Vöcklabruck. Das OKH – Offenes Kulturhaus Vöcklabruck lädt am 22. Oktober 2025 herzlich zur Veranstaltung mit Hannes Tschürtz ein. Der Musikmanager und Autor präsentiert sein Buch „Unnützes Musikwissen“ und nimmt das Publikum mit auf eine unterhaltsame Zeitreise durch die Popkultur.
Was verbindet die HipHop-Geschichte mit „Dirty Dancing“? Warum verklagte Fleetwood Mac einmal Fleetwood Mac? Und weshalb hat die Autorin von „Atemlos durch die Nacht“ ausgerechnet Asthma? Hannes Tschürtz hat über Jahre hinweg Anekdoten, Kuriositäten und überraschende Zusammenhänge aus der Musikwelt gesammelt. In seinem Programm erzählt er von dreisten Diebstählen und absurdem Identitätsklau, von tragischen Unglücken und erstaunlichen Verbindungen zwischen Künstler:innen und Hits. Dabei vermittelt er nebenbei, wie die Musikwirtschaft funktioniert und welche skurrilen Geschichten sich hinter bekannten Songs verbergen.
Tschürtz selbst ist seit mehr als zwei Jahrzehnten im österreichischen Musikgeschäft tätig. Mit seiner Firma Ink Music hat er zahlreiche Acts wie Bilderbuch, Wanda, Ja Panik oder Clara Luzia begleitet und war an deren Karrieren maßgeblich beteiligt. Seine Leidenschaft für die Geschichten hinter der Musik begann bereits in der Kindheit im Burgenland, wo er Liedtexte transkribierte und unzählige Mixtapes erstellte. Mit 16 legte er in einer lokalen Bar auf, mit 19 arbeitete er bei den Festivals in Wiesen. Diese langjährige Erfahrung im Musikbusiness macht seinen Blick hinter die Kulissen besonders authentisch.
Der Abend wird von der ehrenamtlichen Diskurs-Potpourrigruppe des OKH kuratiert und richtet sich an alle, die mehr über die Mechanismen und Merkwürdigkeiten der Musikbranche erfahren möchten.
Die Veranstaltung beginnt um 19:30 Uhr, Einlass ist um 19:00 Uhr. Der Eintritt ist frei. Weitere Infos und Ermäßigungen: www.okh.or.at/programm