salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Mittwoch, 6. August 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Kernige Grenzüberschreitung beim Schafberglauf 2016

20. April 2016
in Sport, Wolfgangseeregion
0
Kernige Grenzüberschreitung beim Schafberglauf 2016
Share on FacebookShare on Twitter

Logo_SchafberglaufZum bereits 17. Male erfolgt am 22. Mai in St. Wolf­gang der Start­schuss zum Schaf­berg­lauf. Die Stre­cke ist mit 5,83 km nicht lang, aber steil und „ker­nig“ (1.190 Höhen­me­ter). Zum zwei­ten Mal nach 2014 wer­den im Zuge der Ver­an­stal­tung die Ober­ös­ter­rei­chi­schen Berg­lauf-Lan­des­meis­ter­schaf­ten (inkl. U18, U20 und Mas­ters) durch­ge­führt. Damit ist im Leis­tungs­be­reich neu­er­lich mit einem sehr guten Teil­neh­mer­feld zu rechnen.

Inter­es­sant: Alle Teil­neh­mer star­ten in Ober­ös­ter­reich (direkt bei der Tal­sta­ti­on der Schaf­berg­bahn) – bald wird aber die Gren­ze zum Bun­des­land Salz­burg pas­siert – auch das Ziel liegt auf Salz­bur­ger Boden. Die OÖ. Lan­des­meis­ter star­ten also „daheim“ – sie gewin­nen ihre Titel aber in Salz­burg – wo ab 12.30 Uhr die Sie­ger­eh­rung im Gip­fel­re­stau­rant des Hotels Schaf­berg­spit­ze statt findet.

Auf die bei­den Gesamt­sie­ger war­tet am 22. Mai die exklu­si­ve Schaf­berg­lauf-Tro­phäe. Natür­lich zählt der 17. Schaf­berg­lauf zum Öster­rei­chi­schen Berg­lauf­cup 2016. Anm.: Um den Hob­by­läu­fern Chan­cen in der jewei­li­gen Klas­se zu eröff­nen, wer­den die Lan­des­meis­ter­schafts­teil­neh­mer getrennt von den Volks­läu­fern gewertet.

2015 gab es übri­gens fol­gen­des Lan­des­meis­ter­schafts­er­geb­nis (beim topo­gra­fisch ähn­lich gela­ger­ten Katrin­berg­lauf in Bad Ischl):
M: 1. Dani­el Rohr­in­ger (Spar­kas­se Salz­kam­mer­gut)   F: 1. Mar­git Egel­se­der (LG Kirchdorf)
2. Andre­as Eng­l­b­recht (TSL Bad Goi­sern)                   2. Irm­gard Kubi­cka-Reindl (LG AU Pregarten)
3. Wolf­gang Mär­zin­ger (LG AU Pre­gar­ten)                 3. Moni­ka Wink­ler (Tri Power Freistadt)

Aus hei­mi­scher Sicht wird die Lan­des­meis­ter­schafts-Team­wer­tung beson­ders inter­es­sant, hat doch die ver­an­stal­ten­de Lauf­ge­mein­schaft St. Wolf­gang in der Beset­zung Wolf­gang Eisl, Georg Wie­ser und Mar­kus Schmal­nau­er nicht mehr und nicht weni­ger als den Lan­des­meis­ter­ti­tel auf ihrem „Haus­berg“ zu ver­tei­di­gen. 2015 sieg­te die LG St. Wolf­gang vor dem punk­te­glei­chen Trio der Spar­kas­se Salz­kam­mer­gut und der SU Neukirchen/Lambach.

Fünf­fa­che Welt­meis­te­rin wie­der am Start
Andrea_MayrIm Vor­jahr war die welt­bes­te Berg­läu­fe­rin Andrea Mayr beim Schaf­berg­lauf die alles über­strah­len­de Figur. Die fünf­fa­che Berg­lauf­welt- und drei­fa­che ‑Euro­pa­meis­te­rin bewäl­tig­te die Stre­cke in 44:40 Minu­ten. Damit ver­bes­ser­te sie den erst ein Jahr alten Stre­cken­re­kord der Kärnt­ne­rin Dr. Mar­lies Pen­ker (53:43) um nicht weni­ger als 9:03 Minu­ten! Mehr noch: Mayr erreich­te das Ziel bei der Berg­sta­ti­on der Schaf­berg­Bahn vor allen Män­nern. Nur zwei Män­ner – Hel­mut Schmuck (43:03/2007) und Hel­mut Stuhl­pfar­rer (43:04/1986) waren jemals schnel­ler als die inzwi­schen 36-jäh­ri­ge Ärztin.

Mayr hat sich bekannt­lich schon im Herbst 2015 beim Frank­furt-Mara­thon als bis dato ein­zi­ge öster­rei­chi­sche Leicht­ath­le­tin für die Olym­pi­schen Spie­le 2016 in Rio de Janei­ro qua­li­fi­ziert. Erst vor weni­gen Tagen hol­te sie sich bei den Öster­rei­chi­schen 10-km-Meis­ter­schaf­ten in Krems­müns­ter in über­le­ge­ner Manier nach 33:57 Minu­ten ihren 50. natio­na­len Titel in der All­ge­mei­nen Klas­se! Da sie aber einer­seits auch einen Start bei den Öster­rei­chi­schen Berg­lauf-Staats­meis­ter­schaf­ten am 5. Juni in Schlad­ming plant, passt ihr der „Här­te­test“ auf den Schaf­berg sehr gut ins Sai­son­pro­gramm. Klappt ihr Form­auf­bau, ist am Weg nach Rio am 10. Juli auch ein Start bei der Halb­ma­ra­thon-EM in Ams­ter­dam geplant. Der Frau­en-Mara­thon fin­det bei Olym­pia am 14. August in Rio statt.

Seit 2007 hält bei den Män­nern der ehe­ma­li­ge Berg­lauf-Welt­meis­ter Hel­mut Schmuck in 43:03 Minu­ten den Schaf­berg­lauf-Stre­cken­re­kord. Im Vor­jahr sieg­te der 34-jäh­ri­ge Lukas Gärt­ner (Hur­tig­flink LTC) in 45:12 Minu­ten – dies war zugleich die bes­te Män­ner-Sie­ger­zeit seit acht Jahren!

Schaf­berg­lauf-Top‑3 2015
F: 1. Dr. Andrea Mayr (Rekord)    44:40        M: 1. Lukas Gärt­ner    45:12
2. Dr. Mar­lies Pen­ker        53:42                        2. Andre­as Tock­ner    45:32
3. Sybil­le Schild            58:16                              3. Ema­nu­el Zep­pe­tz­au­er    46:57

„Über­flie­ger“ mischt sich unter Hobbyläufer
Mayr_GoldbergerNeben den sport­li­chen Aspek­ten punk­tet der Schaf­berg­lauf tra­di­tio­nell auch bei den Volks­läu­fern. Der bekann­tes­te von ihnen ist der Mond­seer Andi Gold­ber­ger. Der ehe­ma­li­ge „Über­flie­ger“ und nun­meh­ri­ge ORF-Ski­sprung-Kom­men­ta­tor hat, soll­te es sich zeit­lich machen las­sen, auch dies­mal einen Start in Aus­sicht gestellt. Schon im Vor­jahr gab er mit einem sehr respek­ta­blen 14. Rang in der M40 in 56:33,4 Minu­ten eine sehr gute Figur ab. Auf dem stei­len Geläuf kommt ihm, sein nach wie vor gerin­ges Gewicht, zugute.

Unter allen Akti­ven wer­den wie­der vie­le attrak­ti­ve (Sport-)Preise ver­lost. Der beson­de­re Brei­ten­sport­ler-Bonus 2016: Alle Vor­an­ge­mel­de­ten erhal­ten eine Sport­son­nen­bril­le! Auf sämt­li­che Teil­neh­mer war­tet damit am 22. Mai ein­mal mehr ein beson­de­res Lauf­erleb­nis – gehört doch der 1.783 m hohe Schaf­berg­gip­fel zu den schöns­ten Aus­sichts­ber­gen Öster­reichs – jeden­falls bei Schönwetter.

Stre­cken-Cha­rak­te­ris­tik
Kurz aber steil geht es vom Start um 9.30 Uhr von der Tal­sta­ti­on der Zahn­rad­bahn in St. Wolf­gang ins Ziel beim Bahn­hof Schaf­berg­spit­ze (1.730 m See­hö­he). Ent­lang der Bahn­tras­se geht es über die Dor­ner- (1.011 m SH) und Schaf­berg­al­pe (1.366 m SH), immer dem Ziel beim Bahn­hof Schaf­berg­spit­ze ent­ge­gen. Die Stre­cke bie­tet alles – von saf­tig grü­nen Alm­wie­sen über Geröll­hal­den mit zahl­lo­sen Ser­pen­ti­nen, stei­len Pfa­den bis zu senk­recht abfal­len­den Fel­sen. Min­des­tens 4,4 % beträgt die Stei­gung – rund 4 km wei­sen eine Stei­gung von mehr als 24 % auf. Alle, die es ger­ne „kna­ckig“ haben, kom­men des­halb beim Schaf­berg­lauf auf ihre Kos­ten. Aber kei­ne Angst: Seil und Haken kön­nen im Tal gelas­sen werden …

„Nur“ 5.830 m misst die Stre­cke. Für Lang­stre­cken­läu­fer ein Kin­der­spiel – meint man – sind doch gleich­zei­tig Stei­gun­gen von bis zu 26 % und 1.190 Höhen­me­ter zu bewäl­ti­gen. Wer es geschafft hat, kann sich aber umso mehr über sei­ne Leis­tung freu­en. Die Drauf­ga­be: Bei schö­nem Wet­ter wer­den alle Teil­neh­mer mit einem wun­der­ba­ren Rund­blick belohnt. Wit­te­rungs­mä­ßig haben die Schaf­berg­läu­fer in den letz­ten Jah­ren alles erlebt: Von strah­lend schö­nen Früh­lings­ta­gen mit einer unglaub­li­chen Fern­sicht bis hin zu Käl­te, Nebel und 30 cm Schnee am 1.783 m hohen Schaf­berg war alles dabei.

Histo­ry
Mit dem Bau der Schaf­berg­Bahn wur­de im April 1892 begon­nen. 1893 wur­de sie in Betrieb genom­men. Damit been­de­te die Schaf­berg­Bahn auch den Beruf der „Ses­sel­trä­ger“ in St. Wolf­gang. „Hohe“ Herr­schaf­ten lie­ßen sich damals auf den Gip­fel des Schaf­bergs tra­gen. Schon 154 Jah­re alt ist das Hotel Schaf­berg­spit­ze, das ers­te Berg­ho­tel Öster­reichs. Wolf­gang Gröm­mer erbau­te es im Jah­re 1862. Im Gegen­satz zur Tal­sta­ti­on (Ober­ös­ter­reich) liegt der Gip­fel des Schaf­bergs übri­gens zur Gän­ze im Bun­des­land Salzburg.

SchafbergBahn__WolfgangseeSchifffahrt
Kom­men die Läu­fer am 22. Mai auch so ins Pfau­chen wie die nost­al­gi­sche Dampf­lok „Z 4”?

Enga­gier­tes Team
Die Orga­ni­sa­to­ren Maria Eisl, Han­nes Hil­le­brand und Josef Wim­mer von der Lauf­ge­mein­schaft St. Wolf­gang freu­en sich auf ein gro­ßes Star­ter­feld. Durch einen heu­er beson­ders bun­ten Mix an Teil­neh­mern der OÖ. Lan­des­meis­ter­schaf­ten und des Volks­lau­fes wird es ein sehr inter­es­san­tes Ren­nen für Läu­fe­rin­nen und Läu­fer aller Leis­tungs­ka­te­go­rien geben. Nach­nen­nun­gen sind am Sonn­tag, dem 22. Mai 2016 noch von 7.30–9.00 Uhr beim Schaf­berg­bahn­hof in St. Wolf­gang möglich.

Zeit­plan
Sonn­tag, 22. 5. 2016
7.30–9.00 Uhr    Nach­nen­nun­gen und Start­num­mern­aus­ga­be beim Schaf­berg­bahn­hof und Umkleidemöglichkeit
9.00 Uhr        Abfahrt des Zuges für Begleit­per­so­nen und Klei­der­trans­por­te (Reser­vie­rung via berg.schiff@schafbergbahn.at)
9.30 Uhr        Start für alle Klassen
11.15 Uhr    Zielschluss
12.30 Uhr    Sie­ger­eh­rung im Hotel Schafbergspitze
Stünd­li­che Tal­fahr­ten, der ers­te Zug fährt nach der Siegerehrung

Eck­da­ten 17. Schafberglauf
Ter­min: Sonn­tag, 22. Mai 2016
Ort: St. Wolfgang
Län­ge: 5,83 km (1.190 Höhenmeter)
Start: 9.30 Uhr (Tal­sta­ti­on SchafbergBahn)
Teil­nah­me­be­rech­tigt: Jede/r auch ohne Vereinszugehörigkeit
Nenn­geld: € 23,– (Berg- und Tal­fahrt für je eine Begleit­per­son € 14,50 / Kin­der bis 15 Jah­re fah­ren gratis).
Anmel­dun­gen für Volks­lauf bis spä­tes­tens 19. Mai 2016 via www.sportpayment.com
Anmel­dun­gen für OÖ. Lan­des­meis­ter­schaf­ten bis spä­tes­tens 16. Mai 2016 aus­schließ­lich über den OÖLV
Bonus 2016: Alle Vor­an­ge­mel­de­ten erhal­ten heu­er eine Sportsonnenbrille!
Nach­nen­nung am 22. 5. 2016 von 7.30–9.00 Uhr beim Schaf­berg­bahn­hof um € 30,–
Park­platz: Öffent­li­cher Park­platz Nr. 7 in St. Wolf­gang (gebüh­ren­pflich­tig)
Beklei­dung – wird in ver­schlos­se­nen Sport­ta­schen zum Ziel befördert.
Umklei­den und Duschen: Berg­ho­tel Schafbergspitze
Tal­fahrt – für alle Teil­neh­mer kostenlos
Veranstalter/Organisation: Lauf­ge­mein­schaft St. Wolf­gang – Schaf­berg­Bahn – WolfgangseeSchifffahrt
Infor­ma­ti­on: Wolf­gang­see Tou­ris­mus Gesell­schaft, Büro Strobl, c/o Maria Eisl, Tel: +43 (0) 6137 / 72 55, maria.e@wolfgangsee.at
Homepages/Infos: www.schafbergbahn.at, www.wolfgangsee.at, www.sportpayment.com, www.ooelv.at

Sie­ger­chro­nik Schafberglauf
1983.1     Kurt May­er (AUT)        45:33                            Ber­na­dette Stein­böck (AUT)     1:10:41
1984.2     Hel­mut Stuhl­pfar­rer (AUT)    44:28                 Ber­na­dette Stein­böck (AUT)    1:06:28
1985.3     Hel­mut Stuhl­pfar­rer (AUT)    43:12                 Doris Bau­ho­fer (AUT)        1:03:10
1986.4     Hel­mut Stuhl­pfar­rer (AUT)    43:04                Andrea Zir­knit­zer (AUT)        1:02:07
1987.5     Dr. Johan­nes May­er (AUT)    32:10                 Andrea Zir­knit­zer (AUT)        43:04 (verk. Strecke)
1988.6     Dr. Johan­nes May­er (AUT)    45:53                 Ber­na­dette Stein­böck (AUT)     1:00:43
1993.7     Bern­hard Gars­ten­au­er (AUT    45:38              Anke Mol­ken­thin (GER)         1:00:17
2007.8    Hel­mut Schmuck (AUT)       43:03 (Rekord)  Mar­git Egel­se­der (AUT)        55:04
2008.9    Wolf­gang Spatt (AUT)        46:16                      Mar­git Egel­se­der (AUT)        55:26
2009.10  Ste­phan Tas­sa­ni-Prell (GER)    46:15              Mar­git Egel­se­der (AUT)        55:09
2010.11   Tho­mas Heigl (AUT)        46:24                        Mar­git Egel­se­der (AUT)        60:00
2011.12   Ste­fan Kog­ler (AUT)        47:02                         Mar­git Egel­se­der (AUT)        56:17
2012.13   Andre­as Tock­ner (AUT)        46:17                  Mar­git Egel­se­der (AUT)        55:33
2013.14   Andre­as Tock­ner (AUT)        47:51                  Irm­gard Kubi­cka-Reindl (AUT)    56:07
2014.15   Dani­el Rohr­in­ger (AUT)        46:46                  Dr. Mar­lies Pen­ker (AUT)        53:43
2015.16   Lukas Gärt­ner (AUT)        45:12                      Dr. Andrea Mayr (AUT)        44:40 (Rekord)

2. Salz­kam­mer­gut Berglaufcup
Dach­stein, Kat­rin, Loser, Schaf­berg und Post­alm – das sind Begrif­fe im Salz­kam­mer­gut, die jedes Kind schon in der Schu­le lernt. Fast jeder weiß, dass es auf die­sen Ber­gen spek­ta­ku­lä­re Läu­fe gibt. Was lag näher, als die­se „Berg­lauf-Per­len“ bun­des­län­der­über­grei­fend (Ober­ös­ter­reich – Salz­burg – Stei­er­mark) zum „2. Salz­kam­mer­gut-Berg­lauf­cup 2016“ zusam­men zu fas­sen. Eine Extra-Cup­an­mel­dung ist nicht nötig – ein­fach bei den ein­zel­nen Läu­fen mit­ma­chen und los geht´s.

Übri­gens: Bei die­sem Cup ste­hen die Hob­by­läu­fer im Mit­tel­punkt. Es gibt des­halb kei­ne Rän­ge- oder Klas­sen­wer­tung. Denn jeder Cup-Teil­neh­mer ver­dient höchs­ten Respekt: 39,83 km Gesamt­di­stanz mit einer Höhen­dif­fe­renz von 5.853 Metern – fast exakt so hoch wie der Kili­man­dscha­ro mit 5.895 m – wer­den bei den fünf, eng bei­ein­an­der lie­gen­den Berg­lauf­per­len des Salz­kam­mer­guts absol­viert! Gelau­fen wird in drei Bun­des­län­dern (Ober­ös­ter­reich, Salz­burg, Stei­er­mark). Jeder, der zumin­dest vier von fünf Cup­läu­fen finisht, erhält beim gro­ßen Fina­le, beim 2. Post­alm-Berg­lauf am 3. Sep­tem­ber ein exklu­si­ves Geschenk.

2. Salz­kam­mer­gut-Berg­lauf­cup 2016
22. 5.    17. Schaf­berg­lauf, St. Wolfgang/OÖ/S (5,83 km, 1.190 Hm)
12. 6.    20. Katrin­berg­lauf, Bad Ischl/OÖ (4,5 km, 943 Hm)
25. 6.    4. Dach­stein-Krip­pen­stein Berg­lauf, Obertraun/OÖ (8,4 km, 1.600 Hm)
23. 7.    3. Loser­gip­fel-Berg­lauf, Altaussee/ST (8 km, 1.300 Hm)
3. 9.      2. Post­alm-Berg­lauf, Strobl/S, (13,1 km, +820 Hm)
Details: www.salzkammergut-berglaufcup.at

Top-Sport­events am Wolfgangsee
28. 4.–1. 5. 2016:      Run free – das Lauf­se­mi­nar am Wolf­gang­see mit Peter Wund­sam, www.runfree.at
5.–6. 5. 2016:            Basic Run­ning-Semi­nar mit Wim Lui­j­pers, BIFEB-Bil­dungs­haus in Strobl/S, www.wim-running.com
22. 5. 2016: 17.          Schaf­berg­lauf, St. Wolfgang/OÖ/S (5,83 km / 1.190 Hm), www.schafbergbahn.at
26.–27. 5. 2016:        Basic Run­ning-Semi­nar mit Wim Lui­j­pers, BIFEB-Bil­dungs­haus in Strobl/S, www.wim-running.com
4.–5. 6. 2016:            13. Wolf­gang­see Chall­enge, Strobl/ X‑Triathlon (1,5/30/10) und OD (1,5/42,5/10,8), www.wolfgangseechallenge.at
21. 8. 2016:                27. Aber­seer 12er-Horn MTB-Ren­nen, Abersee/S (42,88 km / 1.469 Hm), www.usc-abersee.com
3. 9. 2016:                  2. Post­alm-Berg­lauf, Strobl/S (13,1 km / +820 Hm, –190 Hm), www.salzkammergut-berglaufcup.at
15. 10. 2016:              8. Wolf­gang­see Juni­or-Mara­thon in Strobl/S (200–1.200 m), www.wolfgangseelauf.at
16. 10. 2016:              45. Int. Wolf­gang­see­lauf – Salz­kam­mer­gut Mara­thon (5,2 / 10 / 27 / 42,195 km), www.wolfgangseelauf.at
21. 5. 2017:                 18. Schaf­berg­lauf, St. Wolfgang/OÖ/S (5,83 km / 1.190 Hm), www.schafbergbahn.at

Alle gro­ßen Fes­te am Wolf­gang­see (u. a. Wolf­gang­seer Advent) fin­den Sie in über­sicht­li­cher Form auf fol­gen­der Homepage:
http://wolfgangsee.salzkammergut.at/detail/article/top-veranstaltungen-am-wolfgangsee.html

Fotos: Lauf­sport Sper­rer, Rei­sin­ger, Schaf­berg­Bahn & WolfgangseeSchifffahrt

 

ÄhnlicheBeiträge

Porsche Carrera GT stürzt über Böschung auf der Postalmstraße
Nachrichten

Porsche Carrera GT stürzt über Böschung auf der Postalmstraße

12. Juli 2025
Vormauerstein — beliebtes Wanderziel auf 1450 m
Wolfgangseeregion

Vormauerstein — beliebtes Wanderziel auf 1450 m

7. Juli 2025
Zehnjähriger nach Sprung in Wolfgangsee reanimiert
Nachrichten

Zehnjähriger nach Sprung in Wolfgangsee reanimiert

30. Juni 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Hundeattacke — Mutter legte sich schützend über Kinderwagen

27. Juli 2025
Oberösterreicherin stirbt bei Verkehrsunfall in Südtirol

Oberösterreicherin stirbt bei Verkehrsunfall in Südtirol

26. Juli 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Mit 174 km/h auf der B145: Führerschein abgenommen

22. Juli 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Alkolenker kracht in Pizzeria

27. Juli 2025
Eine Ära geht zu Ende

Eine Ära geht zu Ende

2
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Hundeattacke — Mutter legte sich schützend über Kinderwagen

1
Buchpräsentation im Kammerhofmuseum

Buchpräsentation im Kammerhofmuseum

6. August 2025

Tödlicher Absturz am Mairalmsteig

6. August 2025
Neue Schulmöbel für unsere Volksschule Pinsdorf –  Neue Schulmöbel für Moldawien und Afrika

Neue Schulmöbel für unsere Volksschule Pinsdorf –  Neue Schulmöbel für Moldawien und Afrika

5. August 2025
Fun-Du statt Fun-Tri — Scheck/Promberger trotzen widrigen Wetterbedingungen

Fun-Du statt Fun-Tri — Scheck/Promberger trotzen widrigen Wetterbedingungen

5. August 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!