Gmunden befragt alle 930 jungen Bürger zwischen 12 und 19
Alle 930 jungen GmundnerInnen im Alter zwischen 12 und 19 Jahren sind herzlich eingeladen, an einer Online-Befragung teilzunehmen. Den Link zum Fragebogen bekommen sie in dieser Woche mit einem Brief von Bürgermeister Stefan Krapf und Jugendreferent Dominik Gessert mit der Post zugeschickt. Das Zeitfenster für die Teilnahme ist nur von 10. — 23. Oktober offen.
Auf rund fünf Seiten wird abgefragt, was eine/n bewegt, freut, stört, interessiert, sorgt und was Gmunden bieten muss, damit sie oder er hier bleiben oder wieder hierher zurückkehren würde. Als Anreiz zur Teilnehmen werden 10 x 30 Euro verlost.
Die Umfrage — eine Kooperation von Stadt und Statistik Oberösterreich — soll wertvolle Erkenntnisse für die Kommunalpolitik der nächsten Jahre liefern.
Pumtrack
Pumtrack??? Was/wie meinen?
Nur am jammern aber nix beitragen….
Wenn alles so schlecht ist, macht doch einen Bogen um Gmunden. Euch jammerer braucht keiner
Richtig, mach ma an Bogen um Gmunden, Gmunden braucht eh kana. Dann sind sue unter sich die Gmundner und werden glücklich mit ihren 20er und 40er Beschränkungen und den Radarabzockfallen und wir sind es auch.
Wundert mich dass in diesem Geriatriedorf überhaupt 930 junge Leute gefunden wurden.
Die 930 sogenannten Jungen sind nur vom Geburtsjahrgang her jung, aber sind als Greis geboren. Wir handvoll lebendigen & intelligenten mit Horizont weit über Traunstein müssen zwangsweise Geriatrieschuhplattler mitmachen!? Gmunden ist megatot!? Das einzige, was Gmunden noch zu bieten hat, ist, dass die Traun aus dem Traunsee rausfliesst!??
Die niedlichen Schwäne haben Sie in der Positivliste noch vergessen. Das wars dann aber auch schon wieder.
Wahrscheinlich werden in Gmunden alle, die unter 70 Jahre sind, zur Jugend gezählt.