Am 12. Juni 2020 um 0:30 Uhr kam es in Vöcklabruck zu einem Zusammenstoß zwischen einem Radfahrer und einem Pkw-Lenker. Ein durchgeführter Alkotest verlief bei beiden Lenkern positiv.
Laut Angaben des Radfahrers kam der Pkw-Lenker eher mittig der Fahrbahn an. Anschließend wurde er vom Pkw mit der linken vorderen Seite aufgegabelt, rollte über die Motorhaubenseite und kam am Boden mit schweren Verletzungen zu liegen.
Beide Lenker waren betrunken
Nach Erstversorgung durch den Notarzt wurde der Schwerverletzte ins LKH Vöcklabruck eingeliefert. Ein durchgeführter Alkomattest verlief bei beiden Lenkern positiv. Beim 38-Jährigen Autolenker ergab sich ein Wert von 0,92 Promille, beim 32-Jährigen Radfahrer 1,02 Promille.
Wieder ein toller Salzi-Bericht! Wer war jetzt der 32jährige, wer der 38jährige?
Danke für den Hinweis, wurde ergänzt!
0,8 Promille sind beim Radfahren dann auch zu viel. auch wenn die Verletzungsgefahr für Andere eher minimal ist, die von einem Radfahrer ausgeht.
Nach meinem Wissen darf man nur mehr mit einem Tretroller fahren oder auch mit einem E Roller, aber doch nie mit einem Fahrrad, auch wenn man damit viel stabiler unterwegs wäre.
Im Auto hätte man die Möglichkeit, sich auszuruhen und den Rausch auszuschlafen.
Als Radfahrer müsste man halt dort, wo man auf der Straße und nicht auf dem Radweg unterwegs ist, zur Sicherheit das Rad schieben,.….….