salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Donnerstag, 30. Oktober 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Neue Führungskräfte für das Salzkammergut Klinikum

17. April 2025
in Bad Ischl, Gmunden, Vöcklabruck
0
Neue Führungskräfte für das Salzkammergut Klinikum

Mit 1. Mai 2025 wird Dr. Marko Scala neuer Leiter des Instituts für Radiologie am Salzkammergut Klinikum Gmunden © OÖG

Share on FacebookShare on Twitter

LINZ/GMUNDEN/VÖCKLABRUCK/BAD ISCHL. Das Salzkammergut Klinikum der Oberösterreichischen Gesundheitsholding bekommt demnächst drei neue Führungskräfte. Mit 1. Mai 2025 wird Dr. Marko Scala neuer Leiter des Instituts für Radiologie am Salzkammergut Klinikum Gmunden und Univ.-Prof. Dr. Dr. Johannes Haybäck, Prof. h.c neuer Leiter des Instituts für klinische Pathologie und Molekularbiologie am Standort Vöcklabruck. In Bad Ischl übernimmt Dr. Martin Bayer mit 1. Juli 2025 die Leitung des Instituts für Anästhesie und Intensivmedizin.

Dr. Marko Scala (39) absolvierte das Medizinstudium in seiner Heimatstadt Graz. Bereits im Jahr 2012 hat sein Weg ihn in die Radiologie des Salzkammergut Klinikum Gmunden geführt. Seit 2018 ist er als leitender Oberarzt und stellvertretender Institutsleiter tätig. Derzeit steht Dr. Scala vor dem Abschluss seines Masterstudiums „Health Care Management“ an der Donau Universität Krems. In seiner Masterarbeit widmet er sich dem aktuellen Thema „KI in der Radiologie“. 

Für die Zukunft freut sich Dr. Marko Scala auf eine weiterhin gute interdisziplinäre Zusammenarbeit, insbesondere mit den Abteilungen im Haus und um Salzkammergut Klinikum. Wichtig ist ihm auch eine starke regionale und überregionale Vernetzung. 

Dr. Marko Scala lebt gemeinsam mit seiner Frau und seinem Sohn in Gmunden. In seiner Freizeit betreibt der zukünftige Institutsvorstand gerne Sport, am liebsten Beachvolleyball und Radfahren. Dabei genießt er mit seiner Familie die hohe Lebensqualität im wunderschönen Salzkammergut. 

Als neuer Leiter der Radiologie im Salzkammergut Klinikums Gmunden wird Dr. Marko Scala auf Prim. Dr. Ekkehard Lindner folgen, der nach mehr als 20 Jahren in dieser Funktion in die Pension geht. 

Univ.-Prof. Dr. Dr. Johannes Haybäck (47) ist gebürtiger Oberösterreicher. Der Wechsel ins Salzkammergut Klinikum als neuer Leiter des Instituts für klinische Pathologie und Molekularbiologie am Standort Vöcklabruck ist also auch eine Rückkehr in die Heimat.

Mit 1. Mai 2025 wird Univ.-Prof. Dr. Dr. Johannes Haybäck, Prof. h.c neuer Leiter des Instituts für klinische Pathologie und Molekularbiologie am Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck © OÖG

Medizin studierte Univ.-Prof. Dr. Dr. Haybäck in Innsbruck, wobei er seine Turnusausbildung in Oberösterreich, überwiegend in Linz absolvierte. Er ist Facharzt für Pathologie, Neuropathologie und Molekularpathologie. Er genoss darüber hinaus die Ausbildung zum Academic Health Care Manager an der Universität Salzburg Business School. 

Univ.-Prof. Dr. Dr. Johannes Haybäck hat unter anderem 15 Jahre lang am Institut für Pathologie der Medizinischen Universität Graz gearbeitet, auch dort schon als Leiter der Abteilung für Neuropathologie und als Gründungskoordinator des Comprehensive Cancer Center (CCC) Graz. Zudem war er fünf Jahre lang bis 2023 als Direktor und Professor des Instituts für Pathologie, Neuropathologie und Molekularpathologie an der Medizinischen Universität Innsbruck tätig. Darüber hinaus zählen die Lehre an Universitäten wie Maribor (Slowenien), Luzhou (China) sowie wissenschaftliche Forschung zu seinen Leidenschaften.

Darum engagiert er sich in seiner mittlerweile 2. Amtsperiode als Präsident des Dachverbandes onkologisch tätiger Fachgesellschaften Österreichs (DONKO) für die interdisziplinäre Diagnostik und Behandlung von KrebspatientInnen. Auf europäischer Ebene befasst er sich mit dieser Thematik als Chairman der Pathobiology group der European Organisation for Research and Treatment of Cancer (EORTC). 

Privat verbringt der aus St. Florian bei Linz stammende begeisterte Sportler gerne Zeit beim Klettern in Fels und Eis. Er plant zudem einen Umzug ins Salzkammergut, was auch seinem Hobby zugutekommt. 

Univ.-Prof. Dr. Dr. Haybäck übernimmt die Leitung des Instituts für Pathologie von Prim. Dr. René Silye, der das Institut mehr als fünf Jahre geleitet hat und seit mehr als 22 Jahren im Unternehmen tätig war. Er geht nun in Pension, wird jedoch auf eigenen Wunsch weiter als Oberarzt mit 16 Wochenstunden am Institut beschäftigt sein.

Dr. Martin Bayer (46) ist gebürtiger Vöcklabrucker und arbeitet bereits seit 18 Jahren am Salzkammergut Klinikum Gmunden. Nun übernimmt er mit 1. Juli 2025 die Leitung des Instituts für Anästhesie und Intensivmedizin am Standort Bad Ischl.

Dr. Martin Bayer übernimmt mit 1. Juli 2025 die Leitung des Instituts für Anästhesie und Intensivmedizin am Salzkammergut Klinikum Bad Ischl © OÖG

Er studierte davor Medizin in Innsbruck und begann nach seinem Turnus seine Facharztausbildung unter anderem in Gmunden. Seit 2015 ist er als Facharzt am Institut für Anästhesie und Intensivmedizin tätig. 

Schon während seiner Ausbildung zuerst zum Allgemeinmediziner und dann zum Facharzt für Anästhesie und Intensivmedizin wurde Dr. Martin Bayer sehr früh mit Aufgaben wie der Turnusarztvertretung und später mit der Leitung des Notarztstützpunkts Gmunden betraut. 

Neben seiner ärztlichen Tätigkeit ist er außerdem OP-Koordinator sowie Leiter der Qualitätssicherungskommission am Salzkammergut Klinikum. 

Mit seiner Frau und den drei Kindern (10,12 und 16 Jahre) lebt Dr. Martin Bayer am Attersee. In seiner Freizeit liebt er es sportlich. Er spielt unter anderem Tennis in der Bundesliga 45+. Zudem ist er gern in den Bergen unterwegs – mit dem Mountainbike oder bei einer Skitour. 

Dr. Martin Bayer löst als neuer Leiter der Anästhesie und Intensivmedizin in Bad Ischl Prim. Dr. Matthias Pisecky ab, der diese Funktion 16 Jahre lang ausübte und mehr als 25 Jahre im Unternehmen tätig war. Er geht nun in die wohlverdiente Pension.

„Ich freue mich, dass wir mit den getroffenen Personalentscheidungen für das Salzkammergut Klinikum fachlich breit qualifizierte, engagierte und menschlich gewinnende Persönlichkeiten engagieren konnten. Gerade in Zeiten in denen Fachärztinnen und Fachärzte schwierig zu finden sind ist dies besonders erfreulich. Dr. Marko Scala und Dr. Martin Bayer kennen durch ihre jahrelange Arbeit im Klinikum die Häuser und auch unser Unternehmen mit ihren Werten und MitarbeiterInnen bestens. Und auch mit Univ.-Prof. Dr. Dr. Johannes Haybäckkommt ein Experte auf seinem Gebiet ins Salzkammergut Klinikum. Ich bin überzeugt, dass alle drei ihre künftigen Abteilungen in eine erfolgreiche Zukunft führen und die bestmögliche Versorgung unserer PatientInnen weiter vorantreiben werden. Ich wünsche ihnen und ihren Teams im Salzkammergut Klinikum alles Gute für ihre künftige Tätigkeit in unserem Unternehmen. Bei Prim. Dr. Ekkehard Lindner, Prim. Dr. René Silye und Prim. Dr. Matthias Pisecky bedanke ich mich aus ganzem Herzen für ihre teils jahrzehntelange Arbeit und ihr Engagement für unsere PatientInnen und das Unternehmen. Ich wünsche ihnen eine schöne Zeit in der Pension“, so Dr. Franz Harnoncourt, Vorsitzender der Geschäftsführung der OÖ Gesundheitsholding GmbH.

ÄhnlicheBeiträge

Einladung zur Faschingseröffnung am 11.11.25 um 11.11 Uhr Rathaus Gmunden
Gmunden

Einladung zur Faschingseröffnung am 11.11.25 um 11.11 Uhr Rathaus Gmunden

30. Oktober 2025
Turnverein Gmunden wandert am Nationalfeiertag
Gmunden

Turnverein Gmunden wandert am Nationalfeiertag

29. Oktober 2025
Jägerball Gmunden – durch Spenden Hoffnung schaffen
Gmunden

Jägerball Gmunden – durch Spenden Hoffnung schaffen

29. Oktober 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

25. Oktober 2025
Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

14. Oktober 2025
Junior Skills OÖ Landeslehrlingsmeisterschaften: Eine Leistungsschau der Zukunft im Tourismus

Junior Skills OÖ Landeslehrlingsmeisterschaften: Eine Leistungsschau der Zukunft im Tourismus

0
Einladung zur Faschingseröffnung am 11.11.25 um 11.11 Uhr Rathaus Gmunden

Einladung zur Faschingseröffnung am 11.11.25 um 11.11 Uhr Rathaus Gmunden

0
Laakirchner Feuerwehren glänzen bei Prüfung

Laakirchner Feuerwehren glänzen bei Prüfung

0
Turnverein Gmunden wandert am Nationalfeiertag

Turnverein Gmunden wandert am Nationalfeiertag

0
Junior Skills OÖ Landeslehrlingsmeisterschaften: Eine Leistungsschau der Zukunft im Tourismus

Junior Skills OÖ Landeslehrlingsmeisterschaften: Eine Leistungsschau der Zukunft im Tourismus

30. Oktober 2025
Einladung zur Faschingseröffnung am 11.11.25 um 11.11 Uhr Rathaus Gmunden

Einladung zur Faschingseröffnung am 11.11.25 um 11.11 Uhr Rathaus Gmunden

30. Oktober 2025
Laakirchner Feuerwehren glänzen bei Prüfung

Laakirchner Feuerwehren glänzen bei Prüfung

30. Oktober 2025
Turnverein Gmunden wandert am Nationalfeiertag

Turnverein Gmunden wandert am Nationalfeiertag

29. Oktober 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!