Musikalische Pädagogen an den Tourismusschulen: die Lehrer-Volksmusikgruppe erreichte beim OÖ. Volksmusikwettbewerb eine Auszeichnung
Seit vielen Jahren sorgen fünf musikalische LehrerInnen der Tourismusschulen Bad Ischl bei verschiedenen Feierstunden für den musikalischen Rahmen. Konkret sind das Mag. Theresa Beran (1. Geige), Mag. Heidi Egger (Akkordeon), Mag. Roland Glaßer (steirische Harmonika), Mag. Max Steinkogler (ein inzwischen pensionierter Kollege – Gitarre) und Mag. Alfred Reimair (am Kontrabass), verstärkt noch durch Mag. Reinhild Wiener von der HLW (2. Geige). Das Repertoire der „Marsmusik“ umfasst hauptsächlich echte Salzkammergut-Volksmusik.
Kurz vor Schulbeginn trat die Lehrerband beim 1. OÖ. Volksmusikwettbewerb in Steinbach am Attersee auf, wo insgesamt 26 Gruppen aus dem ganzen Bundesland in den 3 Kategorien „Stubenmusi“, „Tanzlmusi“ und „Gesang“ vor eine strenge, fünfköpfige Jury traten. Und da stellte sich heraus, dass die Marsmusik nicht nur im Kollegium und bei den Schülern großen Anklang findet. So gab es am Abend bei der Siegerehrung mit LH Dr. Josef Pühringer letztlich eine „Auszeichnung in Silber“.
Musik, Gesang und Auftreten ergaben ein harmonisches Zusammenspiel. Nachgefragt wurde lediglich beim Namen der Band: warum „Marsmusi“? Zur Erklärung: eine „Bratlmusi“ ist im Salzkammergut eine Truppe von Musikern, die ohne Gage, nur für Essen (früher meist ein „Bratl“) und Trinken spielt. Naja, tatsächlich war die erste Gage beim ersten öffentlichen Auftreten im Rahmen einer Schulfeier ein Marsriegel gewesen. Natürlich für jeden ….
Foto (privat): v.l.n.r. — LH Dr. Pühringer mit Alfred Reimair, Roland, Glaßer, Theresa Beran, Heidi Egger, Max Steinkogler und Dr. Herbert Scheinböck. Mag. Reinhild Wiener konnte an der Siegerehrung nicht mehr teilnehmen.