salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Mittwoch, 5. November 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Erster FMD-Lehrgang im Bezirk Gmunden

13. Januar 2020
in Altmünster, Bezirk Gmunden
0
Erster FMD-Lehrgang im Bezirk Gmunden
Share on FacebookShare on Twitter

Mit dem Bezirksfeuerwehrtag 2019 wurde der Feuerwehrmedizinische Dienst (FMD) im Bezirk Gmunden auf neue Beine gestellt. Die Agenden des Bezirksfeuerwehrarztes (BFA) wurden mit Dr. Lothar Berkenhoff aus Bad Goisern in jüngere Hände übergeben. Ebenso wurde erstmals die Funktion des HAW-FMD im Bezirk besetzt. Diese Funktion bekleidet seither, der aus der FF-Altmünster stammende, berufliche Notfallsanitäter, Thomas Kofler.

Im Auftrag des Bezirksfeuerwehrkommandanten wurde im Laufe des Jahres 2019 eine Erhebung durchgeführt, welche und wie viele Kameraden/innen sich für diese „neue Sparte“ interessieren. Zur großen Freude aller Verantwortlichen wurde die stattliche Anzahl von 105 Interessenten/innen erhoben. Nachdem schon zu Beginn das Interesse so groß war, war und ist die Latte für die Verantwortlichen des FMD entsprechend hoch gelegt worden, um die Erwartungen erfüllen zu können.

Für die 1. FMD-Grundausbildung im Bezirk Gmunden wurde in wochenlanger Vorbereitungsarbeit ein dichtes und attraktives Lehrgangsprogramm, entsprechend den Richtlinien des OÖ LFV, zusammengestellt. Der erste Lehrgang konnte somit am 11.01.2020 im SHZ Altmünster über die Bühne gehen. Pünktlich um 08:00Uhr starteten die ersten 46 Lehrgangs-Teilnehmer/innen des Bezirkes ihre Ausbildung zum/r Feuerwehr-Ersthelfer/in.

Theorie&Praxis
Der Vormittag wurde für die Theorie im Lehrsaal genutzt. Die Lehrgangsverantwortlichen HAW-FMD, der BFA und Referenten aus dem Bezirks-/Abschnittsfeuerwehrkommando, sowie dem Roten Kreuz brachten den Lehrgangsteilnehmern/innen die theoretischen Lehrgangsinhalte näher. Unter anderem beschäftigte man sich mit dem Aufbau, der Organisation und den Aufgaben sowie dem Einsatzbereich des feuerwehrmedizinischen Dienstes. Ebenso hörte man Vorträge zum Thema Ausrüstung und Hygiene im Feuerwehrdienst, Einsatz im Gefahrenbereich sowie Einsatz des Kortisonsprays.

Zum Thema Stressverarbeitung nach belastenden Einsätzen (SVE) bediente man sich dem SVE-Bezirkskoordinator, FW-Kurat Schrödl Rudolf. Der Einsatz im Großschadensfall sowie die Zusammenarbeit mit dem Rettungsdienst wurde vom Bereitschaftskommandant Stefan Benda (S3 Bezirksrettungskommando Gmunden) gelehrt.

Der Nachmittag war voll und ganz der praktischen Ausbildung gewidmet. In 5 Praxisstationen wurden Lehrinhalte zu den Themen:

• Erste Hilfe
• Notfall mit einem Atemschutzträger
• Zusammenarbeit Rettungsdienst /FW-EH
• Spezielle Gerätschaften des Rettungsdienstes
• Unfallrettung aus verschiedenen Fahrzeugen
• Höhen- u. Tiefenrettung mit und ohne Spezialfahrzeugen
• Hangrettung mit entsprechender Sicherungstechnik

vermittelt.

Großer Dank gebührt hier den Stationsverantwortlichen. Hier konnte man 5 Spezialisten gewinnen, welche die Lehrinhalte in großartiger Art und Weise den Lehrgangsteilnehmer/innen in einem intensiven aber kurzweiligen Nachmittag vermitteln konnten.

Zum Abschluss des Lehrganges wurden die erlernten Fähigkeiten, theoretisch und praktisch, in Form einer Abschlussübung überprüft. Dabei mussten die Teilnehmer/innen eine leblose Person adäquat erstversorgen, dem Rettungsdienst übergeben und bei der Weiterversorgung behilflich sein. Nach der Stabilisation des Patienten durch den Notarzt, musste der Patient speziell gerettet werden und dem bereitstehenden Rettungsfahrzeug übergeben werden. Überwacht wurde die Prüfung u.a. vom anwesenden Bezirksfeuerwehrkommandanten OBR Stefan Schiendorfer. Die Teilnehmer/innen arbeiteten perfekt zusammen, sodass alle den Lehrgang positiv abschließen konnten.

Bei der folgenden Schlussveranstaltung wurden den Teilnehmern von den FMD-Bezirksverantwortlichen sowie dem stv. Bezirksfeuerwehrkommandanten Thomas Dreiblmeier die Helmaufkleber zur Kennzeichnung eines ausgebildeten FW-Ersthelfer/in übergeben. Somit stehen den Feuerwehren des Bezirkes Gmunden ab sofort die ersten 46 FW-Ersthelfer/innen in ihren Reihen zur Verfügung. Ein weiterer Lehrgang wird noch im ersten Halbjahr 2020 folgen, um auch die restlichen Anwärter ausbilden zu können.

Großer Dank gilt jenen Feuerwehren, welche den Lehrgang mit Material, Fahrzeugen und Mannschaft unterstützt haben (FF-Gmunden, FF-Neukirchen, FF-Roitham). Allem voran jedoch der FF-Altmünster, welche ihr Sicherheitszentrum mit Mannschaft und Gerät für den Lehrgang zur Verfügung gestellt hat und schon Tage zuvor mit Vorbereitungsarbeiten beschäftigt war. Ebenso ein großer Dank an das Rotes Kreuz Gmunden, welches ebenso Material, Fahrzeuge und Referenten für den Lehrgang zur Verfügung gestellt hat.

Weitere Informationen: www.bfkdo-gmunden.at

Text: BFKDO Gmunden
Fotos: HAW Christian Druckenthaner – BFKDO Gmunden

ÄhnlicheBeiträge

Schnuppertage am BG/BRG Gmunden – Schule erleben, Zukunft entdecken! 
Gmunden

Schnuppertage am BG/BRG Gmunden – Schule erleben, Zukunft entdecken! 

4. November 2025
28th Guinness Irish Christmas Festival mit Altan
Laakirchen

28th Guinness Irish Christmas Festival mit Altan

4. November 2025
Schaufenster goes Adventkalender
Gmunden

Schaufenster goes Adventkalender

4. November 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

Fußgänger in Ebensee von Zug erfasst

2. November 2025
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

25. Oktober 2025
Schnuppertage am BG/BRG Gmunden – Schule erleben, Zukunft entdecken! 

Schnuppertage am BG/BRG Gmunden – Schule erleben, Zukunft entdecken! 

0
28th Guinness Irish Christmas Festival mit Altan

28th Guinness Irish Christmas Festival mit Altan

0
Schaufenster goes Adventkalender

Schaufenster goes Adventkalender

0
Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

0
Schnuppertage am BG/BRG Gmunden – Schule erleben, Zukunft entdecken! 

Schnuppertage am BG/BRG Gmunden – Schule erleben, Zukunft entdecken! 

4. November 2025
28th Guinness Irish Christmas Festival mit Altan

28th Guinness Irish Christmas Festival mit Altan

4. November 2025
Schaufenster goes Adventkalender

Schaufenster goes Adventkalender

4. November 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

2,04 Promille: Autofahrer orientierungslos und mit angeblicher Reifenpanne

3. November 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!