Eine 47-jährige Frau aus dem Bezirk Vöcklabruck stürzte am 16. August 2024 beim Aufstieg auf den Traunstein rund fünf Meter tief. Ein Rettungshubschrauber brachte sie ins Krankenhaus.
Die 47-jährige Wanderin war gemeinsam mit ihrem Ehemann und ihrer Tochter auf dem Weg zum Gipfel des 1.691 Meter hohen Traunsteins. Vom Umkehrplatz der Traunsteinstraße in Gmunden starteten sie ihren Aufstieg über den Zierlersteig. Auf etwa 830 Metern Seehöhe, bei einer Kletterpassage oberhalb der sogenannten “Überraschung”, brach plötzlich ein Griff aus, an dem sich die Frau festhielt.
Sturz über felsiges Gelände
Durch den plötzlichen Griffausbruch stürzte die 47-Jährige etwa fünf Meter tief über felsiges Gelände. Während des Sturzes überschlug sie sich zweimal, bevor sie schließlich verletzt liegen blieb. Der Notarzthubschrauber “Martin 3” wurde sofort alarmiert und konnte die Frau mittels Tau aus der unwegsamen Absturzstelle retten. Nach einer Erstversorgung wurde sie ins Salzkammergut Klinikum Gmunden gebracht.
Familie setzte Wanderung nicht fort
Der Ehemann und die Tochter der Verletzten, die den Sturz miterlebt hatten, konnten den Aufstieg nicht fortsetzen. Sie entschieden sich, den Rückweg ohne fremde Hilfe anzutreten und stiegen zu Fuß ins Tal ab.
Quelle: LPD OÖ