salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Dienstag, 4. November 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Um die letzten Jahre betrogen? – Corona und das Alter

11. Dezember 2020
in Gesundheit, Vöcklabruck
12
Gedenkfeier SK Bad Ischl
Share on FacebookShare on Twitter

Nach einem arbeitsreichen Berufsleben dürfen wir den sprichwörtlich wohlverdienten Ruhestand antreten. Für die meisten beginnt damit der letzte Lebensabschnitt, verbunden mit der Freude auf einen selbstbestimmten und erfüllten Lebensabend. Doch das heurige Jahr hat so manchen einen Strich durch die Rechnung gemacht und viele fühlen sich um die letzten Jahre ihres Lebens betrogen. Mag.a Nicole Chwala-Schlegel, Klinische Psychologin am Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck, zeigt Möglichkeiten zum Umgang mit der psychischen Belastung auf.

Vielleicht war das heuer mein letzter Sommer, die letzte vertane Chance auf eine große Familienfeier oder mein letztes Weihnachten? Je älter man ist, umso mehr denkt man naturgemäß in kleineren Zeitintervallen. Da nützt es nur wenig, wenn man unter das vergangene Jahr ein Häkchen macht und auf die nächsten, hoffentlich besseren Jahre hofft.

Regelmäßige Kontakte mit vertrauten Bezugspersonen fehlen
Die eingeschränkten sozialen Kontakte, unerwünschte Einschnitte in die Alltagsroutine und der Wegfall lieb gewonnener Rituale können im Alter als unersetzlicher Verlust empfunden werden. Aber auch die Auferlegung von Maßnahmen, die uns vor dem SARS-CoV-2-Virus schützen sollen, wird vor allem von alten Menschen als bedrohlich und diskriminierend erlebt. Nicht selten führen diese psychosozialen Belastungsfaktoren neben körperlichen Beschwerden auch zu seelischen Beeinträchtigungen wie Unruhezuständen, Angst und Depression.

Das Einbeziehen von vertrauten Menschen könnte in emotionalen Krisen gut helfen, aber genau hier ist der Knackpunkt: „Durch die Pandemie stehen die unterstützenden Faktoren wie Familie, Freundinnen und Freunde nicht oder nur sehr eingeschränkt zur Verfügung.

Eine sonst gewohnte Stabilisierung der psychischen Stimmung durch Angehörige gestaltet sich schwierig. Das reduziert auch oft das Gefühl von Sicherheit, denn die größte Bedeutung für die Stärkung unseres Sicherheitsgefühls haben die regelmäßigen Kontakte mit vertrauten Bezugspersonen“, erklärt Mag.a Nicole Chwala-Schlegel, Klinische Psychologin am Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck, die Problematik.

Einfache Aktivitäten können Ausgleich und Ablenkung bieten
Betroffene können aber auch aktiv etwas zur Verbesserung ihrer Situation beitragen. So können eine positive gedankliche Neubewertung und die Akzeptanz der Situation eine stressreduzierende Wirkung zeigen. Als Möglichkeiten zur Belastungsverarbeitung empfiehlt die Expertin Entspannung, Ausgleich und Ablenkung: „Oft lassen einfache Aktivitäten wie ein Spaziergang, Musikhören oder Basteln die momentane Situation in einem neuen Licht erscheinen. Legen Sie sich einen fixen Tagesplan zurecht, verzichten Sie auf einen übermäßigen Medienkonsum und gönnen Sie sich ab und zu etwas Außergewöhnliches. Das sind ein paar wenige Beispiele, die Sie gut durch die momentane Zeit führen können“, rät die Psychologin den Betroffenen.

Bericht: OÖG

ÄhnlicheBeiträge

Tag der offenen Tür an den Don Bosco Schulen Vöcklabruck – Bildung erleben!
Vöcklabruck

Tag der offenen Tür an den Don Bosco Schulen Vöcklabruck – Bildung erleben!

29. Oktober 2025
Sternengrab am Schöndorfer Friedhof als Ort des Trostes
Vöcklabruck

Sternengrab am Schöndorfer Friedhof als Ort des Trostes

24. Oktober 2025
Gemeinsam philosophieren im OKH: Danièle Hollick lädt zur Matinée
Vöcklabruck

Gemeinsam philosophieren im OKH: Danièle Hollick lädt zur Matinée

24. Oktober 2025

Comments 12

  1. Nora die Erste says:
    5 Jahren ago

    Frohe Weihnachten an alla ältaren die durch Lockdown geschütz wurden.

    • myname says:
      5 Jahren ago

      Wie ist das gemeint? zynisch?

      • Nora die Erste says:
        5 Jahren ago

        Nein.

  2. Alois Pehrndorfmeisteric says:
    5 Jahren ago

    Das ist alles einfach eine Riesenfrechheit. Arme alte Leute. Alle werden wir einmal alt (sofern uns der Tod nicht früher holt). Frage: wollt ihr dann auch so behandelt werden, nur mehr geduldet am Abstellgleis! Dss ganze ist so eine Sauerei, da könnt ich mich so aufregen. Diese Politiker schmeissen einen Lockdown nach dem anderen her, wie wir mit Einsamkeit, Frust fertigwerden sollten, ist denen wurst. Das ist ja nicht ihr Problem, werden sie meinen, die Depressionen, Traurigkeit, der steifende Alkoholkonsum als Trost, bis Suizidgefahr…
    Diese rotgrüne Regierung ist einfach nur eine unedige Bagage.

    • Coronanegativ says:
      5 Jahren ago

      Rot-Grüne Regierung???
      Leben mache Leute auf dem Mond,oder noch weiter weg?

      • Alois Pehrndorfmeisteric says:
        5 Jahren ago

        ahmm vertippt im Vorposting

  3. plörmpö says:
    5 Jahren ago

    Unglaublich, das ist so wie wenn man ins Gefängnis weggesperrt wird, Es muss doch mit MNS und Abstand halten möglich sein, die letzten Jahre ein würdiges, lebenswertes Leben zu gewährleisten!!

  4. myname says:
    5 Jahren ago

    Solche armseligen Vorschläge. Die Leute haben sich nach einem langen, meist arbeitsreichen Leben, wirklich etwas anderes verdient, als so gleichgültig und abschätzig behandelt zu werden.

  5. topsecret says:
    5 Jahren ago

    Gut, dass das auch endlich einmal thematisiertt wird. und es ist richtig: Viele Leute (besinders die älteren) wurden aufgrund politischer Fehlentscheidungen und Cornahetzte bzw. Dauer-Corna-Gehirnwäsche unnötig in Angst versetzt un um ein volles Lebensjahr betrogen!!! Ein Riesenskandal!!!

  6. rücksichtslose politiker says:
    5 Jahren ago

    Wie wahr!!! Das ist den öst. politikern mit ihren Fehlentschrifungen wurst. Sie verlangen, dass das alles klaglos ertragen wird und kümmert sich nicht um die dadurch ausgelösten psychische Auswirkung wie Depressionen, Frustrationen, Einsamkeit… Danke für das gestohlene Jahr 2020.

    So schauts aus, %&*%-politiker, gehe sowieso nie wieder wählen.

    • Lilie1750 says:
      5 Jahren ago

      Bei uns in Deutschland ist es doch nicht anders. Vielleicht erfahren wir bald was wirklich dahinter steckt. Die ganzen Toten, klar sterben einige an Corona, hat es immer schon gegeben. Nur man hat die Menschen nicht damit in Angst und Schrecken versetzt. Das ist ein Eingriff in mein persönliches Leben. Ich kann das Ganze nicht mehr hören und sehen, nur noch Corona, was ist mit den anderen wichtigen Sachen in den ganzen Staaten, es wird irgend etwas vertuscht. Weltwirtschaftskrise?

      • rücksichtslose politiker says:
        5 Jahren ago

        Hallo Lilie1750
        das ist furchtbar und es ist eine Riesenfrechheit. Ein massiver Eingriff in das persönliche Leben.
        Eine Frechheit ist es auch, dass das kaum zum Thema gemacht wird.

        Ich bekomme auch mit jeder Erwähnung des C-Wortes nur noch Aggressionen. Man wird durch die Dauerberieselung durch die Medien sukkzessive weichgekocht.
        Am besten wäre es wirklich, man lese einfach keine Zeitungen, keine news mehr; ist besser für den Blutdruck und der Seelenruhe. Ich frage mich wozu dieser schon lange Lockdown im Frühling gut war, wenn wir jetzt erst wieder einen längeren haben. Nichts gelernt, einmal zusperren, Zwangsisolation hätte auch gereicht! :(


  • Trending
  • Comments
  • Latest
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

Fußgänger in Ebensee von Zug erfasst

2. November 2025
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

25. Oktober 2025
Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

0
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

2,04 Promille: Autofahrer orientierungslos und mit angeblicher Reifenpanne

0
Oberösterreichische Tourismusfachkräfte glänzen bei den AustrianSkills 2025

Oberösterreichische Tourismusfachkräfte glänzen bei den AustrianSkills 2025

0
„Cäcilienkonzert“ – Einladung zum musikalischen Höhepunkt

„Cäcilienkonzert“ – Einladung zum musikalischen Höhepunkt

0
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

2,04 Promille: Autofahrer orientierungslos und mit angeblicher Reifenpanne

3. November 2025
Oberösterreichische Tourismusfachkräfte glänzen bei den AustrianSkills 2025

Oberösterreichische Tourismusfachkräfte glänzen bei den AustrianSkills 2025

3. November 2025
„Cäcilienkonzert“ – Einladung zum musikalischen Höhepunkt

„Cäcilienkonzert“ – Einladung zum musikalischen Höhepunkt

3. November 2025
Turnermusi unterwegs nach Kreuth

Turnermusi unterwegs nach Kreuth

3. November 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!