Zwei Wanderinnen mussten am Donnerstag mit dem Hubschrauber aus dem Steilgelände gerettet werden. Die beiden hatten sich beim Abstieg vom Feuerkogel verstiegen.
Zwei Freundinnen aus dem Bezirk Vöcklabruck, 56 und 59 Jahre alt, unternahmen am 08. Juni 2023 eine Wanderung vom Gasthaus Kreh über den markierten Wanderweg auf den Feuerkogel im Gemeindegebiet von Ebensee am Traunsee. Den Gipfel des Feuerkogels erreichten die beiden erfahrenen und gut ausgerüsteten Wanderinnen ohne Probleme.
Am Gipfel überlegten sie, wie sie wieder ins Tal absteigen könnten, ohne denselben Weg wie zuvor nehmen zu müssen. Ein unbekannter Wanderer schlug ihnen den nicht beziehungsweise spärlich markierten Jagdsteig über die Pledialm vor, da man diesen nicht mehr verlieren könne, wenn man ihn einmal gefunden hat.
Freundinnen kamen vom Weg ab
Die beiden Wanderinnen fanden tatsächlich den Einstieg und begannen am Nachmittag ihren Abstieg. Im Bereich einer Wegkreuzung bogen sie jedoch falsch Richtung Westen ab und verloren schließlich den Steig, sahen jedoch ihren Ausgangspunkt und ließen sich deshalb dazu hinreißen, ihren Abstieg über den Dürrengraben zu versuchen. Das Gelände ist dort äußerst unwegsam und wird zunehmend steiler.
Mit Hubschrauber aus Steilgelände gerettet
Da sie jedoch unter ihnen die Forststraße und das Gasthaus Kreh sahen, stiegen sie immer weiter ab, bis sie aufgrund der Steilheit des Geländes nicht mehr weiterkonnten. Ihre Aussichtslosigkeit vor Augen, verständigten sie via Notruf den Bergrettungsdienst. Zudem wurde auch der Hubschrauber der Flugpolizei Oberösterreich angefordert, der die beiden schließlich finden und mittels V‑Taurettungsflug aus ihrer misslichen Lage retten konnte, teilt die Polizei mit.