salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Samstag, 18. Oktober 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Neue Abstandsregeln für mehr Sicherheit-Aufklärungsarbeit mit der Schwimmnudel

13. Oktober 2022
in Nachrichten, Vöcklabruck
15
Neue Abstandsregeln für mehr Sicherheit-Aufklärungsarbeit mit der Schwimmnudel

Foto:Radlobby Voecklabruck

Share on FacebookShare on Twitter

Zu einer eher ungewöhnlichen Aktion traf sich Anfang Oktober die Radlobby Vöcklabruck, um auf die neuen Abstandsregelungen im Straßenverkehr aufmerksam zu machen.

Seit 1. Oktober gelten neue Regelungen für den Straßenverkehr in Österreich. Eine davon betrifft den Sicherheitsabstand beim Überholen von Fahrrädern. Die Radlobby Vöcklabruck nahm diese Änderung zum Anlass und klemmte sich bei einer kleinen Stadtrunde Schwimmnudeln unter den Gepäckträger. „Schwimmnudeln eignen sich perfekt, da sie genau eineinhalb Meter lang sind und somit den nun gesetzlich festgeschriebenen Mindestabstand beim Überholen im Ortsgebiet veranschaulichen“, sagt Radlobby Vöcklabruck-Sprecher Alexander Six. Demonstriert würde damit aber auch, dass in manchen schmalen Straßen das Überholen eines Rades gar nicht sicher möglich ist. “Wir empfehlen auch in 30er-Zonen, diesen Sicherheitsabstand einzuhalten – auch wenn er grundsätzlich bei dieser Geschwindigkeit unterschritten werden darf.”

Foto:Radlobby Voecklabruck

Eine weitere Neuerung: Eltern dürfen jetzt neben ihren Kindern fahren. Ein wichtiger Schritt, um Kindern bei ihrer eigenständigen Mobilität Sicherheit zu geben und zu unterstützen.

Foto:Radlobby Voecklabruck

Alle Änderungen zur neuen Straßenverkehrsverordnung sind unter www.radlobby.at/recht nachzulesen.
Mehr Infos zur Radlobby Vöcklabruck sind unter www.facebook.com/radlobbyVB und www.radlobby.at/voecklabruck zu finden.

ÄhnlicheBeiträge

Bürgermeister Raffelsberger macht Druck für Erhalt der Almtal-Bahn
Grünau

Zukunft des Rettungshubschraubers „Martin 3“ – Verantwortung für Sicherheit und Versorgung im Almtal

17. Oktober 2025
Nächtliche Suchaktion in Bad Goisern
Bad Goisern

Nächtliche Suchaktion in Bad Goisern

17. Oktober 2025
Pflegeberufe kennenlernen: Infoabende in Gmunden und Vöcklabruck
Gmunden

Pflegeberufe kennenlernen: Infoabende in Gmunden und Vöcklabruck

15. Oktober 2025

Comments 15

  1. vegan says:
    3 Jahren ago

    Ich fahre auch gern mit dem Fahrrad, aber solche Blödheiten (kommen sicher zu mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit von etwa ca. 100% von den genverseuchten Geimpften wie stellvertretend für diese Grupoe von unserem „Phizer Aktionär“ (wie nennst du dich jetzt?), wetten?) lehne ich ab. Von beiden Seiten mehr Rücksicht, und das Problem ist erledigt.

  2. WB says:
    3 Jahren ago

    Wie es halt in Österreich immer üblicher wird, der/die Zahlende muß immer mehr Rücksicht auf die Nichtzahlenden nehmen. Nicht nur Autofahrer/in und die Radfahrer/in, es ist schon fast in jedem Bereich so. Ich weiß nicht, wo das noch hinführen soll, vor allem hab ich in der Fahrschule gelernt, daß ich einen Sicherheitsabstand beim Überholen halten muß…
    Die diversen gegenseitigen Beschimpfungen von Alkis und Antialkis kommentiere ich nicht

    • vegan says:
      3 Jahren ago

      bitte um ein kommentar zu alkis und antialkis. darauf hätte nämlich die welt gewartet…

      • anderer name, alki says:
        3 Jahren ago

        Dazu ist nur festzustellen: Alkis sind klug, sie haben es gecheckt, dass es heutzutage vernünftiger, zuviel zu trinken ist besser als zu wenig, weil es eben heutzutage ohne Alk in dieser Gesellschaft kaum mehr auszuhalten ist.

  3. Anderer Name says:
    3 Jahren ago

    Ich finde es wirklich nett von „Ihr Name“, dass er/sie? arbeiten geht, damit wir Alkis ein sorgenfreies Leben haben können. Danke, danke, danke, mögen Sie lange im arbeitsfähigen Akter bleiben und uns damit noch lange mitversorgen. ????

    • Anderer Name says:
      3 Jahren ago

      Richtig selbstlos ist das. Ich wäre dafür, dass er/sie dafür einen Orden bekommt.

      • Ihr Name says:
        3 Jahren ago

        Nönö, ich bin bescheiden und AnoNym
        Brauche keinen Orden, ich lebe von negativen Kommentaren

  4. bergvex says:
    3 Jahren ago

    Darf ich dann als Kraftfahrzeugfahrender*in auch darauf vertrauen, dass sich die Radfahrenden*in an die Verkehrsregeln halten, d.h. nicht den Gehsteig befahren, die vorgeschrieben Lichter bei Dunkelheit einschalten und vor allem nicht bei Rot ohne zu schauen über die Kreuzung düsen. Darum sollte sich dieser Schwuchtelverein kümmern und nicht etwas empfehlen, das der Gesetzgeber so nicht fordert.

    • Ihr Name says:
      3 Jahren ago

      ich hoffe mal das der pegel schon jenseits der 1 promille ist. wenn so eine ausdrucksweise „schwuchtelverein“ im lichten zustand passiert kann ich mir ihr soziales umfeld vorstellen…

      und trotzdem eine frage: wenn ein radfahrer am gehsteig fährt, welches problem haben sie damit im kraftfahrzeug?

      • bergvex says:
        3 Jahren ago

        Unbeleuchteter Radfahrer ist am Gehsteig direkt vor mein Auto gefahren. Zum Glück habe ich mitgedacht, sonst wärs zu einem Unfall gekommen. Bei dem Tempo das der Radfahrer hatte wäre er sicher verletzt worden. Und ich hätte vermutlich einen längeren Rechtsstreit gehabt.
        Mir geht das moralisch überhebliche Gedöns von den Radlfahrervereineninnen derartig auf die Nerven das kann ich da gar nicht schreiben.
        Reporter eines Privatsenders haben sich nach Bekanntwerden der Verordnung (und vor der Rechtskraft) über den Abstand die Mühe gemacht mit Kameras die Abstände zwischen Autos und Radfahrer aufzuzeichnen und zu Vermessen. De facto haben sich die Autofahrer schon vor der Verordnung an die Abstände gehalten.
        Ist also viel Lärm um nichts. Und zwar um rein gar nichts.

        • Ihr name says:
          3 Jahren ago

          unbeleuchteter radfahrer ist am gehsteig direkt vors auto gefahren?
          ich frage mich was macht bergvex wenn es finster ist mit dem auto am gehsteig?

          • bergvex says:
            3 Jahren ago

            In eine Einfahrt einbiegen?
            Ich rate mal aus dem Haus zu gehen und die grün / rosa Märchenwelt gegen die Realität zu tauschen.

          • ihr name says:
            3 Jahren ago

            keine angst, ich gehe aus dem haus. jeden tag gehe ich arbeiten und zahle fett lohnsteuer. damit alkis ein sorgenfreies leben führen können.
            denn ich bin da, und sorge für eure versorgung.

            ok, jetzt schließt sich der kreis. nach 2x nachfragen kennen wir endlich die gesamte geschichte. und nicht nur jeweils fetzen davon.
            tja, dann wäre der radfahrer eventuell schuld gewesen.

            aber jetzt wegen einem vorfall mit einem radfahrer einen lobbyverein als schwuchtelverein titulieren?

        • Anderer Name says:
          3 Jahren ago

          Volle Zustimmung. Ich fahre auch manchmal mit dem Rad, auch am Gehsteig… und sofort eine Zurechtweisung vom Polizisten bekommen. Ich bin für Radahren am Gehsteig a) sicherer für Radfahrer b) sucherer für Autofahrer, um Unfall zu verhindern. Für beide ein Vorteil, nur komischerweise hat die Polizei was dagegen.

    • Anderer Name says:
      3 Jahren ago

      Lool,, bravo!!! ;)


  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

14. Oktober 2025
Tödlicher Schusswechsel in Altmünster

Alkolenkerin verunfallte am Mondsee-Ufer

13. Oktober 2025
Laakirchner Martinimarkt – ein stimmungsvoller Markt für die ganze Familie

Laakirchner Martinimarkt – ein stimmungsvoller Markt für die ganze Familie

0
Stadt Gmunden schreibt zum dritten Mal Klimaschutzpreis aus

Stadt Gmunden schreibt zum dritten Mal Klimaschutzpreis aus

0
Barocke Klangpracht in der Pfarrkirche Laakirchen

Barocke Klangpracht in der Pfarrkirche Laakirchen

0
Feuerwache Sulzbach band lange Ölspur

Feuerwache Sulzbach band lange Ölspur

0
Laakirchner Martinimarkt – ein stimmungsvoller Markt für die ganze Familie

Laakirchner Martinimarkt – ein stimmungsvoller Markt für die ganze Familie

17. Oktober 2025
Stadt Gmunden schreibt zum dritten Mal Klimaschutzpreis aus

Stadt Gmunden schreibt zum dritten Mal Klimaschutzpreis aus

17. Oktober 2025
Barocke Klangpracht in der Pfarrkirche Laakirchen

Barocke Klangpracht in der Pfarrkirche Laakirchen

17. Oktober 2025
Feuerwache Sulzbach band lange Ölspur

Feuerwache Sulzbach band lange Ölspur

17. Oktober 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!