salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Montag, 18. August 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Einsatzrekord für Bergrettung OÖ im vergangenen Jahr

18. Januar 2024
in Hallstatt/Obertraun, Nachrichten
0
Einsatzrekord für Bergrettung OÖ im vergangenen Jahr

Bergrettung OÖ

Share on FacebookShare on Twitter

Noch nie muss­ten so vie­le Men­schen von den Ber­gen in Ober­ös­ter­reich geholt wer­den wie im ver­gan­ge­nen Jahr! Bei 565 Ein­sät­zen waren 661 Per­so­nen in Berg­not gera­ten. 26 Alpi­nis­tin­nen und Alpi­nis­ten wur­den dabei lei­der nur noch tot gebor­gen. Der zweit­höchs­te Wert seit Aufzeichnungsbeginn.

Berg­ret­tung OÖ

Die Berg­ret­tung OÖ berich­tet in der Ein­satz­sta­tis­tik für das Jahr 2023 von einem Höchst­stand an Ein­sät­zen und Per­so­nen­ret­tung. Mit 565 Ein­sät­zen wur­de das Rekord­jahr 2022 noch ein­mal um fast 10 Pro­zent über­trof­fen. Bei den gebor­ge­nen Per­so­nen sind es mit ins­ge­samt 661 (unver­letzt, ver­letzt, ver­misst, tot) noch ein­mal um gut 12 % mehr als im Ver­gleichs­jahr. In den letz­ten 10 Jah­ren hat sich damit die Zahl der gebor­ge­nen Per­so­nen verdoppelt!

Grün­de für die nach wie vor stei­gen­den Ein­satz­zah­len waren laut dem Lei­ter der Berg­ret­tung OÖ, Chris­toph Prei­mes­ber­ger, vor allem der nach wie vor anhal­ten­de Boom zum Berg­sport und die letzt­jäh­ri­gen guten Wet­ter­ver­hält­nis­se. Aber auch eine gewis­se Selbst­über­schät­zung und man­geln­des „Gespür“ für den Berg wer­den genannt. Dazu füh­ren man­geln­de Kon­di­ti­on und Aus­bil­dung immer wie­der zu Not­fäl­len Die Aus­rüs­tung ist immer sel­te­ner der Grund für einen Berg­un­fall. Manch­mal ist es aber nur schlich­tes Pech.

Berg­ret­tung OÖ

Als Unfall­ur­sa­che gilt für mehr als die Hälf­te aller Not­fäl­le das Stür­zen, Stol­pern und Aus­glei­ten im Wan­der­ge­län­de. Danach fol­gen medi­zi­ni­sche Not­fäl­le wie, Herz- Kreis­lauf­erkran­kung, Schlag­an­fäl­le, Ver­gif­tun­gen u.a. Bei rund 10 Pro­zent der erfor­der­li­chen Ein­sät­ze haben sich die betrof­fe­nen Per­so­nen bei ihren Tou­ren im Gelän­de ver­irrt oder ver­stie­gen. Eher sel­ten, dafür aber meist sehr dra­ma­tisch sind Unfall­ur­sa­chen wie der Aus­bruch von Grif­fen, Stein- und Eis­schlag, Spal­ten­stür­ze oder Lawinen.

Etwa 61 Pro­zent der ver­sorg­ten Per­so­nen stam­men aus Öster­reich, 16 Pro­zent aus Deutsch­land und knapp 11 Pro­zent aus Tsche­chi­en. Die rest­li­chen 12 Pro­zent ver­tei­len sich auf ins­ge­samt 26 wei­te­re Nationen.

Für die rund 860 ehren­amt­li­chen Berg­ret­te­rin­nen und Berg­ret­ter in Ober­ös­ter­reich bedeu­tet dies eine zuneh­men­de Belas­tung, da der Berg ein Ganz­jah­res- und All­wet­ter­sport­ge­rät gewor­den ist. Zwar ereig­nen sich die meis­ten Unfäl­le in den Feri­en­zei­ten, sie stei­gen aber in den Neben­sai­so­nen stark an. Der­zeit decken die 23 Orts­stel­len das Unfall­ge­sche­hen gut ab, im Bedarfs­fall hel­fen Nach­bar­orts­stel­len aus.

Berg­ret­tung OÖ

Um zumin­dest einen Teil ihrer Mate­ri­al- und Aus­bil­dungs­kos­ten abzu­de­cken, wer­den für die Betrof­fe­nen Ber­ge­kos­ten ver­rech­net. Der­zeit sind dies EUR 495,– pro Stun­de für einen Stan­dard­ein­satz, unab­hän­gig von Anzahl der ein­ge­setz­ten Berg­ret­te­rin­nen und Berg­ret­ter. Ein Groß­teil der Ein­sät­ze wird inner­halb von 2 bis 3 Stun­den abge­wi­ckelt. Für den Ein­satz eines Ret­tungs­hub­schrau­bers muss man der­zeit mit rund EUR 100 pro Flug­mi­nu­te rech­nen. Da die­se Kos­ten für Frei­zeit­un­fäl­le nicht von der Sozi­al­ver­si­che­rung gedeckt sind, wird eine Ber­ge­kos­ten­ver­si­che­rung empfohlen.

Die Berg­ret­tung appel­liert an alle Berg­sport­ler zur Vor­beu­gung von Unfäl­len die Tou­ren­pla­nung sehr ernst zu neh­men. „In der gründ­li­chen Vor­be­rei­tung auf eine Tour gehe ich alle Mög­lich­kei­ten und Erfor­der­nis­se durch. Dar­aus erge­ben sich das not­wen­di­ge Kön­nen, bzw. die erfor­der­li­che Kon­di­ti­on und Aus­rüs­tung. Aber auch die zu erwar­ten­den Ver­hält­nis­se und das Wet­ter vor Ort sind zu berück­sich­ti­gen!“ so Prei­mes­ber­ger. Wer unsi­cher ist, soll­te sich an alpi­ne Ver­ei­ne oder Berg­füh­rer­bü­ros wenden.

„Unter­neh­mun­gen in die Ber­ge sind ein wun­der­ba­rer Aus­gleich zu unse­rem All­tag! Durch eine gründ­li­che Tou­ren­pla­nung lässt sich das Risko deut­lich reduzieren!

www.bergrettung-ooe.at

ÄhnlicheBeiträge

Beim Waldfest der Ortsmusikkapelle Obertraun: FF Goisern gewinnt 1. Dachstein Salzkammergut Bubble Soccer Turnier!
Hallstatt/Obertraun

Beim Waldfest der Ortsmusikkapelle Obertraun: FF Goisern gewinnt 1. Dachstein Salzkammergut Bubble Soccer Turnier!

18. August 2025
Gmunden

Polizei-Hubschrauber rettet Mutter und Sohn vom Traunstein

18. August 2025
Vier Verletzte bei Kreuzungsunfall in Winkl
Bezirk Vöcklabruck

Vier Verletzte bei Kreuzungsunfall in Winkl

17. August 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Hundeattacke — Mutter legte sich schützend über Kinderwagen

27. Juli 2025
Oberösterreicherin stirbt bei Verkehrsunfall in Südtirol

Oberösterreicherin stirbt bei Verkehrsunfall in Südtirol

26. Juli 2025

Technischer Defekt an Heizungsanlage führt zu Feuerwehreinsatz in Hotel

13. August 2025
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

Frontalzusammenstoß in Altmünster – fünf Verletzte

14. August 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Hundeattacke — Mutter legte sich schützend über Kinderwagen

1
Entwarnung bei Gmundner Trinkwasser – außer im Gebiet Franzl im Holz 

Trinkwassersituation in Gmunden: Weitere Proben entnommen

18. August 2025
Platzkonzert am neuen Rathausplatz

Platzkonzert am neuen Rathausplatz

18. August 2025
54-jähriger Scharnsteiner fährt 1.000 Km alleine mit dem Rad durch Österreich

54-jähriger Scharnsteiner fährt 1.000 Km alleine mit dem Rad durch Österreich

18. August 2025
76. Traunsteinmesse am Sonntag, 7. September 2025

76. Traunsteinmesse am Sonntag, 7. September 2025

18. August 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!