salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Freitag, 4. Juli 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

„ich werde …“ — Mein persönlicher Zukunftsplaner

28. November 2019
in Bezirk Gmunden, Politik / Wirtschaft
0
„ich werde …“ — Mein persönlicher Zukunftsplaner
Share on FacebookShare on Twitter

WKOÖ hat im Salz­kam­mer­gut Pilot­pro­jekt an neun Schu­len gestartet
Vie­le Jugend­li­che in der 7. und 8. Schul­stu­fe haben noch größ­te Schwie­rig­kei­ten, wenn es um die Selbst­ein­schät­zung oder um das Ken­nen ihrer eige­nen Stär­ken geht. Dar­aus resul­tiert, dass knapp 5000 Jugend­li­che oder rund ein Drit­tel aller ober­ös­ter­rei­chi­schen Schü­ler der Sekun­dar­stu­fe II jähr­lich ihre ursprüng­lich begon­ne­ne Aus­bil­dung wie­der abbre­chen bzw. in eine ande­re wechseln.

„Für die Wirt­schafts­kam­mer Ober­ös­ter­reich ist dies ein alar­mie­ren­des Signal. Gemein­sam mit der OÖ Bil­dungs­di­rek­ti­on haben wir daher unter dem Titel ‚ich wer­de …“ — Mein per­sön­li­cher Zukunfts­pla­ner ein neu­es Print­pro­dukt und ergän­zend dazu eine Web­site www.ichwerde.at mit vie­len Tools zur Per­sön­lich­keits­bil­dung erar­bei­tet. Mit die­sem per­sön­li­chen Zukunfts­pla­ner erhal­ten die Schü­le­rin­nen und Schü­ler die Mög­lich­keit, inner­halb von vier Jah­ren ihre Inter­es­sen, ihre Stär­ken und Fähig­kei­ten zu ent­de­cken sowie Beru­fe ken­nen­zu­ler­nen und sich bewusst für eine Berufs­wahl bzw. wei­te­re Aus­bil­dung zu ent­schei­den,“ betont Wirt­schafts­kam­mer­prä­si­den­tin Doris Hummer.

„Unser Ziel ist, den Pro­zess der Per­sön­lich­keits­bil­dung und das Ken­nen­ler­nen der eige­nen Stär­ken und Inter­es­sen bei Kin­dern und Jugend­li­chen mög­lichst früh zu star­ten und ziel­ge­rich­tet zu beglei­ten. Damit soll die Pha­se der Berufs­we­gent­schei­dung in der 7. und 8. Schul­stu­fe wesent­lich erleich­tert wer­den. Der neue Zukunfts­pla­ner ist eine Mischung aus per­sön­li­chem Tage­buch und hoch­wer­ti­gen per­sön­lich­keits­bil­den­den Inhal­ten zum Reflek­tie­ren, Notie­ren, krea­ti­ven Gestal­ten und Sammeln.

In der 5. Schul­stu­fe befas­sen wir uns noch stark mit Cha­rak­ter­ei­gen­schaf­ten und Inter­es­sen, in der 6. Schul­stu­fe rücken die eige­nen Stär­ken und Fähig­kei­ten noch mehr in den Mit­tel­punkt, in der 7. und 8. Schul­stu­fe liegt der Fokus in der Berufs­ori­en­tie­rung und in regio­na­len Schwer­punk­ten mit Ein­bin­dung von Betrie­ben aus der Regi­on. Beglei­tend zum Print­pro­dukt gibt es eine Web­site mit digi­ta­len Tools zum Ken­nen­ler­nen der eige­nen Stär­ken und Eigen­schaf­ten. Damit möch­ten wir den Kreis zwi­schen ana­lo­gem und digi­ta­lem Ange­bot schlie­ßen. Ob der Zukunfts­pla­ner lie­ber am Papier genutzt wird oder mit­tels Tablet und PC, ent­schei­det die Lehr­kraft. Idea­ler­wei­se wird er auch zu Hau­se aus­ge­füllt und bear­bei­tet und bin­det somit auch die Fami­lie mit ein“, erläu­tert Mar­git Anger­leh­ner, WKOÖ-Vize­prä­si­den­tin und Schirm­her­rin die­ses neu­en Zukunftsplaners.

Der Zukunfts­pla­ner für die 5. Schul­stu­fe wird im Schul­jahr 2019/20 im Salz­kam­mer­gut an neun Pilot­schu­len ein­ge­setzt. Im Bezirk Gmun­den sind dies die NMS Alt­müns­ter, NMS 2 Bad Goi­sern, NMS Scharn­stein, NMS Gmunden/Traundorf, NMS Vorch­dorf und NMS 1 Bad Ischl, im Bezirk Vöck­la­bruck die NMS 1 Schwa­nen­stadt, NMS Fran­ken­markt und NMS Schörf­ling am Atter­see. Damit das Pro­dukt nach einer Test­pha­se nach und nach wei­ter­ent­wi­ckelt wer­den kann, wur­de zunächst die Pilo­tie­rung gewählt.

Ab dem kom­men­den Schul­jahr geht der Zukunfts­pla­ner suk­zes­si­ve in die Voll­aus­rol­lung. Ab dem Som­mer­se­mes­ter 2020 ist ein Paten­sys­tem mit regio­na­len Betrie­ben geplant. Von der 5. bis zur 8. Schul­stu­fe soll jeweils ein Unter­neh­men die Schü­le­rin­nen und Schü­ler beglei­ten. Kon­kret kön­nen das Exkur­sio­nen in den Betrieb sein, Vor­trä­ge, gemein­sa­me Pro­jek­te und der­glei­chen. Damit soll der Aus­tausch zwi­schen Schu­le und regio­na­ler Wirt­schaft geför­dert werden.

Um eine best­mög­li­che Über­ga­be des Zukunfts­pla­ners an die Leh­re­rin­nen und Leh­rer zu gewähr­leis­ten, haben in allen Bezir­ken zwei­stün­di­ge Work­shops für die Direk­to­ren und Lehr­kräf­te statt­ge­fun­den. Dabei wur­de das Print­pro­dukt vor­ge­stellt, aber auch das umfang­rei­che digi­ta­le Ange­bot geschult. Alle Pilot­schu­len haben an einem die­ser Work­shops teil­ge­nom­men. Die sorg­fäl­ti­ge Schu­lung und Prä­sen­ta­ti­on der neu­en Unter­la­gen war den WKO-Bezirks­stel­len ein beson­de­res Anlie­gen, um eine opti­ma­le Wei­ter­ga­be an die Päd­ago­gin­nen und Päd­ago­gen zu ermöglichen.

„Der Zukunfts­pla­ner sieht toll aus, ist wun­der­schön gestal­tet und total kin­der­ge­recht. Man nimmt ihn ger­ne in die Hand, ein­fach super gelun­gen. Durch die Aus­rich­tung auf die Stär­ken und Talen­te der Kin­der, schafft man end­lich einen posi­ti­ven Indi­vi­dua­li­sie­rungs­raum für jedes Kind,“ ist Mar­tin Ettin­ger, Obmann der WKO Gmun­den, begeis­tert. Für Ste­phan Preis­hu­ber, WKO-Obmann im Bezirk Vöck­la­bruck, bie­tet sich ein völ­lig neu­er Zugang: „Stär­ken­ori­en­tie­rung und Talen­te her­aus­fin­den, man kann nicht früh genug damit anfan­gen. Die­ses Pro­dukt deckt genau die­sen Bereich für die Schü­le­rin­nen und Schü­ler ab. Eine opti­ma­le Unter­la­ge, in der es nur um das Kind geht — das ist einzigartig.“

„ich wer­de …“ — Mein per­sön­li­cher Zukunfts­pla­ner wur­de von der Wirt­schafts­kam­mer Ober­ös­ter­reich gemein­sam mit der Edu­ca­ti­on Group GmbH sowie den Part­nern Inno­vi­du­um und Play­mit umge­setzt. Das Land OÖ sowie die Bil­dungs­di­rek­ti­on OÖ und die Päd­ago­gi­sche Hoch­schu­le OÖ unter­stüt­zen das Projekt.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen auf www.ichwerde.at

Foto: WKO Gmunden

ÄhnlicheBeiträge

92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster
Altmünster

92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

3. Juli 2025
Bergsteigerin bei Absturz am Traunstein schwer verletzt
Gmunden

Bergsteigerin bei Absturz am Traunstein schwer verletzt

3. Juli 2025
Fünf Jahre Bienenfreundliche Gemeinde Gmunden
Gmunden

Fünf Jahre Bienenfreundliche Gemeinde Gmunden

3. Juli 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen — Täter ausgeforscht

Nacktbad im Brunnen endet mit Festnahme in Bad Ischl

15. Juni 2025
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

3. Juli 2025
Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

29. Juni 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Radsturz nach Traunsteintour: Drei alkoholisierte Radfahrer in Gschwandt gestoppt

8. Juni 2025
Landesrat Steinkellner: “Almtalbahn in Gefahr: Bus statt Bahn ist keine Lösung”

Landesrat Steinkellner: “Almtalbahn in Gefahr: Bus statt Bahn ist keine Lösung”

1
Geisterfahrer verursacht Frontalcrash auf A1 bei Mondsee

Geisterfahrer verursacht Frontalcrash auf A1 bei Mondsee

4. Juli 2025
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

3. Juli 2025
Bergsteigerin bei Absturz am Traunstein schwer verletzt

Bergsteigerin bei Absturz am Traunstein schwer verletzt

3. Juli 2025
Fünf Jahre Bienenfreundliche Gemeinde Gmunden

Fünf Jahre Bienenfreundliche Gemeinde Gmunden

3. Juli 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!