Junge Wirtschaft gibt erfolgreichen Jungunternehmern eine Bühne
Mehr Sichtbarkeit für die Leistungen von jungen Wirtschaftstreibenden zu bieten und ihnen dabei Wertschätzung entgegenzubringen – das ist das erklärte Ziel der neuen Initiative „High Five”, mit der die Junge Wirtschaft Oberösterreich ins neue Jahr startet. „Jungunternehmer wollen etwas bewegen. Aus Erfahrung wissen wir, sieben von zehn Unternehmen sind auch nach fünf Jahren höchst erfolgreich aktiv – genau diese Erfolge aufzuzeigen, Erfahrungsaustausch zu fördern und Anreize für junge Gründer und Unternehmer zu setzen, ist wesentlich“, erklärt Florian Baumgartner, Bezirksvorsitzender der Jungen Wirtschaft Vöcklabruck.

„HIGH FIVE“ steht für (Vorbild-)Unternehmen, die seit mindestens 5 Jahren erfolgreich am Markt mit ihrem Mut, ihrer Leidenschaft und ihrem Unternehmenswillen Großes bewirken. „Wir zeigen mit unserer Initiative, wie spannend und facettenreich die Selbstständigkeit ist. Ja, sie erfordert Mut, aber es ist auch unglaublich belohnend, seine Leidenschaft leben zu können“, weiß Baumgartner und fügt hinzu: „Was man gern macht, macht man gut. Top Unternehmensleistung ist wesentlich für den gesamten Wirtschaftsstandort – besonders in herausfordernden Zeiten wie den letzten Jahren.“
Für den Bezirk Vöcklabruck wurden Hermann und Christian Roither aus Gampern ins Rampenlicht gesetzt. Neben der Verleihung einer Auszeichnung und einer entsprechenden Social-Media-Präsenz wird den Unternehmern auch unter www.jw-highfive.at eine Bühne geboten.
In der Tischlerei Roither GmbH & Co KG sind die Bürder als Architekt, Gestalter und Handwerker mit Liebe zum Werkstoff Holz in der fünften Generation seit 1883 tätig. Christian und Hermann Roither lassen Wohnträume wahr werden und sind Komplettanbieter im hochwertigen Inneneinrichtungsbereich, gemeinsam mit 12 Mitarbeiter:innen leben sie den Leitsatz „mit Herz, Hirn und Holz“.
„Fließbandarbeit gibt es bei uns nicht. Jeder fertigt alleine oder im kleinen Team sein Möbelstück – beginnend bei der Materialliste über den Zuschnitt, den Zusammenbau bis hin zur Montage inklusive Feineinstellungen vor Ort. Dies ist eine Grundvoraussetzung für beste Qualität bis ins kleinste sichtbare oder nicht sichtbare Detail“, hebt Christian Roither hervor.
Website: www.tischlerei-roither.at