salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Mittwoch, 5. November 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Budget 2025 in Gmunden: Balance zwischen Einsparungen und Investitionen

Herausforderungen für die Gemeinden

12. Dezember 2024
in Gmunden, Nachrichten, Politik / Wirtschaft
0
Gmunden schnürt weiteres Corona-Maßnahmenpaket

salzi.at

Share on FacebookShare on Twitter

Die wirtschaftliche Lage in Österreich stellt viele Gemeinden vor große Herausforderungen. Laut Städtebund werden 2024 etwa 50 % der Gemeinden ein Defizit zwischen Einnahmen und Ausgaben verzeichnen. Ursachen sind unter anderem Unternehmensinsolvenzen, geringere Steuereinnahmen und steigende Fixkosten. Auch Gmunden sah sich gezwungen, das Budget 2025 unter schwierigen Bedingungen zu erstellen.

„Wie für sehr viele andere Gemeinden in ganz Österreich war die Budgeterstellung auch für uns in Gmunden in diesem Jahr eine enorme Herausforderung“, erklärt Bürgermeister Stefan Krapf (ÖVP). „Erhebliche Belastungen im Bereich der Fixausgaben sowie deutlich verringerte Einnahmen sorgten für äußerst schwierige Rahmenbedingungen.“

Eckpunkte des Budgets

Mit einem Gesamtvolumen von rund 58 Millionen Euro wurde das Budget 2025 in der letzten Gemeinderatssitzung vor Weihnachten verabschiedet. Die Zustimmung kam von der ÖVP, den Grünen sowie den Neos Politikerinnen Linda Windbichler und Julia Bammer. Trotz erheblicher Einsparungen konnte ein ausgeglichener Voranschlag präsentiert werden. Um die Finanzlage zu stabilisieren, wurden Gebühren für Müll, Wasser und Kanal um 5 % erhöht.

„Das Budget ist geprägt von einer moderaten, aber durchaus zukunftsorientierten Investitionspolitik mit Augenmaß“, betont Bürgermeister Krapf.

Geplante Investitionen

Trotz knapper Mittel bleibt Gmunden investitionsfreudig. Rund 9 Millionen Euro sollen in wesentliche Projekte fließen:

  • Kinderbetreuung: Restarbeiten am Übergangskindergarten Miller von Aichholzstraße (200.000 Euro) und der Umbau des Pensionats Ort (400.000 Euro) bilden zentrale Maßnahmen. Die Gesamtkosten dieser Projekte belaufen sich auf etwa 3,1 Millionen Euro.
  • Kultur und Bildung: 2,2 Millionen Euro werden für die Sanierung des Stadttheaters bereitgestellt. Zudem wird die Anschaffung neuer Filmprojektoren mit 50.000 Euro unterstützt.
  • Infrastruktur: Neben Straßensanierungen (1,48 Millionen Euro) und der Sanierung der Trinkwasserversorgung sowie Kanalinfrastruktur (720.000 Euro) wird die Innenstadt mit 150.000 Euro jährlich attraktiver gestaltet.
  • Sport und Freizeit: 300.000 Euro sind für die Sanierung der Sporthalle eingeplant, während 800.000 Euro in einen Kunstrasenplatz mit Flutlichtanlage fließen. Eine neue Pumptrack-Anlage wird mit 131.000 Euro realisiert, wovon die Hälfte gefördert wird.

Finanzielle Lage

Bis Ende 2025 wird der Schuldenstand der Stadt auf 18,1 Millionen Euro sinken, trotz einer Darlehensaufnahme von 1,5 Millionen Euro. Rücklagen von etwa 3 Millionen Euro bleiben bestehen. Allerdings stellt das Feuerwehrdepot mit geschätzten Kosten von 4 Millionen Euro eine finanzielle Herausforderung dar, die Verhandlungen mit dem Land Oberösterreich erfordert.

Stimmen aus dem Gemeinderat

Die Budgetentscheidung spaltete die Meinungen der politischen Fraktionen:

Ulrike Feichtinger, Grüne
„Die Grünen haben sich intensiv eingebracht und tragen den Voranschlag 2025 mit: Zukunftsweisende Projekte sind budgetiert, erste Einsparungen greifen. Wir haben die Tariferhöhung der Stadtbücherei verhindert. Doch es wird weitere politische Entscheidungen brauchen, um das Budget nachhaltig zu gestalten.“

Dina Fritz, FPÖ
„Wir stimmten heuer erstmals gegen das Budget, da es keinen nachhaltigen Sparwillen zeigt. Projekte wie die Stadttheaterkühlung und eine Holzstiege zum See setzen falsche Prioritäten. Dringende Maßnahmen wie der barrierefreie Rathausumbau werden hingegen vernachlässigt.“

Dominik Gessert, SPÖ
„Zwei späte Treffen reichten nicht aus, um alle Fraktionen einzubinden. Wir fordern umfassende Klausuren für ein gerechtes Budget. Sparmaßnahmen belasten die Bevölkerung, während fragwürdige Projekte weiterfinanziert werden. Das ist keine nachhaltige Politik.“

Linda Windbichler, Neos
„Das Budget verlangt Sparsamkeit, doch Kernaufgaben wie Kinderbetreuung wurden gesichert. Auch der Umbau des Rathauses wurde teilweise berücksichtigt, was Menschen mit Behinderungen zugutekommt. Wichtig bleibt, die Marienbrücke finanzierbar zu halten.“

Philipp Wiatschka, Wia Gmunden
„Das Budget ist handwerklich gut, doch es fehlt an Vision. Gmunden hat kein Einnahmen-, sondern ein Ausgabenproblem durch ineffiziente Strukturen und unnötige Projekte. Dringende Investitionen, wie in die Feuerwehr und das Rathaus, werden erneut verschoben.“

Fazit

Das Budget 2025 markiert einen Balanceakt zwischen Einsparungen und gezielten Investitionen. Mit Fokus auf Kinderbetreuung, Infrastruktur und Kultur zeigt Gmunden den Willen, trotz finanzieller Herausforderungen zukunftsorientiert zu planen, heißt es seitens der Verantwortlichen.

Bürgermeister Stefan Krapf betont: „Die vernünftige Balance zwischen Einsparungen und Investitionen wird in den nächsten Jahren essenziell sein. Wir sind bereit, uns dieser Aufgabe zu stellen.“

Die unterschiedlichen Perspektiven der Fraktionen zeigen, dass die Prioritäten des Budgets kontrovers diskutiert werden. Ein nachhaltiger und langfristig tragfähiger Kurs bleibt eine zentrale Aufgabe für die kommenden Jahre.

ÄhnlicheBeiträge

Schnuppertage am BG/BRG Gmunden – Schule erleben, Zukunft entdecken! 
Gmunden

Schnuppertage am BG/BRG Gmunden – Schule erleben, Zukunft entdecken! 

4. November 2025
Schaufenster goes Adventkalender
Gmunden

Schaufenster goes Adventkalender

4. November 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen
Nachrichten

2,04 Promille: Autofahrer orientierungslos und mit angeblicher Reifenpanne

3. November 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

Fußgänger in Ebensee von Zug erfasst

2. November 2025
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

25. Oktober 2025
Schnuppertage am BG/BRG Gmunden – Schule erleben, Zukunft entdecken! 

Schnuppertage am BG/BRG Gmunden – Schule erleben, Zukunft entdecken! 

0
28th Guinness Irish Christmas Festival mit Altan

28th Guinness Irish Christmas Festival mit Altan

0
Schaufenster goes Adventkalender

Schaufenster goes Adventkalender

0
Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

0
Schnuppertage am BG/BRG Gmunden – Schule erleben, Zukunft entdecken! 

Schnuppertage am BG/BRG Gmunden – Schule erleben, Zukunft entdecken! 

4. November 2025
28th Guinness Irish Christmas Festival mit Altan

28th Guinness Irish Christmas Festival mit Altan

4. November 2025
Schaufenster goes Adventkalender

Schaufenster goes Adventkalender

4. November 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

2,04 Promille: Autofahrer orientierungslos und mit angeblicher Reifenpanne

3. November 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!