salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Samstag, 1. November 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Liebe und Zuwendung trotz Quarantäne

11. April 2020
in Bezirk Gmunden, Bezirk Vöcklabruck, Gesundheit
0
Liebe und Zuwendung trotz Quarantäne
Share on FacebookShare on Twitter

So werden Kinder mit Corona zu Hause gepflegtWenn Kinder erkranken, ist die liebevolle und fürsorgliche Betreuung der Eltern besonders wichtig. Dazu gehören auch körperliche Nähe und Unterstützung. Doch gerade dieser enge Kontakt sollte in der Pflege coronakranker Menschen ja eigentlich vermieden werden. Wie Kinder und Jugendliche bei einer nachgewiesenen Infektion zu Hause betreut werden und die Familie mit dieser Ausnahmesituation zurechtkommen kann, weiß Pflegespezialistin Eva Hoffmann, MSc, von der FH Gesundheitsberufe OÖ.

„Das Coronavirus betrifft Kinder nach derzeitigem Wissenstand seltener als Erwachsene und die Erkrankung verläuft meist mild. Häufig treten wenige bis gar keine Symptome auf. Gerade deshalb gelten Kinder und Jugendliche vorwiegend als Überträger“, sagt Eva Hoffmann, MSc, Mitglied des Lehr- und Forschungspersonals am Studiengang Gesundheits- und Krankenpflege. Für an Corona erkrankte Kinder und Jugendliche gelten grundsätzlich die gleichen Maßnahmen bei häuslicher Quarantäne wie für Erwachsene: sorgfältige Handhygiene, Abstandhalten, Mund-Nasen-Schutz und die Isolation im eigenen Zimmer. Diese Maßnahmen sind mit TeenagerInnen eher durchführbar, doch je kleiner die Kinder sind, desto weniger lassen sie sich umsetzen.

Hygieneregeln spielerisch vermitteln Kinder bis ins Volksschulalter brauchen Unterstützung bei Körperpflege und Nahrungsaufnahme, aber auch in der Umsetzung und Einhaltung der Hygieneregeln. Da sie die empfohlene Zeitspanne von 30 Sekunden für das Handwaschen kaum einschätzen können, helfen ein Timer oder ein Lied – beispielsweise „Happy Birthday“ zweimal gesungen. Es gibt auch sehr viele gute Apps und Erklärvideos im Internet. „Zur Überprüfung der Handhygiene gibt es einen Trick: Einfach dem Kind am Morgen einen Kreis mit einem hautverträglichen Stift auf den Handrücken malen, und wenn dieser am Abend fast verschwunden ist, sind die Hände gewissenhaft gewaschen worden“, empfiehlt die Expertin.

Maßnahmen gemeinsam umsetzen In der Krisensituation heißt es, sich von üblichen Gewohnheiten verabschieden. Größere Kinder und Jugendliche dürfen jetzt vielleicht auf der Couch essen, um den Abstand einzuhalten. Für Eltern gilt: Nicht das gleiche Glas oder Besteck wie das erkrankte Kind benützen und auch übrig gebliebene Speisen nicht aufessen. Benötigt das Kind Hilfe beim Zähneputzen, vorher gemeinsam Hände waschen. Eigene Hygieneutensilien wie Seife und Handtücher sind ebenso wichtig wie das tägliche Wechseln aller Geschirr- und Handtücher im Haushalt. Nach jedem Gang ins Bad oder WC sollte ein Elternteil alle Oberflächen mit einem Haushaltsreiniger abwischen. Es wird empfohlen, die Türgriffe einmal täglich zu reinigen. Oft brauchen Kinder die wiederholte Anweisung, nicht in die Hand zu niesen oder zu husten oder Taschentücher nach einmaligem Gebrauch zu entsorgen. Durch regelmäßiges Lüften der Wohn- und Schlafzimmer werden die infektiösen Aerosole verringert.

Erste Hilfe bei Symptomen Wenn sie Symptome zeigen, leiden coronakranke Kinder häufig an Fieber und Husten. Verstärken sich die Beschwerden, sollte unbedingt ärztlicher Rat eingeholt werden. Wie bei einem fieberhaften Infekt gilt es nun darauf zu achten, dass das Kind ausreichend trinkt. Suppen, Pudding oder wasserreiches Obst und Gemüse unterstützen die Flüssigkeitszufuhr. Medikamente gegen Fieber oder Husten sollten bei Kindern nur nach ärztlicher Anordnung verabreicht werden. Bei leichtem Fieber empfiehlt die Spezialistin eine großflächige Auflage mit kühlem Topfen im Brustbereich, bei Husten einen Wickel mit lauwarmem Topfen – ebenfalls im Brustbereich. Eine aufrechte Sitzposition im Bett unterstützt die Atmung, die Raumluft wird mit nasser Wäsche auf dem Trockner oder einem feuchten Handtuch über dem Heizkörper befeuchtet. Größere Kinder können auch Hustenzuckerl lutschen, damit die Speichelproduktion angeregt und der Hustenreiz gemildert wird.

Kindgerechte Information „Die Kommunikation in der Familie sollte ehrlich und vor allem altersgerecht sein. Kinder merken aufgrund des Verhaltens der Eltern, dass etwas anders ist. Die Informationssendungen im Fernsehen sind für Erwachsene verständlich, aber sie verunsichern und verängstigen Kinder“, betont Eva Hoffmann. „Besser den Fernseher ausschalten und gemeinsam spielen oder Geschichten vorlesen – unter Einhaltung der Regeln – das tröstet Kinder in dieser schwierigen Zeit.“

Foto: privat

ÄhnlicheBeiträge

Eine kulinarische Schifffahrt auf höchstem Niveau – Talente der Tourismusschulen Bad Ischl zeigten auf
Bad Ischl

Eine kulinarische Schifffahrt auf höchstem Niveau – Talente der Tourismusschulen Bad Ischl zeigten auf

31. Oktober 2025
Junior Skills OÖ Landeslehrlingsmeisterschaften: Eine Leistungsschau der Zukunft im Tourismus
Altmünster

Junior Skills OÖ Landeslehrlingsmeisterschaften: Eine Leistungsschau der Zukunft im Tourismus

30. Oktober 2025
Einladung zur Faschingseröffnung am 11.11.25 um 11.11 Uhr Rathaus Gmunden
Gmunden

Einladung zur Faschingseröffnung am 11.11.25 um 11.11 Uhr Rathaus Gmunden

30. Oktober 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

25. Oktober 2025
Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

14. Oktober 2025
Eine kulinarische Schifffahrt auf höchstem Niveau – Talente der Tourismusschulen Bad Ischl zeigten auf

Eine kulinarische Schifffahrt auf höchstem Niveau – Talente der Tourismusschulen Bad Ischl zeigten auf

0
Junior Skills OÖ Landeslehrlingsmeisterschaften: Eine Leistungsschau der Zukunft im Tourismus

Junior Skills OÖ Landeslehrlingsmeisterschaften: Eine Leistungsschau der Zukunft im Tourismus

0
Einladung zur Faschingseröffnung am 11.11.25 um 11.11 Uhr Rathaus Gmunden

Einladung zur Faschingseröffnung am 11.11.25 um 11.11 Uhr Rathaus Gmunden

0
Laakirchner Feuerwehren glänzen bei Prüfung

Laakirchner Feuerwehren glänzen bei Prüfung

0
Eine kulinarische Schifffahrt auf höchstem Niveau – Talente der Tourismusschulen Bad Ischl zeigten auf

Eine kulinarische Schifffahrt auf höchstem Niveau – Talente der Tourismusschulen Bad Ischl zeigten auf

31. Oktober 2025
Junior Skills OÖ Landeslehrlingsmeisterschaften: Eine Leistungsschau der Zukunft im Tourismus

Junior Skills OÖ Landeslehrlingsmeisterschaften: Eine Leistungsschau der Zukunft im Tourismus

30. Oktober 2025
Einladung zur Faschingseröffnung am 11.11.25 um 11.11 Uhr Rathaus Gmunden

Einladung zur Faschingseröffnung am 11.11.25 um 11.11 Uhr Rathaus Gmunden

30. Oktober 2025
Laakirchner Feuerwehren glänzen bei Prüfung

Laakirchner Feuerwehren glänzen bei Prüfung

30. Oktober 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!