salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Dienstag, 25. November 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Vom Frühchen bis zum alten Menschen: Die Klinische Sozialarbeit hilft Menschen in Ausnahmesituationen

25. November 2025
in Vöcklabruck
0
Vom Frühchen bis zum alten Menschen: Die Klinische Sozialarbeit hilft Menschen in Ausnahmesituationen

Die Klinische Sozialarbeit im Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck unter der Leitung von DSA Maria Fitzinger, (6.v.l.) feiert ihr 25-jähriges Bestehen © OÖG

Share on FacebookShare on Twitter

VÖCKLABRUCK. Die Klinische Sozialarbeit schlägt die Brücke zwischen medizinischer Versorgung und sozialer Unterstützung im Klinikum. Sie begleitet Menschen in besonders schwierigen Lebenslagen – etwa bei psychischen Krisen, nach einer schweren Diagnose oder in komplexen familiären Belastungssituationen. Die MitarbeiterInnen koordinieren medizinische und soziale Hilfen und stehen Betroffenen sowie Angehörigen mit Beratung und Begleitung zur Seite. Im Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck feiert die Klinische Sozialarbeit heuer ihr 25-jähriges Bestehen: Was mit einer ersten Mitarbeiterin in der Psychiatrie begann, ist heute ein etabliertes Angebot im gesamten Klinikum. 

Menschen in Ausnahmesituationen helfen, die richtigen Schritte zu setzen, das ist, vereinfacht gesagt, die Aufgabe der Klinischen Sozialarbeit. Nach einer schweren Diagnose oder einem Schicksalsschlag begleiten die Mitarbeiterinnen der Klinischen Sozialarbeit Patientinnen im stationären Bereich mit direkter Beratung und Unterstützung. Ziel ist es, dass Betroffene trotz der Ausnahmesituation die notwendigen nächsten Schritte verstehen und diese – mit professioneller Hilfe – aktiv umsetzen können.

„Die Sozialarbeit möchte alle Möglichkeiten aufzeigen, arbeitet dafür auch viel mit externen Partnern, wie Behörden und Ämtern, zusammen“, sagt DSA Maria Fitzinger, MA, Leiterin der Klinischen Sozialarbeit am Salzkammergut Klinikum. 

Der Tätigkeitsbereich der Klinischen SozialarbeiterInnen umfasst alle Altersgruppen und Lebensstadien, vom Frühchen bis zur Patientin/zum Patienten auf der Palliativstation. Es werden genauso Obdachlose betreut wie Schlaganfall-PatientInnen, Gewaltopfer oder Betroffene von Krebs oder anderen einschneidenden Krankheiten. „Wir kümmern uns um alle, die durch eine Diagnose mitten aus dem Leben gerissen wurden – sowie um deren Angehörige“, schildert Fitzinger weiter. 

Egal, ob es um die korrekte Antragstellung für Beihilfen bei Ämtern, um Beratung von Angehörigen in neuen Lebenssituationen oder um Hilfsmöglichkeiten bei der Kinderbetreuung in Krankheitsfällen geht – die MitarbeiterInnen der Klinischen Sozialarbeit fungieren als wichtiges Bindeglied zwischen den Hilfesuchenden sowie den Behörden und Ämtern außerhalb des Klinikums. Als eigenständige Fachdisziplin trägt die Klinische Sozialarbeit auch im interdisziplinären Team wesentlich dazu bei, das soziale Umfeld miteinzubeziehen.

Ausgehend von der Psychiatrie hat sich Sozialarbeit übers Klinikum verbreitet

Insgesamt sind 17 MitarbeiterInnen am Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck in der Klinischen Sozialarbeit tätig, spezialisiert auf verschiedene Bereiche. Ihre Anfänge reichen zurück auf die erste Mitarbeiterin in der Klinischen Sozialarbeit, die vor 25 Jahren auf der damaligen Psychiatrie angefangen hat. Heute unterstützen die KollegInnen an der Palliativstation und im Entlassungsmanagement ebenso, wie in vielen anderen klinischen Fachbereichen, wo Menschen Hilfe bei der Bewältigung ihrer aktuellen Lebenssituation benötigen.

Für Prim.a Dr.in Beatrix Lugmayer, MSc., Leiterin der Abteilung für Psychiatrie und psychotherapeutische Medizin am SK Vöcklabruck, ist die Klinische Sozialarbeit in ihrem Bereich nicht mehr wegzudenken: „Die Klinische Sozialarbeit ist ein unverzichtbarer Bestandteil psychiatrischer Versorgung. Sie verbindet medizinische Behandlung mit sozialer Unterstützung und trägt dazu bei, dass PatientInnen nicht nur symptomatisch, sondern auch in ihrem Lebensumfeld und ihrer sozialen Integration gestärkt werden.“

Dauer der Betreuung so unvorhersehbar wie die Fälle selbst

Die Dauer der Begleitung hängt immer stark von der Fragestellung und der Problemlage der PatientInnen ab, und kann deshalb ganz unterschiedlich sein.

 „Manchmal telefoniere ich mit Gewaltschutzopfern nur eine halbe Stunde und der Patient oder die Patientin fühlt sich ausreichend beraten und über die weiteren Möglichkeiten informiert. Manchmal dauert das Erstgespräch aber auch mehrere Stunden. Oft ist es auch nicht der Patient oder die Patientin selbst, sondern immer wieder auch Angehörige, die ein Gespräch brauchen“, so Fitzinger.

ÄhnlicheBeiträge

Zwischen Pflege und Fremdheit: Susanne Gregor liest aus „Halbe Leben“ im OKH
Vöcklabruck

Zwischen Pflege und Fremdheit: Susanne Gregor liest aus „Halbe Leben“ im OKH

21. November 2025
Erfolg kennt kein Alter – 24 Medaillen für SVV Masters in Telfs
Vöcklabruck

Erfolg kennt kein Alter – 24 Medaillen für SVV Masters in Telfs

20. November 2025
Maier-Leberkäse für Lukullus 2025 nominiert
Pöndorf

Maier-Leberkäse für Lukullus 2025 nominiert

25. November 2025

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


  • Trending
  • Comments
  • Latest
Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

6. November 2025
Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

Nach Dachbodenbrand: Polizei ermittelt wegen Brandstiftung

6. November 2025
Nach Dachstuhlbrand – Polizei fahndet nach Brandstifter

Nach Dachstuhlbrand – Polizei fahndet nach Brandstifter

8. November 2025
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

Fußgänger in Ebensee von Zug erfasst

2. November 2025
Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

1
EISARSCH 2025

EISARSCH 2025

0
„Nimm Platz – wo Zukunft gestaltet wird“: Junge Wirtschaft Gmunden zu Besuch bei Mayr Schulmöbel

„Nimm Platz – wo Zukunft gestaltet wird“: Junge Wirtschaft Gmunden zu Besuch bei Mayr Schulmöbel

0
SALZKAMMERGUT-KRAMPUSLAUF

SALZKAMMERGUT-KRAMPUSLAUF

0
EISARSCH 2025

EISARSCH 2025

25. November 2025
„Nimm Platz – wo Zukunft gestaltet wird“: Junge Wirtschaft Gmunden zu Besuch bei Mayr Schulmöbel

„Nimm Platz – wo Zukunft gestaltet wird“: Junge Wirtschaft Gmunden zu Besuch bei Mayr Schulmöbel

25. November 2025
SALZKAMMERGUT-KRAMPUSLAUF

SALZKAMMERGUT-KRAMPUSLAUF

25. November 2025
Nach Hause kommen – Die letzte Ausstellung im Jahr muss natürlich in Gmunden sein

Nach Hause kommen – Die letzte Ausstellung im Jahr muss natürlich in Gmunden sein

25. November 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!