salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Donnerstag, 27. November 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Eindrucksvoller Bezirksfeuerwehrtag in Bad Ischl

23. März 2016
in Bad Ischl, Bezirk Gmunden
0
Eindrucksvoller Bezirksfeuerwehrtag in Bad Ischl

Ehrungen der Bewerter

Share on FacebookShare on Twitter

368.000 Stunden Freizeit für den Schutz der Gmundner Bevölkerung
voller Saal in Bad Ischl (2)Zum diesjährigen Bezirksfeuerwehrtag am Dienstag, 22. März 2016 konnte Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Stefan Schiendorfer im restlos gefüllten Veranstaltungssaal im Kongress & Theaterhaus Bad Ischl nicht nur mehr als 395 Kameraden/innen von den Feuerwehren des Bezirkes Gmunden begrüßen, sondern auch eine große Anzahl an Ehrengästen.
Seitens der Politik wurde der 2. Landtagspräsident Dipl. Ing. Dr. Adalbert Cramer und seitens der Feuerwehr, Landesbranddirektor Dr. Wolfgang Kronsteiner als höchste Vertreter begrüßt.
Fast von jeder Gemeinde aus dem Bezirk Gmunden konnten die Bürgermeister begrüßt werden, besonders Bürgermeister Hannes Heide als Hausherr der Stadtgemeinde Bad Ischl.
Nach dem Totengedenken führte OBR Stefan Schiendorfer mit seinem Bericht durch den Abend.
Die 50 (47 freiwillige und 3 Betriebsfeuerwehren) Feuerwehren des flächen-größten Bezirkes des Landes Oberösterreich, standen auch im Jahr 2015 für die rund 100.000 Einwohner des Bezirkes zu jeder Tages und Nachtzeit im Einsatzdienst. Dieser Bezirksfeuerwehrtag wird alljährlich dazu genützt um Rückblick auf die Geschehnisse zu nehmen.

OBR Stefan Schiendorfer
LFK-KDT. Dr. Wolfgang Kronsteiner
Präsident Dipl. Ing. Dr. Adalbert Cramer

 

Ausbildung
Im Jahr 2015 wurden von 765 Feuerwehrkameraden/innen des Bezirkes Gmunden 64 verschiedene Lehrgänge besucht. 120 Teilnehmer zählte der zweitägige Truppführerlehrgang jeweils in Gmunden und Bad Ischl, 47 Teilnehmer besuchten erfolgreich den Funklehrgang. Auf Landesebene legten 4 Mann die Feuerwehrmatura (FLA Gold) erfolgreich ab. Im Bewerb um das FULA erreichten 27 Mann Bronze, 18 Mann Silber und 17 Mann Gold. Auch am Wasser waren die Kameraden des Bezirkes Gmunden mit dabei. Insgesamt 9 Zillenbesatzungen nahmen in Bronze und Silber teil, um das Wasserwehrleistungsabzeichen zu erreichen. Ein Teilnehmer erreichte das Goldene Abzeichen.
Auch die Teilnahme am Atemschutzleistungsabzeichen stand für die Florianijünger am Programm. 29 Mann bestanden in Bronze, 27 Mann in Silber und 14 Mann in Gold diese Prüfung. Auch beim THL wurden zahlreiche Abzeichen vergeben. 89 Mann in Bronze, 50 in Silber und 33 Mann in Gold erhielten das THL.

Einsatzzahlen
Zu 4.820 Einsätzen wurden die Feuerwehren des Bezirkes Gmunden im Jahr 2015 alarmiert. Davon wurden 3.809 Technische Einsätze und 1.011 Brandeinsätze erfolgreich gemeistert. Bei allen 3.809 Einsätzen wurden 112 Menschen und 23 Tiere gerettet.
Die Gesamtstunden betrugen rund um das Feuerwehrwesen im Bezirk Gmunden 2015 knapp 368.777 Stunden. Diese beachtliche Anzahl an Stunden wurde von den Kameraden/innen in der Freizeit aufgewendet.

Unsere Feuerwehrjugend
Von den 47 Freiwilligen Feuerwehren führten mit Jahresende 2015 bereits 42 Feuerwehren Jugendgruppen. Mit den 5 Jugendgruppen der Feuerwachen der Stadt Bad Ischl sind es sogar 47 Feuerwehrgruppen. Von den insgesamt 519 Jungfeuerwehrmitgliedern sind 45 Mädchen im Jugendfeuerwehrdienst aktiv. Beachtlich sind auch die Gesamtstunden für die Jugendarbeit. 46.453 Stunden wurden im Jahr 2015 dafür aufgewendet.

Urkunde Michael Weißmann
Michael Weißmann erhält die Urkunde

Einen Wechsel gab es an der Spitze der Jugendverantwortlichen im Bezirk HAW Michael Weißmann beendet seine Funktion und übergab diese an HAW Jürgen Weißmann. Neuer OAW für die Jugendarbeit im Abschnitt Gmunden wurde OAW Thomas Dreiblmaier. Als Dank erhielt Michael Weißmann seitens des Oö. Landesfeuerwehrverbandes eine Dankesurkunde überreicht.

Nach dem ausführlichen Bericht des Bezirksfeuerwehrkommandanten folgte ein Rückblick in das Jahr 2015 in Form einer Fotopräsentation. Im Anschluss erhielten zahlreiche Feuerwehrkameraden Auszeichnungen aus Bezirks- und Landesebene.
Bewerterverdienstabzeichen Bronze:
E-OBI Moser Ludwig, HAW Oberleitner Werner, HAW Pamminger Stefan, HAW Richter Hubert, HAW Straßer Rudolf, HAW Weißmann Jürgen, BM Weißmann Michael, E-HAW Wildauer Franz & E-ABI Pangerl Georg
Bewerterverdienstabzeichen Silber:
OAW Fischer Norbert, E-BI Glatz Ernst, OAW Huemer Florian, OAW Hüthmayr Christoph & E-OBI Weißmann Josef
Bewerterverdienstabzeichen Gold:
HAW Kogler Markus & BM Riedler Johann
Bezirksmedaille 2. Stufe
HBI Ing. Erich Peer & ABI Christoph Pilz
Bezirksmedaille 1. Stufe
E-HBI Karl Kreiseder, E-HBI Adolf Auinger & E-HBM Johann Furlan
Oö. FW.- Verdienstkreuz 3. Stufe
HBM Robert Kienesberger, BI Franz Mühlbacher & AW Mag. Klaus Rundhammer
Bundesverdienstabzeichen ÖBFV 3. Stufe
Fw.- Kurat Dechant Alois Rockenschaub & Fw.- Arzt Dr. Dietmar Böhler
Florianiplakette des Oö. Landesfeuerwehrverbandes
BGM a.D. der Stadtgemeinde Laakirchen OStR. Mag. Anton Holzleithner

Übergabe der Florianiplakette
Ehrungen der Bewerter


Ansprachen der Ehrengäste

In den Ansprachen der Ehrengäste wurde den Kameraden/innen für die Bereitschaft dem nächsten zu helfen gedankt. Zum Abschluss bedankte sich OBR Stefan Schiendorfer bei allem Teilnehmer, besonders bei der Feuerwehrmusikkapelle Langwies die diese Veranstaltung Musikalisch umrahmte.
Den Jahresbericht 2015, welcher auch für die Abschnitte erstellt wurde, finden Sie unter http://www.gm.ooelfv.at

www.bfkdo-gmunden.at

Fotos: Stefan Pamminger

ÄhnlicheBeiträge

Feierliche Geschäftsstellenübergabe im AMS Gmunden
Gmunden

Feierliche Geschäftsstellenübergabe im AMS Gmunden

27. November 2025
„Nimm Platz – wo Zukunft gestaltet wird“: Junge Wirtschaft Gmunden zu Besuch bei Mayr Schulmöbel
Gmunden

„Nimm Platz – wo Zukunft gestaltet wird“: Junge Wirtschaft Gmunden zu Besuch bei Mayr Schulmöbel

25. November 2025
Maier-Leberkäse für Lukullus 2025 nominiert
Pöndorf

Maier-Leberkäse für Lukullus 2025 nominiert

25. November 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

6. November 2025
Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

Nach Dachbodenbrand: Polizei ermittelt wegen Brandstiftung

6. November 2025
Nach Dachstuhlbrand – Polizei fahndet nach Brandstifter

Nach Dachstuhlbrand – Polizei fahndet nach Brandstifter

8. November 2025
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

Fußgänger in Ebensee von Zug erfasst

2. November 2025
Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

1
Feierliche Geschäftsstellenübergabe im AMS Gmunden

Feierliche Geschäftsstellenübergabe im AMS Gmunden

0
Jazz, Prog und Elektronik: Origina1Nerd verbinden komplexe Konzepte zu klaren Formen 

Jazz, Prog und Elektronik: Origina1Nerd verbinden komplexe Konzepte zu klaren Formen 

0
Leitner knackt AK14 OÖ-Rekord über 100 m Freistil

Leitner knackt AK14 OÖ-Rekord über 100 m Freistil

0
Feierliche Geschäftsstellenübergabe im AMS Gmunden

Feierliche Geschäftsstellenübergabe im AMS Gmunden

27. November 2025
Jazz, Prog und Elektronik: Origina1Nerd verbinden komplexe Konzepte zu klaren Formen 

Jazz, Prog und Elektronik: Origina1Nerd verbinden komplexe Konzepte zu klaren Formen 

26. November 2025
Leitner knackt AK14 OÖ-Rekord über 100 m Freistil

Leitner knackt AK14 OÖ-Rekord über 100 m Freistil

26. November 2025
EISARSCH 2025

EISARSCH 2025

25. November 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!