salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Sonntag, 10. August 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

STARK GEFORDERTE BERGRETTER

7. April 2025
in Gmunden
0
STARK GEFORDERTE BERGRETTER

Die zwei neuen Gmundner Bergretter Dr. Harald Ecker (links) und Max Kienesberger (rechts) mit Ortsstellenleiter Stefan Oberkalmsteiner nach der feierlichen Überreichung von Dienstabzeichen und Bergrettungsausweis. © Wolfgang Ebner

Share on FacebookShare on Twitter

43 Ein­sät­ze, davon drei Toten­ber­gun­gen am Traun­stein, zahl­rei­che Hil­fe­leis­tun­gen auf Wan­der­we­gen, die Ber­gung ver­un­fall­ter Para­glei­ter und Moun­tain­bi­ker sowie die Suche nach abgän­gi­gen und ver­miss­ten Per­so­nen mit einem Auf­wand von 1115 Ein­satz­stun­den präg­ten das Ein­satz­jahr 2024 der Gmund­ner Berg­ret­tung. Das ging aus dem Rechen­schafts­be­richt des Orts­stel­len­lei­ters bei der kürz­lich statt­ge­fun­de­nen Jah­res­haupt­ver­samm­lung hervor.

Fünf­zig Mit­glie­der zählt mitt­ler­wei­le die Gmund­ner Berg­ret­tung in ihren Rei­hen und es ist kein Mit­glied zu viel oder zu wenig, weist Orts­stel­len­lei­ter Ste­fan Ober­kalm­stei­ner auf den Umstand hin, dass es in der heu­ti­gen wirt­schaft­lich schwe­ren Zeit immer schwie­ri­ger wird, dass Berg­ret­ter zu Ein­sät­zen vom Arbeit­ge­ber dienst­frei gestellt wer­den. Mit die­ser Situa­ti­on hat auch die Gmund­ner Berg­ret­tung zu kämp­fen, die wohl bei der Auf­ga­ben­be­wäl­ti­gung an Wochen­en­den und in den Abend- und Nacht­stun­den auf eine star­ke Mit­wir­kung ihrer Mit­glie­der zäh­len kann, nicht so aber wäh­ren­de der übli­chen Arbeits­zei­ten „unter der Woche“, ver­weist auch Ein­satz­lei­ter Wolf­gang Socher in sei­nem Rück­blick auf die oft­mals pre­kä­re Personalsituation.

Suche und Totenbergung

Beson­ders her­aus­for­dernd war für die Gmund­ner Berg­ret­ter Mit­te Jän­ner vori­gen Jah­res die nächt­li­che Suche und anschlie­ßen­de Ber­gung von zwei jun­gen ober­ös­ter­rei­chi­schen Alpi­nis­ten, die bes­tens aus­ge­rüs­tet mit einem Schnee­brett in der Traun­stein-Nord­wand zu Tode stürzten.

Eigen­wohl hat obers­te Priorität

Bei der nächt­li­chen Suche nach den bei­den Abgän­gi­gen riss gegen Mit­ter­nacht ein Schnee­brett einen Berg­ret­ter mit in die Tie­fe. Mit einer schwe­ren Bein­ver­let­zung muss­te einer der Ein­satz­lei­ter, der Gast­wirt Gre­gor H., von den Kame­ra­den gebor­gen und in einer auf­wän­di­gen Ret­tungs­ak­ti­on aus dem lawi­nen­ge­fähr­de­ten Gelän­de in der Gebirgstra­ge zum Lau­dach­see abtrans­por­tiert wer­den. Dort konn­te er gegen drei Uhr in der Früh dem Roten Kreuz über­ge­ben und in das Salz­kam­mer­gut Kli­ni­kum Vöck­la­bruck gefah­ren wer­den. Die­ser Ein­satz ver­an­lass­te Ein­satz­lei­ter Wolf­gang Socher noch­mals ein­dring­lich dar­auf hin­zu­wei­sen, dass der per­sön­li­che Eigen­schutz immer an vor­ders­ter Stel­le zu ste­hen hat, auch wenn die­ser nicht immer klar ersicht­lich wäre.

Nahe­ge­hen­der Einsatz

Beson­ders tra­gisch war auch die Hil­fe­leis­tung für Pfar­rer Mag. Chris­ti­an Öhler aus Bad Ischl, der beim Abstieg nach der Traun­stein­mes­se weni­ge Höhen­me­ter über dem Lain­au­tal zusam­men­sack­te und noch am Berg ver­starb. Alle Bemü­hun­gen der Berg­ret­ter und der Ärz­te waren ver­ge­bens, der belieb­te und wei­ter über die Gren­zen des Salz­kam­mer­gu­tes hin­aus geschätz­te Pries­ter erlag einem Herzinfarkt.

Neue Klet­ter­rou­ten als gro­ße Herausforderung

In den letz­ten Jah­ren ist eine star­ke Zunah­me an neu­en Klet­ter­rou­ten im Traun­stein­ge­biet fest­zu­stel­len und es ist nicht aus­zu­schlie­ßen, dass in die­sen neu­en Tou­ren eine Ber­gung durch­ge­führt wer­den muss. Des­halb for­dert Ein­satz­lei­ter Wolf­gang Socher ein ver­mehr­tes Klet­tern von der Mann­schaft und die wöchent­li­chen Übun­gen, jeweils an einem Mitt­woch ab Mit­te Mai, wer­den ver­mehrt im Zei­chen des anspruchs­vol­len Klet­terns und der Gelän­de­er­kun­dung ste­hen. Auch der Ers­ten Hil­fe wird bei den Übun­gen gro­ßes Augen­merk geschenkt wer­den, sagen die Ein­satz­ärz­te Dr. Karl Aham­mer, Dr. Harald Ecker und Dr. Rene Schmidt, die für die Mann­schaft wie­der einen umfang­rei­chen Kata­log an Wei­ter­bil­dungs­the­men zusam­men­ge­stellt haben.

Neu­wah­len

Drei Jah­re ist es schon wie­der her, dass Ste­fan Ober­kalm­stei­ner die Lei­tung der Orts­stel­le Gmun­den über­nom­men hat. Bei der Jah­res­haupt­ver­samm­lung stell­te er sich zusam­men mit sei­nem Team der Neu­wahl und die Orts­stel­len­lei­tung sowie die Aus­schuss­mit­glie­der wur­den gemäß dem Wahl­vor­schlag alle ein­stim­mig in ihren Funk­tio­nen bestätigt.

Soli­de Finanzen

Dem Bericht des Kas­siers war zu ent­neh­men, dass die Orts­stel­le Gmun­den über einen aus­ge­gli­che­nen Haus­halt und soli­de Finan­zen ver­fügt. Die „Haupt­ein­nah­me­quel­le“ sind die in Rech­nung gestell­ten Ein­satz­stun­den, aber auch auf die Zuwen­dun­gen vie­ler Freun­de, Gön­ner und Spen­der kön­nen die Gmund­ner Berg­ret­ter zäh­len. Ihnen und der hei­mi­schen Wirt­schaft galt des­halb der beson­de­re Dank des Ortsstellenleiters.

Neue Anwär­ter

Um den Nach­wuchs in den Rei­hen der Berg­ret­tung muss man sich der­zeit kei­ne Sor­gen machen. Für die kom­men­de Aus­bil­dung haben sich drei jun­ge Bur­schen gemel­det, die jetzt als Anwär­ter, die sich auf min­des­tens zwei Jah­re erstre­cken­den Kur­se in Angriff neh­men werden.

Abge­schlos­sen haben hin­ge­gen ihre Aus­bil­dung zum Berg­ret­tungs­mann Dr. Harald Ecker und Max Kie­nes­ber­ger, die bei der dies­jäh­ri­gen Jah­res­haupt­ver­samm­lung von Orts­stel­len­lei­ter Ste­fan Ober­kalm­stei­ner Dienst­ab­zei­chen und Dienst­aus­weis über­reicht bekamen.

ÄhnlicheBeiträge

Gmunden

Bergrettung im Dauereinsatz

9. August 2025
Schlosskonzert mit einem Feuerwerk an böhmisch-mährischer Musik mit der Blaskapelle CESKA
Gmunden

Schlosskonzert mit einem Feuerwerk an böhmisch-mährischer Musik mit der Blaskapelle CESKA

8. August 2025
Leo Windtner stirbt bei Bergtour auf den Traunstein
Gmunden

Leo Windtner stirbt bei Bergtour auf den Traunstein

8. August 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Hundeattacke — Mutter legte sich schützend über Kinderwagen

27. Juli 2025
Oberösterreicherin stirbt bei Verkehrsunfall in Südtirol

Oberösterreicherin stirbt bei Verkehrsunfall in Südtirol

26. Juli 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Mit 174 km/h auf der B145: Führerschein abgenommen

22. Juli 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Alkolenker kracht in Pizzeria

27. Juli 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Hundeattacke — Mutter legte sich schützend über Kinderwagen

1

Bergrettung im Dauereinsatz

9. August 2025
FB-Landesobmann Kroismayr: Starke Bauern – starkes Land!

FB-Landesobmann Kroismayr: Starke Bauern – starkes Land!

8. August 2025
Feuerwehrsportgruppe Frankenburg bei der Deutschen Meisterschaft im Internationalen Sportwettkampf

Feuerwehrsportgruppe Frankenburg bei der Deutschen Meisterschaft im Internationalen Sportwettkampf

8. August 2025
Schlosskonzert mit einem Feuerwerk an böhmisch-mährischer Musik mit der Blaskapelle CESKA

Schlosskonzert mit einem Feuerwerk an böhmisch-mährischer Musik mit der Blaskapelle CESKA

8. August 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!