salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Freitag, 19. September 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Erster FMD-Lehrgang im Bezirk Gmunden

13. Januar 2020
in Altmünster, Bezirk Gmunden
0
Erster FMD-Lehrgang im Bezirk Gmunden
Share on FacebookShare on Twitter

Mit dem Bezirks­feu­er­wehr­tag 2019 wur­de der Feu­er­wehr­me­di­zi­ni­sche Dienst (FMD) im Bezirk Gmun­den auf neue Bei­ne gestellt. Die Agen­den des Bezirks­feu­er­wehr­arz­tes (BFA) wur­den mit Dr. Lothar Berken­hoff aus Bad Goi­sern in jün­ge­re Hän­de über­ge­ben. Eben­so wur­de erst­mals die Funk­ti­on des HAW-FMD im Bezirk besetzt. Die­se Funk­ti­on beklei­det seit­her, der aus der FF-Alt­müns­ter stam­men­de, beruf­li­che Not­fall­sa­ni­tä­ter, Tho­mas Kofler.

Im Auf­trag des Bezirks­feu­er­wehr­kom­man­dan­ten wur­de im Lau­fe des Jah­res 2019 eine Erhe­bung durch­ge­führt, wel­che und wie vie­le Kameraden/innen sich für die­se „neue Spar­te“ inter­es­sie­ren. Zur gro­ßen Freu­de aller Ver­ant­wort­li­chen wur­de die statt­li­che Anzahl von 105 Interessenten/innen erho­ben. Nach­dem schon zu Beginn das Inter­es­se so groß war, war und ist die Lat­te für die Ver­ant­wort­li­chen des FMD ent­spre­chend hoch gelegt wor­den, um die Erwar­tun­gen erfül­len zu können.

Für die 1. FMD-Grund­aus­bil­dung im Bezirk Gmun­den wur­de in wochen­lan­ger Vor­be­rei­tungs­ar­beit ein dich­tes und attrak­ti­ves Lehr­gangs­pro­gramm, ent­spre­chend den Richt­li­ni­en des OÖ LFV, zusam­men­ge­stellt. Der ers­te Lehr­gang konn­te somit am 11.01.2020 im SHZ Alt­müns­ter über die Büh­ne gehen. Pünkt­lich um 08:00Uhr star­te­ten die ers­ten 46 Lehr­gangs-Teil­neh­mer/in­nen des Bezir­kes ihre Aus­bil­dung zum/r Feu­er­wehr-Erst­hel­fer/in.

Theorie&Praxis
Der Vor­mit­tag wur­de für die Theo­rie im Lehr­saal genutzt. Die Lehr­gangs­ver­ant­wort­li­chen HAW-FMD, der BFA und Refe­ren­ten aus dem Bezirks-/Ab­schnitts­feu­er­wehr­kom­man­do, sowie dem Roten Kreuz brach­ten den Lehrgangsteilnehmern/innen die theo­re­ti­schen Lehr­gangs­in­hal­te näher. Unter ande­rem beschäf­tig­te man sich mit dem Auf­bau, der Orga­ni­sa­ti­on und den Auf­ga­ben sowie dem Ein­satz­be­reich des feu­er­wehr­me­di­zi­ni­schen Diens­tes. Eben­so hör­te man Vor­trä­ge zum The­ma Aus­rüs­tung und Hygie­ne im Feu­er­wehr­dienst, Ein­satz im Gefah­ren­be­reich sowie Ein­satz des Kortisonsprays.

Zum The­ma Stress­ver­ar­bei­tung nach belas­ten­den Ein­sät­zen (SVE) bedien­te man sich dem SVE-Bezirks­ko­or­di­na­tor, FW-Kurat Schrödl Rudolf. Der Ein­satz im Groß­scha­dens­fall sowie die Zusam­men­ar­beit mit dem Ret­tungs­dienst wur­de vom Bereit­schafts­kom­man­dant Ste­fan Ben­da (S3 Bezirks­ret­tungs­kom­man­do Gmun­den) gelehrt.

Der Nach­mit­tag war voll und ganz der prak­ti­schen Aus­bil­dung gewid­met. In 5 Pra­xis­sta­tio­nen wur­den Lehr­in­hal­te zu den Themen:

• Ers­te Hilfe
• Not­fall mit einem Atemschutzträger
• Zusam­men­ar­beit Ret­tungs­dienst /FW-EH
• Spe­zi­el­le Gerät­schaf­ten des Rettungsdienstes
• Unfall­ret­tung aus ver­schie­de­nen Fahrzeugen
• Höhen- u. Tie­fen­ret­tung mit und ohne Spezialfahrzeugen
• Han­g­ret­tung mit ent­spre­chen­der Sicherungstechnik

ver­mit­telt.


Gro­ßer Dank gebührt hier den Sta­ti­ons­ver­ant­wort­li­chen. Hier konn­te man 5 Spe­zia­lis­ten gewin­nen, wel­che die Lehr­in­hal­te in groß­ar­ti­ger Art und Wei­se den Lehrgangsteilnehmer/innen in einem inten­si­ven aber kurz­wei­li­gen Nach­mit­tag ver­mit­teln konnten.




Zum Abschluss des Lehr­gan­ges wur­den die erlern­ten Fähig­kei­ten, theo­re­tisch und prak­tisch, in Form einer Abschluss­übung über­prüft. Dabei muss­ten die Teilnehmer/innen eine leb­lo­se Per­son adäquat erst­ver­sor­gen, dem Ret­tungs­dienst über­ge­ben und bei der Wei­ter­ver­sor­gung behilf­lich sein. Nach der Sta­bi­li­sa­ti­on des Pati­en­ten durch den Not­arzt, muss­te der Pati­ent spe­zi­ell geret­tet wer­den und dem bereit­ste­hen­den Ret­tungs­fahr­zeug über­ge­ben wer­den. Über­wacht wur­de die Prü­fung u.a. vom anwe­sen­den Bezirks­feu­er­wehr­kom­man­dan­ten OBR Ste­fan Schien­dor­fer. Die Teilnehmer/innen arbei­te­ten per­fekt zusam­men, sodass alle den Lehr­gang posi­tiv abschlie­ßen konnten.


Bei der fol­gen­den Schluss­ver­an­stal­tung wur­den den Teil­neh­mern von den FMD-Bezirks­ver­ant­wort­li­chen sowie dem stv. Bezirks­feu­er­wehr­kom­man­dan­ten Tho­mas Drei­blmei­er die Helm­auf­kle­ber zur Kenn­zeich­nung eines aus­ge­bil­de­ten FW-Erst­hel­fer/in über­ge­ben. Somit ste­hen den Feu­er­weh­ren des Bezir­kes Gmun­den ab sofort die ers­ten 46 FW-Erst­hel­fer/in­nen in ihren Rei­hen zur Ver­fü­gung. Ein wei­te­rer Lehr­gang wird noch im ers­ten Halb­jahr 2020 fol­gen, um auch die rest­li­chen Anwär­ter aus­bil­den zu können.


Gro­ßer Dank gilt jenen Feu­er­weh­ren, wel­che den Lehr­gang mit Mate­ri­al, Fahr­zeu­gen und Mann­schaft unter­stützt haben (FF-Gmun­den, FF-Neu­kir­chen, FF-Roit­ham). Allem vor­an jedoch der FF-Alt­müns­ter, wel­che ihr Sicher­heits­zen­trum mit Mann­schaft und Gerät für den Lehr­gang zur Ver­fü­gung gestellt hat und schon Tage zuvor mit Vor­be­rei­tungs­ar­bei­ten beschäf­tigt war. Eben­so ein gro­ßer Dank an das Rotes Kreuz Gmun­den, wel­ches eben­so Mate­ri­al, Fahr­zeu­ge und Refe­ren­ten für den Lehr­gang zur Ver­fü­gung gestellt hat.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen: www.bfkdo-gmunden.at

Text: BFKDO Gmunden
Fotos: HAW Chris­ti­an Drucken­tha­ner – BFKDO Gmunden

ÄhnlicheBeiträge

Jahreshauptversammlung der Naturfreunde „Ortsgruppe Obertraun“: Neuwahlen bei den Obertrauner Naturfreunden!
Hallstatt/Obertraun

Jahreshauptversammlung der Naturfreunde „Ortsgruppe Obertraun“: Neuwahlen bei den Obertrauner Naturfreunden!

18. September 2025
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster
Gmunden

Reanimation nach Hundebiss: Verletzter kippte nach Bissverletzung plötzlich reglos um

18. September 2025
Verkehrsunfall auf der B145 in Mitterweissenbach
Bad Ischl

Verkehrsunfall auf der B145 in Mitterweissenbach

18. September 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Schwerer LKW-Unfall auf der A1 bei Mondsee – Bagger von Anhänger gestürzt

Schwerer LKW-Unfall auf der A1 bei Mondsee – Bagger von Anhänger gestürzt

21. August 2025
Straßenschuhe am Klettersteig: Polizeihubschrauber rettet zwei Männer vom Traunstein

Straßenschuhe am Klettersteig: Polizeihubschrauber rettet zwei Männer vom Traunstein

2. September 2025
Drei Verletzte bei Kollision mit Oltimer

16-Jähriger schnitt sich mit Motorsäge ins Gesicht

27. August 2025
Kinderschwimmkurs der Wasserrettung Traunkirchen

Tödlicher Absturz: E‑Biker (65) bei Rettenbachalm in Bad Ischl über steiles Gelände abgestürzt

9. September 2025
Großer Andrang und beste Stimmung beim Traunkirchner Holzmarkt 2025

Großer Andrang und beste Stimmung beim Traunkirchner Holzmarkt 2025

1
Prominenter Neuzugang in Gmunden

Prominenter Neuzugang in Gmunden

1
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Unfall in Ungenach – Alkolenkerin verursacht Kollision

18. September 2025
Mit falschem Urin zum Drogentest

Schwerpunktkontrolle: 59 Übertretungen bei einem Kleintransporter samt Anhänger

18. September 2025
Jahreshauptversammlung der Naturfreunde „Ortsgruppe Obertraun“: Neuwahlen bei den Obertrauner Naturfreunden!

Jahreshauptversammlung der Naturfreunde „Ortsgruppe Obertraun“: Neuwahlen bei den Obertrauner Naturfreunden!

18. September 2025
UBSV Tennis Sommer Turnier

UBSV Tennis Sommer Turnier

18. September 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!