Die Vorchdorfer Karin Pointner und Tom Edtmeier starten mit 1. Mai 2016
„Wir haben uns relativ rasch dafür entschieden, diesen Traditionsbetrieb am Traunsee zu übernehmen und weiterzuführen“, spricht die Vorchdorferin und künftige Jausenstation-Chefin Karin Pointner bereits voller Enthusiasmus über „ihren“ Moaristidl am Traunsee-Ostufer. Gemeinsam mit Tom Edtmeier trifft sie derzeit die letzten Vorbereitungen, um dem Moaristidl nach der Winterpause ab 1. Mai wieder Leben einzuhauchen.

Bewährtes werde beibehalten, manches werde sich ändern, erklärt Tom Edtmeier und führt dabei unter anderem Öffnungszeiten an: „Wir werden ohne Ruhetag täglich von 10 Uhr bis Sonnenuntergang geöffnet haben. Lediglich schlechtwetterbedingt werden wir unseren Gästen eine eingeschränkte Karte anbieten bzw. im schlimmsten Fall geschlossen halten.“ Damit sich diesbezüglich jeder informieren kann, werde auf der Webseite www.moaristidl.at die sogenannte Moaristidl-Ampel tagesaktuell Auskunft über den Öffnungsstatus geben.
„Klein, aber fein“ möchte Karin Pointner das kulinarische Angebot halten. „Was nur irgendwie möglich ist, kommt bei uns aus der Region. Gebäck, Fleisch, Wild, Käse, Bier, Most, Schnaps und vieles mehr wollen wir aus der unmittelbaren Umgebung beziehen“, sagt die Moaristidl-Wirtin in spe, die zuvor viele Jahre lang in leitender Position am Hochberghaus in Grünau im Almtal tätig war. Tom Edtmeier, Inhaber der ´almtal salzkammergut werbung´, ergänzt: „Hauptaugenmerk werden wir ganz klar auf die Umsetzung als qualitativ hochwertige und gemütliche Jausenstation legen, wobei natürlich auch Sonderwünsche für Gruppen gegen Vorbestellung gerne erfüllt werden und Spezialitäten-Tage eingeplant sind.“
„Wir freuen uns schon sehr auf den Saisonbeginn, auf liebe neue und alte Moaristidl-Gäste sowie schönes Wetter“, sehen Karin Pointner und Tom Edtmeier der Sommersaison ab 1. Mai 2016 entgegen.
Foto: © Monika Löff — „Karin Pointner und Tom Edtmeier mit ihrem Konrad“