Am 22. Mai 2012 fand an der Volksschule Steyrermühl ein Unterricht ganz anderer Art statt. An vier verschiedenen Stationen erhielten die Kinder einen Einblick in die Arbeit der Polizei. Sie durften unter anderem ein Polizeiauto und eine Polizeimaschine erkunden, einen Vermissten suchen und Fingerabdrücke machen.
Ein besonderes Highlight war der Diensthund „Hexe“. Der Hundeführer schilderte den Polizeihunde-Alltag und „Hexe“ zeigte bei verschiedenen Vorführungen ihr Können. Dieser „Unterricht“ wurde von echten Polizisten und einer Polizistin abgehalten. Sehr stolz waren die Schülerinnen und Schüler am Schluss dieses Projekttages, als sie von Bürgermeister OStR. Mag. Anton Holzleithner den „Kinderpolizei-Ausweis“ überreicht bekamen.
Dazu gab es ein Polizeiauto zum Basteln und etwas zum Naschen. Wir bedanken uns beim Abteilungsleiter des Polizeiposten Laakirchen, Herrn Harald Kaiser, und seinem Team sehr herzlich für diesen interessanten und abwechslungsreichen Vormittag.