salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Donnerstag, 6. November 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

ÖBB, Bundesforste und Gemeinde Schörfling wollen freien Seezugang am Attersee erweitern

2. Juli 2023
in Nachrichten, Schörfling
0
ÖBB, Bundesforste und Gemeinde Schörfling wollen freien Seezugang am Attersee erweitern

ÖBB-Fläche in Schörfling (c) ÖBf/W. Simlinger

Share on FacebookShare on Twitter

Eine Seeuferwiese in Schörfling am Attersee mit rund 7.000 m² soll langfristig und kostenlos für die Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt werden. Die Kaufvertragsverhandlungen zwischen ÖBB und den Bundesforsten schreiten voran. 

ÖBB-Fläche in Schörfling (c) ÖBf/W. Simlinger

Aktuell laufen zwischen den Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) und den Österreichischen Bundesforsten (ÖBf) Gespräche zum Erwerb der Seeuferfläche am ehemaligen Bahnhofsareal der ÖBB in der Marktgemeinde Schörfling am Attersee. Als Grundeigentümer des Attersees wollen die Bundesforste einen rund 7.000 m2 großen Seeuferbereich mit einer Seeuferlänge von 300 Metern von den ÖBB ankaufen.

Gemeinsames Ziel der Verhandlungspartner ist es, die weitläufige Wiesenfläche nach erfolgreichem Vertragsabschluss auf lange Sicht der Allgemeinheit zur Verfügung zu stellen. Damit soll bereits ab dem kommenden Jahr ein neues und attraktives Freizeit- und Erholungsareal entstehen, das ganzjährig frei und kostenlos für alle zugänglich und darüber hinaus auch öffentlich per Zug sehr gut erreichbar ist.

v.l.n.r. Gerhard Gründl, BGM Schörfling am Attersee; Claudia Brey, GF ÖBB-Immobilienmanagement GmbH und ÖBf-Vorstand Georg Schöppl (c) ÖBB/Heidemarie Pleschko

„Den ÖBB ist die Bedeutung eines öffentlichen Seezugangs in der Region natürlich bewusst. Es freut mich daher umso mehr, mit den Bundesforsten einen Partner gefunden zu haben, mit dem wir die Grundlage für eine nachhaltige und langfristige öffentliche Nutzung und eine ansprechende Attraktivierung des Seezugangs schaffen und auch langfristig absichern können“, so Claudia Brey, Geschäftsführerin ÖBB-Immobilienmanagement GmbH. Derzeit werden zwischen den Vertragspartnern die rechtlichen Rahmenbedingungen im Zuge des Verkaufs verhandelt. Eine Einigung wird im Herbst 2023 erwartet.

„Wir sind immer sehr daran interessiert Seeuferflächen für die Erweiterung des öffentlichen Seezugangs oder zum Erhalt schützenswerter Natur anzukaufen. Die Gespräche verlaufen sehr konstruktiv und wir sind zuversichtlich, allen Erholungssuchenden in der Region schon bald eine weitere frei und kostenlos zugängliche Seeuferfläche am Attersee anbieten zu können“, freut sich Georg Schöppl, Vorstandssprecher der Bundesforste. Allein in Oberösterreich betreuen die Bundesforste 14 Seen und stellen der Öffentlichkeit derzeit mehr als 35 kostenlose Naturbadeplätze, weitere öffentlich nutzbare Seeuferflächen für Parks oder Promenaden sowie zahlreiche Naturufer zur Verfügung. www.bundesforste.at/badeplaetze

Blick über den Attersee (c) ÖBf-Archiv

„Als Bürgermeister der Marktgemeinde Schörfling am Attersee freue ich mich sehr über die positiven Gespräche mit den ÖBB und den ÖBf. Es sollen in einem großen Ausmaß öffentlicher Seezugang sowie Freizeit- und Erholungsflächen direkt am Attersee für unsere Bevölkerung geschaffen und langfristig gesichert werden. Die derzeit teilweise „brach“ liegenden Flächen sollen nun genau der Nutzung zugeführt werden, für die ich mich persönlich jahrelang eingesetzt habe! Die weitere Gestaltung der Freizeit- und Erholungsflächen wird in enger Abstimmung zwischen Bundesforsten und Gemeinde erfolgen. Ich bin überzeugt, dass diese Entwicklung nicht nur die Attraktivität unserer Gemeinde steigern, sondern auch einen weiteren positiven Beitrag für die gesamte Region leisten wird“, so Gerhard Gründl, Bürgermeister Schörfling am Attersee.

Sowohl die Gemeinde Schörfling als auch ÖBB und ÖBf sind überzeugt, dass diese Entwicklung einen weiteren positiven Beitrag für die Region leisten wird, die den Bedürfnissen der Gemeinde und den Anforderungen der touristischen Nutzung gerecht wird.

Blick über den Attersee (c) ÖBf-Archiv

 

ÄhnlicheBeiträge

Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden
Gmunden

Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

6. November 2025
FutureConvent am 12.11.2025
Gmunden

FutureConvent am 12.11.2025

5. November 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen
Nachrichten

2,04 Promille: Autofahrer orientierungslos und mit angeblicher Reifenpanne

3. November 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

6. November 2025
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

Fußgänger in Ebensee von Zug erfasst

2. November 2025
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

1
Alpinist stürzte 200 Meter vom Hirschsteig

Entkräftete Kletterer aus Drachenwand-Klettersteig gerettet

0
Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

0
Soziales im Mittelpunkt: Landesrat Dörfel besucht soziale Einrichtungen im Bezirk Vöcklabruck

Soziales im Mittelpunkt: Landesrat Dörfel besucht soziale Einrichtungen im Bezirk Vöcklabruck

0
Alpinist stürzte 200 Meter vom Hirschsteig

Entkräftete Kletterer aus Drachenwand-Klettersteig gerettet

6. November 2025
Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

6. November 2025
Soziales im Mittelpunkt: Landesrat Dörfel besucht soziale Einrichtungen im Bezirk Vöcklabruck

Soziales im Mittelpunkt: Landesrat Dörfel besucht soziale Einrichtungen im Bezirk Vöcklabruck

5. November 2025
WM Teilnahme Feuerwehrsportgruppe Frankenburg in Saudi-Arabien

WM Teilnahme Feuerwehrsportgruppe Frankenburg in Saudi-Arabien

5. November 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!