salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Donnerstag, 18. September 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Badevergnügen im Sommer 2020

12. Juni 2020
in Bezirk Gmunden, Bezirk Vöcklabruck
0
Badevergnügen im Sommer 2020
Share on FacebookShare on Twitter

Die Öster­rei­chi­sche Was­ser­ret­tung rät zu beson­de­rer Vorsicht
Nach dem Lock­down und eher durch­wach­se­nem Wet­ter scheint nun end­lich die Bade­sai­son in Sicht. Die Öster­rei­chi­sche Was­ser­ret­tung geht davon aus, dass vie­le Per­so­nen auf Grund der auf­rech­ten Beschrän­kun­gen bei den Schwimm­bä­dern und Frei­zeit­an­la­gen zu natür­li­chen Bade­plät­zen wech­seln wer­den. Dort tre­ten zahl­rei­che Gefah­ren auf (wie z.B. kal­te Was­ser­tem­pe­ra­tu­ren, viel grö­ße­re Distan­zen, Strö­mung…), die in Bädern kei­ne Rol­le spie­len. Dar­über hin­aus fehlt vie­len Men­schen durch die Sper­re der Hal­len­bä­der im Früh­jahr die Übung und Aus­dau­er, beson­ders Schwimmanfänger*innen und unsi­che­re Schwimmer*innen sind davon betrof­fen. Die Ein­hal­tung von ein paar ein­fa­chen Sicher­heits­tipps erhöht dabei wesent­lich die Sicher­heit im und am Wasser.

Kühl dich vor dem Schwim­men ab
Hohe Unter­schie­de zwi­schen Luft- und Was­ser­tem­pe­ra­tur kön­nen zu einer gro­ßen Gefahr wer­den. Unse­re Blut­ge­fä­ße sind in der Wär­me der Son­ne weit geöff­net, durch die kal­ten Was­ser­tem­pe­ra­tu­ren zie­hen sie sich blitz­schnell zusam­men. Das kann eine kurz­fris­ti­ge Blut­un­ter­ver­sor­gung im Gehirn zur Fol­ge haben und damit eine Kreis­lauf­schwä­che bis hin zum Kreis­lauf­kol­laps ver­ur­sa­chen. Dem Betrof­fe­nen wird „Schwarz vor den Augen“ – an Land meist kei­ne gro­ße Sache, doch lebens­ge­fähr­lich im Was­ser. Lang­sa­mes Abküh­len, opti­ma­ler Wei­se unter einer Dusche oder im Ufer­be­reich, berei­tet den Kör­per auf die Tem­pe­ra­tur­än­de­rung vor.

Bleib in Ufer­nä­he und sor­ge vor
Ein Auf­ent­halt im Was­ser in Ufer­nä­he ist um eini­ges siche­rer ist als in der See­mit­te. In gefähr­li­chen Situa­tio­nen, wie z.B. Schwä­che oder Krampf ist es allein durch die kür­ze­re Distanz viel leich­ter sich selbst zu ret­ten. Bin ich auf frem­de Hil­fe ange­wie­sen, ist es schwer auf sich auf­merk­sam zu machen. Schrei­en und win­ken, wie in Film- und Fern­se­hen sehr oft dar­ge­stellt ist für Ertrin­ken­de meis­tens nicht möglich.
Ein schwimm­fä­hi­ges Hilfs­mit­tel kann Leben ret­ten, beson­ders wenn man allein im Was­ser ist. Für die gemüt­li­chen Schwimmer*innen genügt eine Pool­nu­del, für die Sport­li­chen gibt es aus­blas­ba­re Schwimm­bo­jen, die an einem Gurt nach­ge­zo­gen wer­den. Im Not­fall oder um sich aus­zu­ru­hen, kann man sich am Auf­triebs­kör­per über Was­ser halten.

Spe­zi­el­le Gefah­ren bei Fließgewässern
Spä­tes­tens wenn das Was­ser bis zur Mit­te Ober­schen­kel reicht, wird der Stand in einem flie­ßen­den Gewäs­ser unsi­cher, auch wenn die Strö­mung gering ist. Je stär­ker die Strö­mung, des­to schnel­ler ist der Punkt erreicht, an dem es sprich­wört­lich kein Hal­ten mehr gibt. Es besteht dabei nicht nur die Gefahr unge­wollt abge­trie­ben zu wer­den, son­dern es steigt auch die Ver­let­zungs­ge­fahr beim Rein- und Raus­ge­hen. Unebe­ner Grund, ver­min­der­te Sicht durch trü­bes Was­ser und Strö­mung sind Ursa­chen, war­um man leicht stür­zen oder umkni­cken kann. Eine dabei zuge­zo­ge­ne Ver­let­zung an Hän­den oder Füßen ver­hin­dert es dann, sicher ans Ufer zu gelan­gen. Daher soll­te bei der Aus­wahl des Bade­plat­zes dar­auf geach­tet wer­den, ob Stel­len mit gerin­ger Strö­mung für Ein- und Aus­stie­ge vor­han­den sind.

Mei­den Sie Abschnit­te mit Hin­der­nis­sen oder gar Stru­deln im Was­ser, beson­ders Bäu­me kön­nen zu töd­li­chen Unfäl­len füh­ren, wenn man sich in Ästen oder Ast­stümp­fen ver­hängt und ach­ten Sie dar­auf, dass auch fluss­ab­wärts der Bereich frei von Gefah­ren ist. Abso­lu­te Lebens­ge­fahr besteht bei Wehr­an­la­gen, sowohl ober­halb, aber durch rück­läu­fi­ge Strö­mun­gen auch unter­halb des Wehrs. Wenn Sie bei einem Unfall bei star­ker Strö­mung ande­ren Per­so­nen zu Hil­fe kom­men möch­ten, unter­neh­men Sie Ret­tungs­ver­su­che nur von Land aus durch Rei­chen oder Wer­fen eines Gegen­stan­des. Ohne spe­zi­el­le Aus­rüs­tung oder Siche­rung brin­gen Sie sich in die glei­che Gefahr wie das Opfer.

Lass Kin­der am und im Was­ser nie­mals unbeaufsichtigt
Ertrin­ken ist ein laut­lo­ser Tod, die Vor­stel­lung, dass die Gefahr durch Schrei­en und Abwehr­ge­räu­sche der Ertrin­ken­den recht­zei­tig erkannt wer­den kann ist falsch und kann dra­ma­ti­sche Fol­gen haben. Ertrin­ken ist bei Kin­dern eine der häu­figs­ten Todes­ur­sa­chen, bei unter 5jährigen sogar die Zweit­häu­figs­te nach Ver­kehrs­un­fäl­len. Eine Ursa­che liegt in der völ­lig fal­schen Vor­stel­lung, dass es aus­reicht in der Nähe zu sein, um einen Not­fall bei baden­den Kin­dern zu bemer­ken — bei den meis­ten töd­li­chen Ertrin­kungs­un­fäl­len sind die Auf­sichts­per­so­nen weni­ger als 10 Meter ent­fernt. Für Klein­kin­der kön­nen bereits gerings­te Was­ser­tie­fen von 10–20cm zur Gefahr wer­den – sie kön­nen ihren Kopf nicht selbst heben, wenn sie umfal­len oder nach vor­ne kip­pen und unter Was­ser gera­ten. Das Kind ertrinkt ohne Gegen­wehr und ohne um sich zu schla­gen – völ­lig lautlos.

• Lass Kin­der nicht unbe­auf­sich­tigt in der Nähe von Wasser
• Ist ein Kind ver­schwun­den, suche zuerst im und am Wasser
• Plansch­be­cken, Bade­wan­nen etc. soll­ten nach Gebrauch ent­leert werden
• Pools und Schwimm­tei­che soll­ten bau­lich durch Zäu­ne und Abde­ckun­gen gesi­chert werden
• Der Bes­te Schutz ist es mög­lichst früh mit dem Schwim­men ler­nen zu beginnen

Die Öster­rei­chi­sche Was­ser­ret­tung (ÖWR)
Rote Short und wei­ßes T‑Shirt, so sor­gen die ehren­amt­li­chen Mit­glie­der der Was­ser­ret­tung in Ober­ös­ter­reich an vie­len Bade­seen wäh­rend des Som­mers für Sicher­heit. Doch der Dienst an den Bade­plät­zen ist nur ein Teil der viel­fäl­ti­gen Auf­ga­ben des gemein­nüt­zi­gen Ver­eins, der sich den Kampf gegen den Ertrin­kungs­tod zum Ziel gesetzt hat. Ca. 550 Mit­glie­der sor­gen in OÖ ehren­amt­lich für Sicher­heit: Vor­beu­gend durch die Abhal­tung von Schwimm- und Ret­tungs­schwimm­kur­sen, Jugend­ar­beit und Infor­ma­ti­ons­ver­an­stal­tun­gen, aktiv durch die Siche­rung von Bade­seen, Sport- und Kul­tur­ver­an­stal­tun­gen und bei Not­si­tua­tio­nen und Kata­stro­phen als Blau­licht­or­ga­ni­sa­ti­on durch den Ein­satz von Boots­mann­schaf­ten, Taucher*innen und Wildwasserretter*innen. Alar­mie­ren kön­nen Sie die Was­ser­ret­tung rund um die Uhr, direkt über den Kurz­ruf 130 oder über jede ande­re Notrufnummer.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen und Sicher­heits­tipps z.B. für unge­trüb­ten Bade­spaß mit Kin­dern, fin­den Sie auf unse­rer Home­page www.ooe.owr.at.

ÄhnlicheBeiträge

92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster
Gmunden

Reanimation nach Hundebiss: Verletzter kippte nach Bissverletzung plötzlich reglos um

18. September 2025
Verkehrsunfall auf der B145 in Mitterweissenbach
Bad Ischl

Verkehrsunfall auf der B145 in Mitterweissenbach

18. September 2025
Mittelalterfest in Vöcklabruck: Zeitreise für die ganze Familie vom 26. bis 28. September
Vöcklabruck

Mittelalterfest in Vöcklabruck: Zeitreise für die ganze Familie vom 26. bis 28. September

17. September 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Schwerer LKW-Unfall auf der A1 bei Mondsee – Bagger von Anhänger gestürzt

Schwerer LKW-Unfall auf der A1 bei Mondsee – Bagger von Anhänger gestürzt

21. August 2025
Straßenschuhe am Klettersteig: Polizeihubschrauber rettet zwei Männer vom Traunstein

Straßenschuhe am Klettersteig: Polizeihubschrauber rettet zwei Männer vom Traunstein

2. September 2025
Drei Verletzte bei Kollision mit Oltimer

16-Jähriger schnitt sich mit Motorsäge ins Gesicht

27. August 2025
Kinderschwimmkurs der Wasserrettung Traunkirchen

Tödlicher Absturz: E‑Biker (65) bei Rettenbachalm in Bad Ischl über steiles Gelände abgestürzt

9. September 2025
Großer Andrang und beste Stimmung beim Traunkirchner Holzmarkt 2025

Großer Andrang und beste Stimmung beim Traunkirchner Holzmarkt 2025

1
Prominenter Neuzugang in Gmunden

Prominenter Neuzugang in Gmunden

1
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

Reanimation nach Hundebiss: Verletzter kippte nach Bissverletzung plötzlich reglos um

18. September 2025
Verkehrsunfall auf der B145 in Mitterweissenbach

Verkehrsunfall auf der B145 in Mitterweissenbach

18. September 2025
Mittelalterfest in Vöcklabruck: Zeitreise für die ganze Familie vom 26. bis 28. September

Mittelalterfest in Vöcklabruck: Zeitreise für die ganze Familie vom 26. bis 28. September

17. September 2025
Doris Cuturi-Stern als WIFI-Kuratorin bestätigt

Doris Cuturi-Stern als WIFI-Kuratorin bestätigt

17. September 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!