salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut

Zahlreiche beeinträchtigte Autofahrer aus dem Verkehr gezogen

6

In den ver­gan­ge­nen Tagen hat die Poli­zei in Mond­see bei einer Schwer­punkt­kon­trol­le zahl­rei­che Auto­len­ker wegen Dro­gen- oder Alko­hol­de­lik­ten aus dem Ver­kehr gezogen.

Zwi­schen 07. und 10. Juli 2022 führ­te die Poli­zei im Bereich von Mond­see Schwer­punkt­kon­trol­len hin­sicht­lich der Beein­träch­ti­gung durch Alko­hol und Dro­gen im Stra­ßen­ver­kehr durch. Dabei wie­sen 22 Len­ker eine Beein­träch­ti­gung durch Sucht­gift auf. Dies wur­de auch durch bei­gezo­ge­ne Ärz­te bestä­tigt. 13 Auto­fah­rer waren durch Alko­hol beein­träch­tigt, wobei vier die 0,8 Pro­mil­le­gren­ze überschritten.

Außer­dem fuh­ren drei Per­so­nen ohne gül­ti­ge Lenk­be­rech­ti­gung und bei drei Fahr­zeu­gen muss­ten auf­grund ihres Zustan­des die Kenn­zei­chen abge­nom­men wer­den. Wei­te­re 46 Anzei­gen wegen ande­rer Ver­kehrs­über­tre­tun­gen resul­tier­ten auch noch aus die­sen Kon­trol­len. Bei den Len­kern han­del­te es sich aus­schließ­lich um Besu­cher einer nahe­ge­le­ge­nen Ver­an­stal­tung, so die Polizei.

Teilen.

6 Kommentare

  1. Kann man das ein biss­chen auf­schlüs­seln, wie­viel da jede/r x nach sub­stanz y beein­träch­tigt ist?

    • Pfizer aktionär am

      Du scheinst echt ein Pro­blem mit dir selbst zu haben. Stalkst du mich?
      Haha­ha, ich habe dei­ne Psy­che gehackt

  2. Rudi Froscher am

    übri­gens, wenn man mit einem LKW fährt, ist man ab 0,1 Pro­mil­le beein­träch­tigt. gut, dass so vie­le Poli­ti­ker nicht beein­träch­tigt sind, weil die nicht Auto fah­ren. haha­ha­ha­ha, ich hau mich ab! Schö­nen Som­mer noch und auch mit dem Rad soll man ja nix ris­kie­ren, weil beim abcas­hen sind die übri­gens ganz schön professionell.

  3. sowas wäre dau­er­haft zu machen, nicht nur weil ein fes­ti­val am salz­burg­ring ist…

    möch­te nicht wis­sen was im seen­ge­biet in vb und gm los ist wenn das mal gemacht wird.

    • Rudi Froscher am

      sogar am Traun­see wird momen­tan gera­de auch wegen der Kon­trol­le der Motor­boot­sper­re, schnell ein Grund gesucht, um ein Boot anzu­hal­ten. wer den Abstand zum Ufer von 200 m nicht peni­bel ein­hält, auch wenn er ganz lang­sam mit einem E Boot dahin­glei­tet, ris­kiert rela­tiv hohe Stra­fen. dann wird noch geschaut ob Alle Schwimm­wes­ten haben, usw. eini­ge Hun­der­ter sind da gleich weg bei der Anzei­ge. wür­de man die Kor­rup­ten in Öster­reich auch so behan­deln, wäre mit wenig Auf­wand mehr erreicht, aber dazu bräuch­te es halt mehr­heit­lich ehr­li­che­re Par­tei­en und die Staatschul­den wären schnell unter Null. Es gilt für Alle die Unschuldsvermutung.