
Arbeitssuchende Personen, die über das AMS im BFI-Metallausbildungszentrum Attnang-Puchheim eine Ausbildung zum Metallfacharbeiter absolvieren, stellten ihr künstlerisches Talent unter Beweis.
Unter Anleitung ihres Trainers Christian Böhm entwarfen und bauten sie eine beeindruckende, zwei Meter hohe Skulptur für den Friedensweg. Kürzlich wurde sie neben dem Bucherhof in der Ortschaft Wolfshütte (Gemeinde Manning) aufgestellt. Unweit des Hofes war 2005 ein Friedenskreuz errichtet worden, das an 60 Jahre kriegslose Zeit in Österreich erinnert. Von dort geht es über öffentliche Wege und Feldwege in rund zwei Stunden nach Wolfsegg. Auf der Strecke gibt es insgesamt neun Stationen, bei denen sich unter anderem Stahl- und Holzskulpturen mit dem Thema Frieden befassen.
Der gesamte Friedensweg führt vom Friedenskloster Gut Aich in St. Gilgen (Salzburg) bis zum Friedensmuseum Wolfsegg. Um den Themenweg zu erwandern, sollte man sich etwa fünf Tage Zeit nehmen.