salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Sonntag, 19. Oktober 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

3 SV Vöcklabruck-Schwimmer im Australischen Finale am Start

26. November 2022
in Nachrichten, Sport, Vöcklabruck
0
3 SV Vöcklabruck-Schwimmer im Australischen Finale am Start

Foto:SV Vöcklabruck

Share on FacebookShare on Twitter

Nach zweijähriger „viraler“ Pause konnte in diesem Jahr endlich wieder das traditionelle Vöcklabrucker Raiffeisenbankmeeting am 19. und 20. November über die Bühne gehen. Bereits zum 35ten Mal waren zahlreiche Aktive, konkret 250 Schwimmer/innen von 14 teilnehmenden Vereinen aus 3 Nationen, in Vöcklabruck zu Gast. Insgesamt wurden in den 1,5 Tagen mehr als 1.200 Starts absolviert, und das Highlight bildete einmal mehr das „Australische Finale“, welches in diesem Jahr gleich mit dreifacher SVV-Beteiligung bestückt war. Im Rahmen des Wettkampfes fand zusätzlich auch die Vorrunde der Mannschafts- und Mehrlagenwettkämpfe der Schülerklassen statt.

Bei den Damen qualifizierten sich die beiden 14-jährigen SVV-Schwimmerinnen Pia Part und Sara Maric souverän für das Australische Finale. Bei starker Konkurrenz erreichten die beiden dort den 5. bzw. 6. Rang, wobei teilweise nur wenige Hundertstel den Aufstieg in die nächste Runde entschieden. Im Schlussduell sicherten sich die Damen Lisa Süsser und Angelika Kronlachner, beide vom ASV Linz, die vordersten beiden Plätze, gefolgt von Marlene Semlak vom 1. LSK heindl auf dem 3. Platz.

Ähnlich eng ging es auch bei den Entscheidungen der Herren zu. Jakob Stetina vom SVV schaffte problemlos den Einzug in Runde 2, musste sich danach aber ganz knapp mit nur 4 Hundertstel Rückstand mit dem Schleudersitz zufrieden geben. Mit schnellen Zeiten überzeugten die drei Erstplatzierten Alexander Trampitsch (ASV Linz), Luis Kurz (Welser TV 1862) und Peter Kugelgruber (SK VÖEST Linz) die vielen Zuschauer und Anfeuerer.

Pia Part räumte allerdings in vielen anderen Bewerben kräftig ab. Neben dem Sieg in der Offenen Klasse über 100 m Schmetterling, durfte sich die 14-jährige noch weiters über 2x Gold, 1x Silber und 2x Bronze in Ihrer Altersklasse freuen.

Foto:SV Vöcklabruck

Die erst 9-jährige Magdalena Burgstaller hatte mit der Absolvierung der Vorrunde der Mannschaftsmeisterschaft bereits ein Mammutprogramm zu absolvieren, bei dem sie sich den gesamt 3. Platz in der Jahrgangsklasse 2012/2013 gegen fast nur ältere Gegnerinnen sicherte. Weiters holte sie sich in drei weiteren, zusätzlichen Bewerben die Goldmedaille.

Gleich drei Siege in der Offenen Klasse ließ sich die 17-jährige Johanna Maak in sehr spannenden Duellen nicht nehmen. Sie überzeugte über 200 m Lagen, sowie 100 m und 200 m Rücken mit starken Zeiten. Ein dritter Rang ging sich auch noch über 50 m Schmetterling aus. Ihre jüngere Schwester Maria Maak (Jg. 2010) war über 50 m und die kräftezehrenden 200 m Schmetterling nicht zu schlagen, und holte zusätzlich noch 5x Silber in ihrer Altersklasse.

Der 9-jährige Mihail Cristea holte zwei Siege ins SVV-Team, während seine 11 Jahre alte Schwester Alina Cristea 2x Bronze an Land zog.

In einem Herzschlagfinale schwamm Samuel Schneider in der Allgemeinen Klasse zu Gold über 100 m Brust. Seine Leistung über die 50 m Brust bescherte ihm in einem ebenfalls knappen Rennen den hervorragenden 2. Platz. Eine Silbermedaille in der Offenen Klasse erkämpfte weiters die erst 14-jährige Marie Sophie Marschall über 200 m Schmetterling. Diese Leistung bedeutete Gold in ihrer Altersklasse, und zusätzlich errang sie noch zwei Silbermedaillen an diesem Wochenende. Ihr Bruder Maximilian Marschall war über 100 m Schmetterling mit Bronze in der Offenen Klasse, sowie Gold in seiner Altersklasse sehr erfolgreich unterwegs.

Je ein Sieg ging an Arthur Mayer (Jg. 2011) sowie Alexander Baldinger (Jg. 2012). Arthur konnte sich zusätzlich noch über den dritten Rang in der Mehrlagenwertung im Jg. 2011 freuen.

In der Spitze der Offenen Klasse, ist der 16-jährige Leon Ficht mit Bronze über 100 m Rücken angekommen. In seiner Altersklasse bedeutete dies ebenfalls Bronze, und dort holte er auch noch eine weitere Goldene.

Eine hervorragende Mannschaftsleistung zeigten die teilnehmenden Burschen in der Vorrunde der Mannschaftswettkämpfe der Schülerklassen. Alexander Baldinger, Daniel Leitner, Arthur Mayer und Cristea Mihail konnten den Sieg für den SVV an Land ziehen, und demonstrierten ihre starke Teamleistung am Ende auch noch mit dem Sieg in der 4 x 100 m Lagenstaffel.

Sara Maric war nicht nur im Australischen Finale schnell unterwegs, sondern errang über 50 m Freistil und 50 m Rücken die Silbermedaille in der Offenen Klasse. Zusätzlich schwamm sie noch zu je einer Silber- und Bronzemedaille in ihrer Altersklasse der 14-jährigen. Die ein Jahr ältere Zoe Schneider erkämpfte Bronze über 50 m Freistil in der Offenen Klasse, sowie zusätzlich drei 2. Ränge in ihrer Klasse.

Die 12-jährigen Sophie Burgstaller und Jana Sun errangen je eine Silber- sowie vier bzw. eine Bronzemedaille. Bei den 13-jährigen ging je einmal Silber an Azra Dautovic und Maximilian Pickl, genauso wie ein bzw. zwei Bronzene. Leonore Bammer und Daniel Leitner (Jg. 2011), sowie Alexandra Mayer (Jg. 2006) erschwammen jeweils eine Silbermedaille.

Zusätzlich zu seiner fulminanten Qualifikation für das Australische Finale, durfte sich der 18 Jahre alte Jakob Stetina auch über Bronze in der Offenen Klasse über 50 m Freistil freuen. Den SVV-Medaillenspiegel komplettierten Anna Bassani und Sarah Föttinger (beide Jg. 2006), sowie Karl Alexander Fischereder (Jg. 2007) mit je einem Sprung auf das Podest in Form einer Bronzemedaille.

In Summe errangen die Vöcklabrucker somit beim Heimmeeting 20x Gold, 21x Silber und 26x Bronze, was mit gesamt 67 Medaillen den hervorragenden 3. Platz im Medaillenspiegel bedeutete.

Foto:SV Vöcklabruck

Ein großes Dankeschön gilt allen Helfern und Unterstützern, ohne die die Durchführung einer solchen Veranstaltung nicht möglich gewesen wäre!

ÄhnlicheBeiträge

Nächtliche Suchaktion in Bad Goisern
Bad Goisern

Nächtliche Suchaktion in Bad Goisern

17. Oktober 2025
Pflegeberufe kennenlernen: Infoabende in Gmunden und Vöcklabruck
Gmunden

Pflegeberufe kennenlernen: Infoabende in Gmunden und Vöcklabruck

15. Oktober 2025
Stefanie Auinger & Dio D’oro für internationale Turniere gesichtet
Altmünster

Stefanie Auinger & Dio D’oro für internationale Turniere gesichtet

13. Oktober 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

14. Oktober 2025
Tödlicher Schusswechsel in Altmünster

Alkolenkerin verunfallte am Mondsee-Ufer

13. Oktober 2025
Kunst verbindet nachhaltig – Wochenende mit Kreativität und Begegnung

Kunst verbindet nachhaltig – Wochenende mit Kreativität und Begegnung

0
Geschichtsunterricht einmal anders: BHAK Bad Ischl im Museum der Stadt

Geschichtsunterricht einmal anders: BHAK Bad Ischl im Museum der Stadt

0
Glanzmomente voller Lebensfreude – Benefizmarkt für David im Aurachtal

Glanzmomente voller Lebensfreude – Benefizmarkt für David im Aurachtal

0
Laakirchner Martinimarkt – ein stimmungsvoller Markt für die ganze Familie

Laakirchner Martinimarkt – ein stimmungsvoller Markt für die ganze Familie

0
Kunst verbindet nachhaltig – Wochenende mit Kreativität und Begegnung

Kunst verbindet nachhaltig – Wochenende mit Kreativität und Begegnung

18. Oktober 2025
Geschichtsunterricht einmal anders: BHAK Bad Ischl im Museum der Stadt

Geschichtsunterricht einmal anders: BHAK Bad Ischl im Museum der Stadt

18. Oktober 2025
Glanzmomente voller Lebensfreude – Benefizmarkt für David im Aurachtal

Glanzmomente voller Lebensfreude – Benefizmarkt für David im Aurachtal

18. Oktober 2025
Laakirchner Martinimarkt – ein stimmungsvoller Markt für die ganze Familie

Laakirchner Martinimarkt – ein stimmungsvoller Markt für die ganze Familie

17. Oktober 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!