salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Mittwoch, 3. September 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Liebe und Zuwendung trotz Quarantäne

11. April 2020
in Bezirk Gmunden, Bezirk Vöcklabruck, Gesundheit
0
Liebe und Zuwendung trotz Quarantäne
Share on FacebookShare on Twitter

So wer­den Kin­der mit Coro­na zu Hau­se gepflegtWenn Kin­der erkran­ken, ist die lie­be­vol­le und für­sorg­li­che Betreu­ung der Eltern beson­ders wich­tig. Dazu gehö­ren auch kör­per­li­che Nähe und Unter­stüt­zung. Doch gera­de die­ser enge Kon­takt soll­te in der Pfle­ge coro­na­kran­ker Men­schen ja eigent­lich ver­mie­den wer­den. Wie Kin­der und Jugend­li­che bei einer nach­ge­wie­se­nen Infek­ti­on zu Hau­se betreut wer­den und die Fami­lie mit die­ser Aus­nah­me­si­tua­ti­on zurecht­kom­men kann, weiß Pfle­ge­spe­zia­lis­tin Eva Hoff­mann, MSc, von der FH Gesund­heits­be­ru­fe OÖ.

„Das Coro­na­vi­rus betrifft Kin­der nach der­zei­ti­gem Wis­sen­stand sel­te­ner als Erwach­se­ne und die Erkran­kung ver­läuft meist mild. Häu­fig tre­ten weni­ge bis gar kei­ne Sym­pto­me auf. Gera­de des­halb gel­ten Kin­der und Jugend­li­che vor­wie­gend als Über­trä­ger“, sagt Eva Hoff­mann, MSc, Mit­glied des Lehr- und For­schungs­per­so­nals am Stu­di­en­gang Gesund­heits- und Kran­ken­pfle­ge. Für an Coro­na erkrank­te Kin­der und Jugend­li­che gel­ten grund­sätz­lich die glei­chen Maß­nah­men bei häus­li­cher Qua­ran­tä­ne wie für Erwach­se­ne: sorg­fäl­ti­ge Hand­hy­gie­ne, Abstand­hal­ten, Mund-Nasen-Schutz und die Iso­la­ti­on im eige­nen Zim­mer. Die­se Maß­nah­men sind mit Teen­age­rIn­nen eher durch­führ­bar, doch je klei­ner die Kin­der sind, des­to weni­ger las­sen sie sich umsetzen.

Hygie­ne­re­geln spie­le­risch ver­mit­teln Kin­der bis ins Volks­schul­al­ter brau­chen Unter­stüt­zung bei Kör­per­pfle­ge und Nah­rungs­auf­nah­me, aber auch in der Umset­zung und Ein­hal­tung der Hygie­ne­re­geln. Da sie die emp­foh­le­ne Zeit­span­ne von 30 Sekun­den für das Hand­wa­schen kaum ein­schät­zen kön­nen, hel­fen ein Timer oder ein Lied – bei­spiels­wei­se „Hap­py Bir­th­day“ zwei­mal gesun­gen. Es gibt auch sehr vie­le gute Apps und Erklär­vi­de­os im Inter­net. „Zur Über­prü­fung der Hand­hy­gie­ne gibt es einen Trick: Ein­fach dem Kind am Mor­gen einen Kreis mit einem haut­ver­träg­li­chen Stift auf den Hand­rü­cken malen, und wenn die­ser am Abend fast ver­schwun­den ist, sind die Hän­de gewis­sen­haft gewa­schen wor­den“, emp­fiehlt die Expertin.

Maß­nah­men gemein­sam umset­zen In der Kri­sen­si­tua­ti­on heißt es, sich von übli­chen Gewohn­hei­ten ver­ab­schie­den. Grö­ße­re Kin­der und Jugend­li­che dür­fen jetzt viel­leicht auf der Couch essen, um den Abstand ein­zu­hal­ten. Für Eltern gilt: Nicht das glei­che Glas oder Besteck wie das erkrank­te Kind benüt­zen und auch übrig geblie­be­ne Spei­sen nicht auf­es­sen. Benö­tigt das Kind Hil­fe beim Zäh­ne­put­zen, vor­her gemein­sam Hän­de waschen. Eige­ne Hygie­neu­ten­si­li­en wie Sei­fe und Hand­tü­cher sind eben­so wich­tig wie das täg­li­che Wech­seln aller Geschirr- und Hand­tü­cher im Haus­halt. Nach jedem Gang ins Bad oder WC soll­te ein Eltern­teil alle Ober­flä­chen mit einem Haus­halts­rei­ni­ger abwi­schen. Es wird emp­foh­len, die Tür­grif­fe ein­mal täg­lich zu rei­ni­gen. Oft brau­chen Kin­der die wie­der­hol­te Anwei­sung, nicht in die Hand zu nie­sen oder zu hus­ten oder Taschen­tü­cher nach ein­ma­li­gem Gebrauch zu ent­sor­gen. Durch regel­mä­ßi­ges Lüf­ten der Wohn- und Schlaf­zim­mer wer­den die infek­tiö­sen Aero­so­le verringert.

Ers­te Hil­fe bei Sym­pto­men Wenn sie Sym­pto­me zei­gen, lei­den coro­na­kran­ke Kin­der häu­fig an Fie­ber und Hus­ten. Ver­stär­ken sich die Beschwer­den, soll­te unbe­dingt ärzt­li­cher Rat ein­ge­holt wer­den. Wie bei einem fie­ber­haf­ten Infekt gilt es nun dar­auf zu ach­ten, dass das Kind aus­rei­chend trinkt. Sup­pen, Pud­ding oder was­ser­rei­ches Obst und Gemü­se unter­stüt­zen die Flüs­sig­keits­zu­fuhr. Medi­ka­men­te gegen Fie­ber oder Hus­ten soll­ten bei Kin­dern nur nach ärzt­li­cher Anord­nung ver­ab­reicht wer­den. Bei leich­tem Fie­ber emp­fiehlt die Spe­zia­lis­tin eine groß­flä­chi­ge Auf­la­ge mit küh­lem Top­fen im Brust­be­reich, bei Hus­ten einen Wickel mit lau­war­mem Top­fen – eben­falls im Brust­be­reich. Eine auf­rech­te Sitz­po­si­ti­on im Bett unter­stützt die Atmung, die Raum­luft wird mit nas­ser Wäsche auf dem Trock­ner oder einem feuch­ten Hand­tuch über dem Heiz­kör­per befeuch­tet. Grö­ße­re Kin­der kön­nen auch Hus­ten­zu­ckerl lut­schen, damit die Spei­chel­pro­duk­ti­on ange­regt und der Hus­ten­reiz gemil­dert wird.

Kind­ge­rech­te Infor­ma­ti­on „Die Kom­mu­ni­ka­ti­on in der Fami­lie soll­te ehr­lich und vor allem alters­ge­recht sein. Kin­der mer­ken auf­grund des Ver­hal­tens der Eltern, dass etwas anders ist. Die Infor­ma­ti­ons­sen­dun­gen im Fern­se­hen sind für Erwach­se­ne ver­ständ­lich, aber sie ver­un­si­chern und ver­ängs­ti­gen Kin­der“, betont Eva Hoff­mann. „Bes­ser den Fern­se­her aus­schal­ten und gemein­sam spie­len oder Geschich­ten vor­le­sen – unter Ein­hal­tung der Regeln – das trös­tet Kin­der in die­ser schwie­ri­gen Zeit.“

Foto: pri­vat

ÄhnlicheBeiträge

Franzobel liest im OKH: Ein literarischer Grenzgänger kehrt nach Hause zurück
Vöcklabruck

Franzobel liest im OKH: Ein literarischer Grenzgänger kehrt nach Hause zurück

3. September 2025
Erfolgreicher Lehrstart: Energie AG begrüßt 36 neue Lehrlinge
Gmunden

Erfolgreicher Lehrstart: Energie AG begrüßt 36 neue Lehrlinge

3. September 2025
Feierliche Ehrung für Lehrlinge des Landhotel Grünberg
Gmunden

Feierliche Ehrung für Lehrlinge des Landhotel Grünberg

3. September 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest

Technischer Defekt an Heizungsanlage führt zu Feuerwehreinsatz in Hotel

13. August 2025
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

Frontalzusammenstoß in Altmünster – fünf Verletzte

14. August 2025
Schwerer LKW-Unfall auf der A1 bei Mondsee – Bagger von Anhänger gestürzt

Schwerer LKW-Unfall auf der A1 bei Mondsee – Bagger von Anhänger gestürzt

21. August 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Motorradlenker bei Unfallstelle von PKW abgedrängt

17. August 2025
Großer Andrang und beste Stimmung beim Traunkirchner Holzmarkt 2025

Großer Andrang und beste Stimmung beim Traunkirchner Holzmarkt 2025

1
Franzobel liest im OKH: Ein literarischer Grenzgänger kehrt nach Hause zurück

Franzobel liest im OKH: Ein literarischer Grenzgänger kehrt nach Hause zurück

3. September 2025
Erfolgreicher Lehrstart: Energie AG begrüßt 36 neue Lehrlinge

Erfolgreicher Lehrstart: Energie AG begrüßt 36 neue Lehrlinge

3. September 2025
Feierliche Ehrung für Lehrlinge des Landhotel Grünberg

Feierliche Ehrung für Lehrlinge des Landhotel Grünberg

3. September 2025
Freie Bauern Oberösterreich: Nationaler Schulterschluss zum Schutz der heimischen Landwirtschaft dringend erforderlich

Freie Bauern Oberösterreich: Nationaler Schulterschluss zum Schutz der heimischen Landwirtschaft dringend erforderlich

3. September 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!