salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Montag, 20. Oktober 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Dear Evan Hansen – deutschsprachige Erstaufführung des Broadway-Hits in Gmunden

2. Dezember 2023
in Gmunden, Kultur
0
Dear Evan Hansen – deutschsprachige Erstaufführung des Broadway-Hits in Gmunden

Andreas Hecht, Denis Riffel, Elisabeth Sikora, Markus Olzinger, Andreas Murray, Stefan Krapf Fotograf: Rudi Gigler

Share on FacebookShare on Twitter

Dear Evan Hansen 

Deutschsprachige Erstaufführung des Broadway-Hits in Gmunden

Der Musical Frühling in Gmunden hat zu seinem 10jährigen Bestehen sowie für das Kulturhauptstadtjahr 2024 einen besonderen Coup gelandet.

Die deutschsprachige Erstaufführung des international gefeierten, preisgekrönten Musicals DEAR EVAN HANSEN zu bekommen, ist alles andere als einfach, somit ist dem Intendanten-Duo Markus Olzinger und Elisabeth Sikora nach dem Titel „Bestes Musical“ für „Briefe von Ruth“ beim Deutschen Musical Theater Preis 2023 eine weitere Sensation gelungen, und die Aufmerksamkeit aus der Szene enorm.

Andreas Hecht, Denis Riffel, Elisabeth Sikora, Markus Olzinger, Andreas Murray, Stefan Krapf
Fotograf: Rudi Gigler

Angststörungen, soziale Isolation, Depressionen, Suizid bei Jugendlichen, am ersten Blick vielleicht keine Themen für ein Musical ? Doch – in Gmunden beweist man seit Jahren, dass das geht. Nach gefeierten Spielserien am NY-Broadway und Londoner West-End, wird dieses hochaktuelle und moderne Musical nun erstmals in deutscher Sprache zu erleben sein. Was das bedeutet, dieses in der Szene mit einem unvergleichbaren Hype bedachte Musical zu bringen, sehen die Verantwortlichen u.a. schon jetzt am Ticket-Verkauf, der so gut läuft, wie noch nie – vorrangig Fans aus Deutschland, ganz Österreich – viele aus Wien – haben sich umgehend Tickets gesichert. Jahrelang haben diese darauf gewartet, wann dieses Stück nun in den deutschsprachigen Raum kommt und spekuliert, welches Theater denn den Zuschlag dafür bekommen würde.

Wie sich dieser Hype und enorme Zuspruch um das Stück erklären lässt erörtert Regisseur Olzinger so: “Die Kernbotschaft des Stückes ist; “du bist nicht allein” und dass es immer einen Weg gibt aus dunklen Gedanken heraus, auch dass man als vermeintlicher Außenseiter gesehen wird, einem zugehört wird. Das sind Themen, die uns alle zutiefst bewegen, das haben wir auch schon bei den ersten Proben gemerkt, welche Kraft dieses Stück hat.” 

Sikora, die dieses Jahr auch wieder selbst auf der Bühne steht, ergänzt: “zu dem extrem gesellschaftsrelevanten Stoff kommt diese großartige Musik von den Oscar-, Tony- und Grammy-Gewinnern Benj Pasek und Justin Paul dazu, sie schrieben auch die Musik zu den Filmen THE GREATEST SHOWMAN und LALA LAND.“

Das Musical wurde 2017 mit 6 Tony Awards ausgezeichnet. Unter anderem für „Bestes Musical“. Die Albumaufnahme des Musicals bekam 2018 einen Grammy. 2021 fand das Musical auch seinen Weg auf die Kino-Leinwand.

In Gmunden wird es eine Neuinszenierung sein, für Regie und Bühne zeichnet Markus Olzinger verantwortlich, die Musikalische Leitung liegt erneut bei Jürgen Goriup, Elisabeth Sikora gestaltet das Kostümbild. Jedes Kostüm, sowie der Entwurf des Bühnenbildes musste vorab nach New York geschickt werden und von den Rechteinhabern dort abgesegnet werden, nur so darf es dann in die Gmundner Neuinszenierung einfließen. 

Optisch und Technisch wird jedenfalls einiges aufgefahren, neben dem Lichtdesign von Ingo Kelp, werden auch die Visual-Artists von VAME neue digitale Welten erschaffen und mittels großer LED-Wände und Projektionen sichtbar machen. 

Für die zu besetzenden Rollen bekamen Sikora und Olzinger hunderte Zuschriften von DarstellerInnen und das obwohl bereits online die Aufforderung hinaus ging, sich bitte nicht zu bewerben und die Mail-Postfächer verstopften. Gefunden haben sie nun eine absolute Traum-Cast, wie sie sagen. Allen voran Denis Riffel in der Titelrolle des Evan Hansen. “Es war uns sofort klar, dass er es sein muss!” Mit dabei auch Namen wie Annemieke Van Dam (Kaiserin Elisabeth in Wien) oder Vanessa Heinz (Kim in Miss Saigon in Wien) und Gmunden Fix-Starter Yngve Gasoy-Romdal. Auch die New-Comer Jelle Wijgergangs und Savio Byrczak sind eine Entdeckung, sowie die aus Gmunden stammende Michaela Thurner. 

Im Herbst 2024 geht die Gmundner Inszenierung übrigens als Kooperation auch ans Stadttheater Fürth in DE und die DSE DEAR EVAN HANSEN ist wie schon „Briefe von Ruth“ ein Referenzprojekt der Kulturhauptstadt 2024.

Tickets für Gmunden von 22.März- 21. April sind bereits verfügbar unter www.musical-gmunden.com

Inhalt 

Held des Stückes ist der Jugendliche, Evan Hansen, der an Angststörungen leidet. Vom Vater verlassen als er 7 war, und eine alleinerziehende, stressgebeutelte Mutter als einzige nahestehende Bezugsperson – für Evan ist vor allem ein Ort der öffentlichen Begegnung mit Menschen wie zB die Schule eine über die Maßen hohe Stressbelastung. Die Barriere, mit anderen Menschen in Kontakt zu treten scheint für ihn fast unüberwindbar, vor allem wenn dann noch die Pubertät mitsamt der ersten Verliebtheit ins Spiel kommt. Von seinem Therapeuten wird ihm, abgesehen von einer gezielten Medikation, geraten Briefe an sich selbst zu schreiben, die wie folgt beginnen: „Lieber Evan Hansen, das wird heute ein großartiger Tag und ich sag dir auch warum:..“ -bis ein Schulkamerad, Connor Murphy, einen von Evans Briefen mit sehr persönlichem Inhalt entwendet und tags darauf Suizid begeht. Als die Eltern des verstorbenen Schülers Evans Brief bei ihrem Sohn Connor finden, wirft das eine Reihe von Fragen auf und Evan verstrickt sich in ein Lügenkonstrukt, das am Höhepunkt zwar die ersehnte Anerkennung bereit hält aber nach und nach zu bröckeln beginnt und der Aufprall unvermeidlich wie fast unerträglich wird.

STATEMENTS

Dr.in Silvia Stolz – Intendantin / Stadttheater Fürth

“Der Musical Frühling in Gmunden leistet hervorragende Arbeit, das wurde auch bei der Verleihung des Deutschen Musical Theater Preises deutlich. Daher freue ich mich sehr, dass das Stadttheater Fürth und der Musical Frühling in Gmunden ihre Zusammenarbeit noch intensiver fortsetzen werden als das bisher der Fall war. Was mit Andrew Lloyd Webbers Musical „Die Frau in Weiß“ im Juni 2022 als Gastspiel begann, werden wir mit „Dear Evan Hansen“, der Deutschsprachigen Erstaufführung im Frühling in Gmunden und der Deutschen Erstaufführung im Oktober 2024 in Fürth, als Kooperation fortsetzen. Ich bin stolz dieses Musical im Oktober zum Start der Spielzeit 24/25 zeigen zu können. 

Denn ich bin selbst begeistert von diesem zurecht preisgekrönten Musical, das die Menschen in Österreich und Deutschland in seinen Bann ziehen wird. Sechs Tony Awards und ein Grammy Award hat das Musical bisher für sich beanspruchen können – das sagt alles – und ich denke, dass „Dear Evan Hansen“ genau das richtige Musical für die jetzige Zeit ist um Jung und Alt sowohl  musikalisch wie auch thematisch zu begeistern.

Ich danke euch, lieber Markus, liebe Elisabeth für euer Herzblut und eure starke Partnerschaft mit dem Stadttheater Fürth!”

Mag. Stefan Krapf – Bürgermeister / Gmunden

“Gmunden hat sich dank des wunderbaren Musicalfrühlings längst als Zentrum des anspruchsvollen, hochwertigen deutschsprachigen Musicals etabliert. Die sensationelle 4-fache Auszeichnung mit dem ‚Deutschen Musical Theater Preis‘ stellt eine hochverdiente Würdigung des gesamten, in so beeindruckendem Maße engagierten Teams dar. Der Musicalfrühling steht für Kunst voller Leidenschaft und Hingabe, Emotionen und Enthusiasmus. Die deutschsprachige Erstaufführung des erfolgreichen Musicals DEAR EVAN HANSEN wird einer der großen Höhepunkte des für unsere Stadt sowie die gesamte Region so bedeutenden Kulturhauptstadtjahres 2024 sein.”

Andreas Hecht – Kulturreferent / Gmunden

„Meist verbindet man Musical mit leichter Unterhaltung. Elisabeth Sikora und Markus Olzinger schaffen es aber immer wieder auf´s Neue mit ambitionierter Programmierung, aktuellen Librettos und erstklassiger Besetzung wirklich anspruchsvolles Musiktheater zu machen, das auch zum Denken anregt. Diesen Qualitätsanspruch belohnt nicht nur das Publikum, sondern fand ja auch mit der Verleihung des Deutschen Musical-Preises seine Würdigung. Aus meiner Sicht ist der Musical-Frühling ein weiteres bedeutendes Alleinstellungsmerkmal für die Stadt Gmunden!“

Andreas Murray – Tourismus Direktor/ Ferienregion Traunsee -Almtal

“Mit DEAR EVAN HANSEN bietet der Musical Frühling im kommenden Superkulturjahr wieder einen Musicalgenuss der Superlative. Die deutschsprachige Erstaufführung eines der erfolgreichsten, internationalen Musicals wird im Jahr der Europäischen Kulturhauptstadt – Salzkammergut 2024 – Musicalliebhaber von Nah und Fern nach Gmunden ziehen. Als Tourismusdirektor der Region Traunsee-Almtal und als Musicalfan der ersten Stunde bin ich stolz darauf, dass unsere schöne Region solche Größen der Kulturbranche beheimatet, welche jedes Jahr aufs Neue über sich hinauswachsen und Menschen zum Staunen bringen. Allen Beteiligten wünsche ich alles Gute für 2024 und wir dürfen gespannt sein auf die bewegende Geschichte des Evan Hansen.”

Mag.a Margot Nazzal – Kulturdirektorin / Land Oberösterreich 

“Kunst und Kultur in Oberösterreich stehen für die Dynamik, die das Leben in unserem Land prägt. Der Musical Frühling Gmunden präsentiert seit 2015 meist österreichische bzw. deutschsprachige Erstaufführungen im Stadttheater Gmunden. Diese anspruchsvollen, innovativen Musicalproduktionen, die heuer gleich mehrfach mit dem Deutschen Musical Theater Preis prämiert wurden, zeichnen das Format besonders aus und bereichern unser Kulturland Oberösterreich. Ein herzliches Danke dafür und Gratulation an Elisabeth Sikora-Olzinger & Markus Olzinger sowie das gesamte Team.”

ÄhnlicheBeiträge

Stadt Gmunden schreibt zum dritten Mal Klimaschutzpreis aus
Gmunden

Stadt Gmunden schreibt zum dritten Mal Klimaschutzpreis aus

17. Oktober 2025
Erfolgreiche 13. AMS Gmunden Lehrlingsmesse – Begegnungspunkt für Jugend und Wirtschaft
Gmunden

Erfolgreiche 13. AMS Gmunden Lehrlingsmesse – Begegnungspunkt für Jugend und Wirtschaft

17. Oktober 2025
Pflegeberufe kennenlernen: Infoabende in Gmunden und Vöcklabruck
Gmunden

Pflegeberufe kennenlernen: Infoabende in Gmunden und Vöcklabruck

15. Oktober 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

14. Oktober 2025
Tödlicher Schusswechsel in Altmünster

Alkolenkerin verunfallte am Mondsee-Ufer

13. Oktober 2025

Schwerer Verkehrsunfall auf der B158 bei Strobl fordert mehrere Verletzte

0
Kunst verbindet nachhaltig – Wochenende mit Kreativität und Begegnung

Kunst verbindet nachhaltig – Wochenende mit Kreativität und Begegnung

0
Geschichtsunterricht einmal anders: BHAK Bad Ischl im Museum der Stadt

Geschichtsunterricht einmal anders: BHAK Bad Ischl im Museum der Stadt

0
Glanzmomente voller Lebensfreude – Benefizmarkt für David im Aurachtal

Glanzmomente voller Lebensfreude – Benefizmarkt für David im Aurachtal

0

Schwerer Verkehrsunfall auf der B158 bei Strobl fordert mehrere Verletzte

19. Oktober 2025
Kunst verbindet nachhaltig – Wochenende mit Kreativität und Begegnung

Kunst verbindet nachhaltig – Wochenende mit Kreativität und Begegnung

18. Oktober 2025
Geschichtsunterricht einmal anders: BHAK Bad Ischl im Museum der Stadt

Geschichtsunterricht einmal anders: BHAK Bad Ischl im Museum der Stadt

18. Oktober 2025
Glanzmomente voller Lebensfreude – Benefizmarkt für David im Aurachtal

Glanzmomente voller Lebensfreude – Benefizmarkt für David im Aurachtal

18. Oktober 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!