Am 25.10.2022 besuchte eine große Wandergruppe des Pensionistenverbandes Ortsgruppe Gschwandt den WALDCAMPUS in Traunkirchen.
Unsere „Wanderfee“ Traudi Leitner hat damit den „Nagel auf den Kopf“ getroffen. Eine Führung durch das gesamte Gebäude samt Werkstätten, Schulräume, Aufenthaltsräume und die tollen Sitzungszimmer mit Ausblick auf den Traunsee und Traunstein zeigten die Größe des WALDCAMPUS. Der WALDCAMPUS Österreich in Traunkirchen, Oberösterreich ist das größte und modernste Waldkompetenzzentrum Europas.


WALDCAMPUS Österreich ist eine Einrichtung des Bundesministeriums für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus und wurde im Rahmen eines Public-Private-Partnership-Projektes errichtet und bietet Arbeitsplatz für mehr als 60 Mitarbeiter*innen. Als Hauptmieter des Waldcampus wurde die Forstliche Ausbildungsstätte Traunkirchen des Bundesforschungszentrums für Wald (BFW) mit der Verwaltung des Campus beauftragt. Gebäudekomplex besteht aus einer Habsburger-Jagd-Villa als Verwaltungsgebäude und einem zweiteiligen Holzzubau, in dem der Schultrakt und die Holz- und Metallwerkstätten untergebracht sind. Der angeschlossene Beherbergungsbetrieb steht mit 170 Betten den Schüler*innen und Seminarteilnehmer*innen in Ein- und Zweibettzimmern zu Verfügung. In den kursfreien Zeiten werden die Zimmer auch privat vermietet. Das Gebäude im klimaaktiv-Gold-Standard wird mit Hackschnitzeln beheizt und ist eingebettet in die spektakuläre Landschaft des Salzkammergutes.

Die Teilnehmer der Pensionistengruppe Gschwandt waren begeistert und erstaunt über die Vielfalt dieser Einrichtung und beim anschließenden Abschluss des Tages im „Gruberwirtshaus“ in Traunkirchen gab es bei gemütlicher Jause noch genug Gesprächsstoff zum Plaudern.