Ein toller neuer Innenhof wurde für die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Laakirchen gestaltet.
Neben einer aus Holz gefertigten Outdoorklasse stehen den Schülerinnen und Schülern verschiedene Bewegungselemente zur Verfügung.„Der Unterricht im Freien ist nicht nur wichtig für die Seele, sondern auch für das körperliche Wohlbefinden. Laut Studien ist belegt, dass die frische Luft Gehirnarbeit unterstützt und Bewegung für eine gesündere Arbeitshaltung sorgt. Mit der Outdoorklasse und den Bewegungselementen ist ein wichtiger weiterer Stein für die gesunde Entwicklung der Kinder gelegt“, freut sich die Obfrau des Kindergarten- und Schulausschusses Vizebürgermeisterin Mag. Christine Gabler, MBA über das innovative Vorzeigeprojekt, das gemeinsam mit dem Spielplatzarchitekten Leo Meier in Koordination mit der Mittelschule und der Abteilung Kultur & Generationen umgesetzt wurde.


Foto:Stadtgemeinde Laakirchen
„Das Projekt ist ein weiterer elementarer Teil unseres Spiel- und Freiraumkonzeptes, das wir mit den Kindern erarbeitet und in drei Ausbaustufen für Laakirchen umgesetzt haben“, so Abteilungsleiter Georg Brenda. Der Innenhof wird nicht nur für den Unterricht im Freien verwendet. Auch für die Pausengestaltung und die Nachmittagsbetreuung ist der Hof eine willkommene Abwechslung und Ergänzung. „Unsere Schule hat ein Sportprofil, Bewegung spielt bei uns eine zentrale Rolle.

Neben einem ausgewogenen Maß an Bewegung im Unterricht achten wir auch auf eine aktive Pausengestaltung. Die neue Outdoorklasse mit den Bewegungsmöglichkeiten ist eine perfekte Ergänzung zu unserem ganzheitlichen Schulkonzept“, erklärt Schuldirektorin Manuela Drack. Auch Bürgermeister Ing. Fritz Feichtinger freut sich über das gelungene Projekt:

„Die Kinder haben sichtlich Freude mit dem neu gestalteten Schulhof. Das Lernen mit Spaß zu verbinden und den Schulalltag damit zu verschönern ist sicherlich für die schulische Entwicklung sehr förderlich“.