Sport ist uns als Regio­nal­bank sehr wich­tig, daher unter­stüt­zen wir die­sen und auch ande­re Läu­fe. Wir wün­schen allen Teil­neh­mern viel Spaß, Freu­de und einen erfolg­rei­chen Lauf!“

Stre­cke & Umlei­tung neu
Erst­mals wer­den die 10-km-Ufer­läu­fer aus Sicher­heits­grün­den auf der halb­sei­tig gesperr­ten L 546 lau­fen. Des­halb wird in Rich­tung St. Wolf­gang die L 546 auf der lin­ken Stra­ßen­sei­te von 10.45–12.15 Uhr von km 7,2–9,5 (ab Ein­mün­dung des 5,2‑km-Panoramalaufes in Schwar­zen­bach bis zum Tou­ris­mus­bü­ro in St. Wolf­gang) gesperrt. Der Ver­kehr Rich­tung St. Wolf­gang ist davon nicht beein­träch­tigt. Der Ver­kehr Rich­tung Bad Ischl wird in die­sen 90 Minu­ten ab dem Tou­ris­mus­bü­ro St. Wolf­gang via Aschau zur Kreu­zung Schwar­zen­bach umge­lei­tet. Bus­se wer­den auf der St. Wolf­gan­ger Lan­des­stra­ße durch die Poli­zei geführt.

Span­nen­de loka­le Wertungen
Sehr inter­es­sant wird ein­mal mehr die Salz­kam­mer­gut- und Wolf­gang­see-Wer­tung. Schnells­te Läu­fer des Salz­kam­mer­gu­tes waren im Vor­jahr Robert Gru­ber (B´jaks Run­ning Team Aus­tria) in 1:37:31 und Clau­dia Wim­mer (LG St. Wolf­gang), die sich in 2:03:58 sowohl die Salz­kam­mer­gut- als auch die Wolf­gang­see-Wer­tung sicher­te. Zeit­gleich mit Wim­mer finish­te Anja Neu­mann (DeBet­tin Spar­kas­se Salz­kam­mer­gut). Neu­mann gewann heu­er bei den Öst. Berg­ma­ra­thon-Meis­ter­schaf­ten in Kai­n­ach zusam­men mit Ste­fan Grei­ner und Peter See­ba­cher den Öst. Vize­meis­ter­ti­tel. Clau­dia Wim­mer finish­te 2016 beim 27-km-Klas­si­ker sogar auf dem 3. Gesamt­rang. Schnells­ter Wolf­gang­see-Läu­fer war im Vor­jahr Johann Lin­ort­ner (USC Aber­see) in 1:51:45 Stun­den. Mal sehen, wie das Ergeb­nis am 20. Okto­ber ausfällt …

Renais­sance des Klassikers
Wer hät­te sich vor 16 Jah­ren träu­men las­sen, dass eines Tages beim 10-km-Lauf gleich vie­le Teil­neh­mer wie beim „gro­ßen Bru­der“, dem 27-km-Klas­si­ker an den Start gehen? Beim Debüt des „Zeh­ners“ am 19. Okto­ber 2003 gab es 450 Mel­dun­gen und 399 Finis­her. Der 27er war damals mit 1.793 Mel­dun­gen und 1.560 Finis­hern rund vier Mal so groß.

Im Vor­jahr hat­te der 27-km-Klas­si­ker zwar mit 2.160 Anmel­dun­gen gegen­über 2.151 des 10-km-Klas­si­kers noch knapp die Nase vor­ne. Bei den Finis­hern lag aber erst­mals der Zeh­ner mit 1.851 zu 1.843 mini­mal vor­an. Wie das heu­er wird, ist noch offen – Fakt ist aber, dass die Mel­de­zah­len des 27-km-Klas­si­kers im Vor­feld rund 10 % über den Vor­jah­ren lag. Im Ide­al­fall kann sogar das 27-km-All­zeit­hoch des Jah­res 2001 (30. Auf­la­ge mit 2.347 Anmel­dun­gen) erreicht wer­den. Damals gab es aber noch kei­ne kür­ze­ren Distan­zen. Vie­le „arbei­ten“ sich also über die 5,2 und 10 km zum Klas­si­ker nach oben – bzw. etli­che auch zum Salz­kam­mer­gut Mara­thon, bei dem eben­falls ein Teil­neh­mer­re­kord (265/2015) mög­lich ist.

Lauf­schuh-Trends
Am gro­ßen New Balan­ce-Stand im Expo-Zelt wer­den am Sams­tag und Sonn­tag die neus­ten Lauf­schuh­mo­del­le der Herbst­kol­lek­ti­on prä­sen­tiert. Vor­bei­schau­en und infor­mie­ren zahlt sich aus! Der US-ame­ri­ka­ni­sche Lauf­schuh-Spe­zia­list New Balan­ce (gegrün­det 1906 in Bos­ton) weiß genau, wor­auf es bei einem guten Lauf­schuh ankommt. In über 100 Jah­ren ist New Balan­ce von der klei­nen ortho­pä­di­schen Werk­statt zu einem Welt­kon­zern gewach­sen. Seit 1938 der ers­te Lauf­schuh prä­sen­tiert wur­de, ist das Unter­neh­men sei­ner bewähr­ten Phi­lo­so­phie treu geblie­ben: erst­klas­si­ge Pro­duk­te zu pro­du­zie­ren, Schu­he in ver­schie­de­nen Wei­ten, die dem Läu­fer hohen Kom­fort bie­ten und gleich­zei­tig sei­ne Leis­tung för­dern. Infos: www.newbalance.chrissports.ch

Klei­nes Jubi­lä­um beim Panoramalauf
Auf sei­nen 5,2 Kilo­me­tern bie­tet der Pan­or­a­ma­l­auf puren Lauf­ge­nuss. Es ist der idea­le Ein­stei­ger­be­werb bzw. der pas­sen­de Lauf für all jene, die das beson­de­re Flair des Wolf­gang­see­lau­fes genie­ßen wol­len, dabei aber eine kür­ze­re Distanz bevor­zu­gen. Von 2017 auf 2018 (1.160 Anmel­dun­gen) gab es ein sagen­haf­tes Teil­neh­mer­plus von 45 %! Heu­er wird mit einem etwas klei­ne­ren Feld gerech­net. Trotz­dem wird der Pan­or­a­ma­l­auf bei sei­nem klei­nen Jubi­lä­um (15.) wie­der sehr gut besetzt sein. Land­schaft­lich beson­ders reiz­voll ist kurz nach dem Start die male­ri­sche, leicht wel­li­ge Bürgl­stein-Pro­me­na­de, auf der zudem die Lan­des­gren­ze zu Ober­ös­ter­reich pas­siert wird. Die Stre­cken­re­kor­de hal­ten Jür­gen Aigner (16:38/2018) sowie Julia Lettl (GER, 2010) und Anna Baum­gart­ner (2014) mit jeweils 19:18 Minuten.

Goo­die-Bag
Die Abho­lung ist vor oder nach dem Lauf nur mit dem im Start­säck­chen befind­li­chen Gut­schein im Expo-Zelt St. Wolf­gang am Sams­tag von 14–19 und am Sonn­tag von 7.30–15.45 Uhr mög­lich. Auf alle Läu­fer der sonn­tä­gi­gen Haupt­läu­fe war­ten wer­ti­ge Inhal­te wie z. B. Salz­kon­tor-­Schaf­berg-Kräu­ter­salz, LAUFSPORT-Magazin, Ener­gy Cake-Riegel, Rech­eis Dralli-Nudeln, Hel­ga-Erfri­schungs­ge­tränk, Dr. Böhm Magne­si­um-Sachet, Maut­ner Mark­hof Senf, Gril­l­i­do Sportwurst.

Vor­bild­li­che 80+Läufer
• Wahr­schein­lich wird der 87-jäh­ri­ge Nor­bert Schild (LCAV Jodl Pack­a­ging) aus Laa­kir­chen auch heu­er der ältes­te Teil­neh­mer der gesam­ten Ver­an­stal­tung sein. Der am 6. März 1932 gebo­re­ne Schild kam im Vor­jahr beim 10-km-Uferlauf nach 1:24:08 Stun­den auf den 2. Gesamt­rang. Viel wich­ti­ger als die Plat­zie­rung ist für ihn jedoch, dass er regel­mä­ßig und viel­sei­tig Sport trei­ben kann und er nach wie vor top­fit ist.
• Ein Jahr jün­ger ist der 86-jäh­ri­ge Josy Simon (LG St. Wolf­gang, *25. März 1933). Er ist nach wie vor auf ganz lan­gen Distan­zen im Ein­satz. Im Jän­ner 2019 finish­te er sogar den 120 km lan­gen Ultra­l­auf rund um den Neu­sied­ler­see. Erst vor zwei Wochen stell­te er in Steyr einen 3‑Stun­den-Welt­re­kord in der M85 auf (sein fünf­ter Welt­re­kord!). Am 20. Okto­ber wird er den für ihn ver­gleichs­wei­se „kur­zen“ 27-km-Klas­si­ker in Angriff neh­men. 2018 bewäl­tig­te er die­sen auf Rang 3 in 3:29:13 Stunden.
• Ein wei­te­res M80-Phä­no­men ist der 81-jäh­ri­ge, mehr­fa­che Mas­ters-Welt­meis­ter Hans Weber (LCAV Jodl Pack­a­ging). Im Vor­jahr gewann er sei­ne 27-km-Alters­klas­se mit 2:37:09 Stun­den! Noch mit 65 Jah­ren lief er eine fast unglaub­li­che M65-Stre­cken­re­kord­zeit von 1:59:04 Stunden.
• Nicht zuletzt ist auch die 83-jäh­ri­ge Jose­fi­ne Trau­benek (LAG Gen­böck Haus Ried) eine bei­spiel­ge­ben­de Sport­le­rin. Sie nimmt seit Jah­ren am 5,2‑km-Panoramalauf teil (zuletzt als Sie­ge­rin der W80 in 38:30 Minuten)!
Sie und vie­le jün­ge­re Mas­ters-Sport­ler sind das bes­te Bei­spiel, dass rich­tig betrie­be­ner Aus­dau­er­sport bis ins hohe Alter kör­per­lich und geis­tig fit hal­ten kann.

Für die per­sön­li­che Sicher­heit – Medi­zi­ni­scher Pass
Auf der Rück­sei­te aller Start­num­mern wur­de heu­er wie­der ein „medi­zi­ni­scher Pass“ plat­ziert. Die­ser ist vor dem Ren­nen vom jewei­li­gen Teil­neh­mer aus­zu­fül­len, so haben Ärz­te und Sani­tä­ter im Not­fall einen schnel­len Über­blick über die per­sön­li­chen Gesundheitsdaten.

Sie­ben auf einen Streich?
Der 41-jäh­ri­ge Lokal­ma­ta­dor und Ultra­l­auf­spe­zia­list Andre­as Pfandl­bau­er (DeBet­tin Spar­kas­se Salz­kam­mer­gut) gewann den Salz­kam­mer­gut Mara­thon bereits sechs Mal (2012, 2013, 2014, 2016, 2017, 2018). 2016 sogar in der aktu­el­len Stre­cken­re­kord­zeit von 2:46:28 Stun­den. Gelingt ihm am 20. Okto­ber der sie­ben­te Streich? Pfandl­bau­er geht mit der Start­num­mer 3001 ins Rennen.

Umso schwe­rer, umso besser
Auch bei den Frau­en ist die aktu­el­le Mara­thon-Stre­cken­re­kord­hal­te­rin am Start! Die 33-jäh­ri­ge Dr. Vero­ni­ka Lim­ber­ger (Sale­wa Store Wien) gewann den Salz­kam­mer­gut Mara­thon zudem in den Jah­ren 2014, 2015 und 2017. 2014 in der immer noch gül­ti­gen Stre­cken­re­kord­zeit von 3:13:50 Stun­den. Zuletzt zeig­te sie sich am 4. August bei den Öst. Berg­ma­ra­thon-Meis­ter­schaf­ten im stei­ri­schen Kai­n­ach mit einer Bron­ze­me­dail­le in einer sehr guten Ver­fas­sung. Lim­ber­ger liebt Stei­gun­gen wie den Fal­ken­stein – umso schwie­ri­ger, umso bes­ser. So gese­hen ist sie beim Salz­kam­mer­gut Mara­thon mit sei­nen 417 Stei­gungs- und 335 Gefäl­le­me­tern fast etwas „unter­for­dert“. Ihre beson­de­ren Klet­ter­fä­hig­kei­ten spiel­te sie auch als mehr­fa­che Sie­ge­rin des Ötscher-Ultra­berg­lau­fes bzw. des mozart100 aus. Lim­ber­ger trägt am 20. Okto­ber die Start­num­mer 3002.

Jubi­lä­ums­sieg für Schuster?
Nicht weni­ger als acht Gesamt­sie­ge hat Ber­na­dette Schus­ter (Hone­der Natur­back­stu­be) beim 10-km-Uferlauf vor­zu­wei­sen. Sie will sich am drit­ten Okto­ber-Sonn­tag mit der Num­mer 4001 ihren nächs­ten blau­en Lor­beer­kranz holen. Rech­net man ihren Pan­or­a­ma­l­auf-Gesamt­sieg 2009 hin­zu, dann wäre es ihr bereits zehn­ter Sieg beim Wolf­gang­see­lauf. Das hat noch nie­mand geschafft – selbst Hosea Tuei nicht, der neun Mal den 27-km-Klas­si­ker gewann!

Kin­der­be­treu­ung am Lauftag
• Wäh­rend Mama und Papa lau­fen, wer­den auch heu­er am 20. Okto­ber die Jüngs­ten von 9.00–15.00 Uhr im Kin­der­gar­ten St. Wolf­gang betreut (inkl. Geträn­ke und Mit­tag­essen) – ein beson­de­res Ser­vice der Ver­an­stal­ter, das den Eltern einen ent­spann­ten Lauf und den Kin­dern einen kurz­wei­li­gen Tag ermög­li­chen wird.

Meldezahlen2019
Schon jetzt darf man gespannt sein, wie vie­le Mel­dun­gen das Orga­ni­sa­ti­ons­team der Lauf­ge­mein­schaft St. Wolf­gang letzt­lich ver­zeich­nen kann. Die Vor­anmel­dung lief aus­ge­zeich­net. Insi­der pro­gnos­ti­zier­ten wie­der rund 6.000 Anmel­dun­gen, womit man an den Rekord aus dem Vor­jahr (6.059) her­an­kom­men könn­te. Ent­schei­dend ist natür­lich, wie das Wet­ter am Lauf-Wochen­en­de wird. Gera­de ein Erleb­nis- und Land­schafts­lauf wie der „Int. Wolf­gang­see­lauf – Salz­kam­mer­gut Mara­thon“ pro­fi­tiert von best­mög­li­chen äuße­ren Bedingungen.

TV-Tipp
LT1, Ober­ös­ter­reichs größ­ter Pri­vat­fern­seh­sen­der, berich­tet am Mon­tag, dem 21. Okto­ber ab 18.00 Uhr stünd­lich (24 Stun­den lang bis Diens­tag, 18.00 Uhr) vom 48. Int. Wolf­gang­see­lauf – Salz­kam­mer­gut Mara­thon 2019.

Nach dem Lauf … ist vor dem Advent
Der Wolf­gang­seer Advent, einer der schöns­ten Advent­märk­te Öster­reichs öff­net nur fünf Wochen nach dem Wolf­gang­see­lauf am Frei­tag, dem 22. Novem­ber sei­ne Pfor­ten. Infos: www.wolfgangseer-advent.at

Num­mern­ab­ho­lung und Nachmeldung
Bewerb Num­mern­ab­ho­lung, Ort, Uhr­zeit Nach­mel­dung, Ort, Uhr­zeit, Tarif
Juni­or-Mara­thon 19. 10.: Strobl, 11.30–15.10 Uhr 19. 10.: Strobl, 11.30–15.10 Uhr, € 11,–
5,2‑km-Panoramalauf 19. 10.: St. Wfg., 14–19 Uhr / 20. 10.: Strobl, 8–10 Uhr 19. 10.: St. Wfg., 14–19 Uhr, € 26,– / 20. 10.: Strobl, 8–10 Uhr, € 26,–
10-km-Uferlauf 19. 10.: St. Wfg., 14–19 Uhr / 20. 10.: Gschwendt, 7.30–9.30 Uhr 19. 10.: St. Wfg., 14–19 Uhr, € 35,– / 20. 10.: Gschwendt, 7.30–9.30 Uhr, € 35,–
27-km-Klas­si­ker 19. 10.: St. Wfg., 14–19 Uhr / 20. 10.: St. Wfg., 7.30–9.30 Uhr 19. 10.: St. Wfg., 14–19 Uhr, € 45,– / 20. 10.: St. Wfg., 7.30–9.30 Uhr, € 45,–
42,195 km 19. 10.: St. Wfg., 14–19 Uhr / 20. 10.: Bad Ischl, 7.30–9.00 Uhr 19. 10.: St. Wfg., 14–19 Uhr, € 65,– / 20. 10.: kei­ne Nachmeldung

Start­zei­ten
Frei­tag, 18. Okto­ber 2019:
10.00 Uhr: Hoff­nungs­run­de in Strobl
Sams­tag, 19. Okto­ber 2019:
13.30 Uhr: Juni­or-Mara­thon in Strobl
Sonn­tag, 20. Okto­ber 2019:
9.15 Uhr: Salz­kam­mer­gut Mara­thon in Bad Ischl
10.30 Uhr: 27-km-Klas­si­ker in St. Wolfgang
10.30 Uhr: 5,2‑km-Panoramalauf in Strobl
10.34 Uhr: 10-km-Uferlauf in Gschwendt

Eck­da­ten
48. Int. Wolf­gang­see­lauf – Salz­kam­mer­gut Marathon
Ter­min: 20. Okto­ber 2019
Distan­zen: 5, 2 km / 10 km / 27 km / 42,195 km
Juni­or-Mara­thon am 19. 10. 2019 in Strobl (0,2–1,2 km) / Hoff­nungs­run­de am 18. 10. 2019 in Strobl
Kon­takt: OK Int. Lauf / Kur­di­rek­ti­on, Au 140, A‑5360 St. Wolfgang
Tel.: +43 (0) 6138 / 80 03
Ver­an­stal­ter: Lauf­ge­mein­schaft St. Wolfgang
Infos und ver­güns­tig­te Vor­anmel­dung bis 17. Okto­ber 2019: www.wolfgangseelauf.at

Down­loads
Alle wich­ti­gen Down­loads: www.wolfgangseelauf.at/das-wichtigste-the-most-important-things-2019.htm

Foto:

ÄhnlicheBeiträge

Gartenhütte in Ebensee Raub der Flammen – Vier Feuerwehren im Einsatz
Ebensee

Gartenhütte in Ebensee Raub der Flammen – Vier Feuerwehren im Einsatz

4. Juli 2025
Geisterfahrer verursacht Frontalcrash auf A1 bei Mondsee
Mondseeland

Geisterfahrer verursacht Frontalcrash auf A1 bei Mondsee

4. Juli 2025
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster
Altmünster

92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

3. Juli 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen — Täter ausgeforscht

Nacktbad im Brunnen endet mit Festnahme in Bad Ischl

15. Juni 2025
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

3. Juli 2025
Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

29. Juni 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Radsturz nach Traunsteintour: Drei alkoholisierte Radfahrer in Gschwandt gestoppt

8. Juni 2025
Landesrat Steinkellner: “Almtalbahn in Gefahr: Bus statt Bahn ist keine Lösung”

Landesrat Steinkellner: “Almtalbahn in Gefahr: Bus statt Bahn ist keine Lösung”

1
Gmunden wird seinem Ruf als Keramikstadt erneut gerecht

Gmunden wird seinem Ruf als Keramikstadt erneut gerecht

4. Juli 2025
Hallstättersee Schwimm Marathon mit neuer 7 km Seedurchquerung

Hallstättersee Schwimm Marathon mit neuer 7 km Seedurchquerung

4. Juli 2025
Stern & Hafferl Verkehr: Neue Impulse und bewährte Kräfte in den Vorständen der Lokalbahnen

Stern & Hafferl Verkehr: Neue Impulse und bewährte Kräfte in den Vorständen der Lokalbahnen

4. Juli 2025
Gartenhütte in Ebensee Raub der Flammen – Vier Feuerwehren im Einsatz

Gartenhütte in Ebensee Raub der Flammen – Vier Feuerwehren im Einsatz

4. Juli 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!