salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Montag, 17. November 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

XXX. Internationaler Jubiläums-Herbst-Field-Day in Gosau

22. September 2016
in Gosau
0
XXX. Internationaler Jubiläums-Herbst-Field-Day in Gosau
Share on FacebookShare on Twitter

Bei prachtvollem Herbstwetter nahmen siebenundzwanzig Funkamateure, deren Angehörige und Besucher aus Deutschland (Billigheim, Teisnach, Herford, Freilassing, Passau …), sowie Wien, der Stadt Salzburg, Steyr, St. Marienkirchen, Bad Aussee und Altaussee an diesem Jubiläums-Field-Day teil. Bedingt durch das 30jährige Jubiläum trafen bereits am Donnerstagabend die ersten Teilnehmer im GH. „Kirchenwirt“ zu einer gemütlichen Runde zusammen.

An allen Tagen war die Sonder-Clubstation OE5XXM (mit dem Sonder-ADL: 553) auf den UKW-Bändern, sowie am Samstag vornehmlich auf Kurzwelle „on air“. Petrus meinte es gut und so unternahmen die Funker – wie geplant – bei idealem Wetter am Freitagvormittag von Gosau aus eine Fahrt im Konvoi ins bebachbarte Rußbach. Dort angekommen ging es weiter hinauf mit der Hornbahn und daran anschließend mit dem „Ameisenexpreß“ zur Edtalm. Bei Speis und Trank sowie kleinen Wanderungen rund um die Alm wurde der Tag bis ca. 15.oo Uhr verbracht, als es wieder hieß auf dem selben Weg die Rückfahrt nach Gosau anzutreten. Viele Funkfreunde nutzten in dieser Zeit die Gelegenheit um Punkte für eine der „Gosauer Amateurfunk-Leistungsnadeln“ zu erarbeiten. Samstag stand dann ganz im Zeichen des Field-Days am Gelände des GH. „Kirchenwirt“. Viele Funkfreunde funkten an der aufgebauten Clubstation. Auch dabei wurden wertvolle Punkte für die Gosau-Nadel gesammelt. Besonders aktiv waren dabei die Funkamateurinnen!

Der offizielle Begrüßungsabend am Samstag stand traditionell im Zeichen von Verleihungen erarbeiteter Leistungsnadeln bzw. Fossilien-Diplomem + Trophäe. Als Ehrengast konnte Frau Elisabeth Grill vom TVB-Gosau begrüßt werden. Sie dankte in ihrer Rede für 30 Jahre Gosau-Herbst-Field-Day und die Treue zu Gosau. Ingo König und Elfie Klier skizzierten in ihren Ansprachen die Entstehung des Herbst-Field-Days und seine Entwicklung bis heute. Dabei wurde auch den verstorbenen Funk-Freunden in einer Gedenkminute gedacht. Diesmal besonders OM Josef (DL4RT) der schon im Sommer 2015 verstarb (und die Funker erst jetzt davon erfuhren). Er zählte zu den Gosauer Urgesteinen der Anfangsjahre. See you later, Sepp!

30-hfd-gosau-sept-2016-gruppenbild-2

Es wurden zwei „Gosauer Amateurfunk-Leistungsnadel“ in Silber von OM Walter (DJ0FX/OE6BVG) und OM Peter (OE5ITL), sowie eine Gold-Nadel von YL Mechthild (OE6YMF) erarbeitet. Aus familiären Gründen konnte OM Christian (OE5CCN) sein „Gosauer Fossilien-Diplom + Trophäe“ nicht, wie ursprunglich geplant, selbst in Empfang nehmen. Für ihn übernahm stellvertretend Elfie Klier diese Auszeichnung entgegen. Herzliche CONGRATS an alle frischgebackenen Nadelträger bzw. Fossilien-Diplom-Inhaber! Ehrengeschenke- und Preise konnten – für Ihre oft jahrelange Teilnahme – an viele der anwesenden Teilnehmer überreicht werden.

Eine Sammlung für die UKW-Relaisfunkstelle am Krippenstein erbrachte wieder einen ansehnlichen Betrag, wofür man sich bei allen Spendern sehr herzlich bedanken möchten! Gegen Mitternacht endete dieser Abend in überaus familiärer Atmosphäre. Die meisten Teilnehmer mußten wegen der oft langen Anreisewege nach und von Gosau schon am Sonntagvormittag die Heimreise antreten. So löste sich das Treffen gegen Mittag auf, nicht ohne dem Versprechen auch 2017 wieder „in die Gosau“ zu kommen.

Als Ausrichter danken XYL Elfie (OE6YFE) und Ingo König (OE2IKN) hiermit allen Teilnehmern, den Wirtsleuten, der Gemeinde Gosau, dem TV-Büro Gosau und allen Spendern der Sachpreise, für ihr Kommen bzw. tatkräftige Unterstützung der Veranstaltung. Dieses Treffen war, auch wegen des herrlichen Wetters, wiederum ein voller Erfolg. Alle freuen sich schon heute auf ein awdh,s beim „XXXIII. Int. Amateurfunk-Treffen“ bzw. beim „XXXI. Int. Herbst-Field-Day in Gosau am Dachstein“ im Juni/Juli bzw. September 2017!

Foto: privat

 

ÄhnlicheBeiträge

mountains, lake, fall, alps, autumnal, hike, outdoors, gosaussee, dachstein, alpine, austria, path, gosau, gosausee, upper austria, nature, autumn, hiking, outside
Gosau

Mit dem Auto am Weg auf den Hohen Dachstein – Schranken stoppte Urlauberpaar

20. Oktober 2025
gosau, gosausee, dachstein, austria, lake, nature, mountain lake, alps
Gosau

Schwer verletzt: Touristin stürzt bei Wanderung in Hinteren Gosausee

29. September 2025
Stöttenchor: Weihnachtsbenefizkonzert für Schmetterlingskinder
Gampern

Stöttenchor: Weihnachtsbenefizkonzert für Schmetterlingskinder

13. November 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

6. November 2025
Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

Nach Dachbodenbrand: Polizei ermittelt wegen Brandstiftung

6. November 2025
Nach Dachstuhlbrand – Polizei fahndet nach Brandstifter

Nach Dachstuhlbrand – Polizei fahndet nach Brandstifter

8. November 2025
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

Fußgänger in Ebensee von Zug erfasst

2. November 2025
Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

1
Einzigartiger Vorweihnachtsmarkt – so wie`s früher einmal war!

Einzigartiger Vorweihnachtsmarkt – so wie`s früher einmal war!

0
YEPA Kick-off in Wien: HAK-Schülerinnen starten mit Ideen für eine nachhaltige Zukunft

YEPA Kick-off in Wien: HAK-Schülerinnen starten mit Ideen für eine nachhaltige Zukunft

0
HAK-Exkursion zum Neuromed Campus des Kepler Universitätsklinikums Linz

HAK-Exkursion zum Neuromed Campus des Kepler Universitätsklinikums Linz

0
Einzigartiger Vorweihnachtsmarkt – so wie`s früher einmal war!

Einzigartiger Vorweihnachtsmarkt – so wie`s früher einmal war!

16. November 2025
YEPA Kick-off in Wien: HAK-Schülerinnen starten mit Ideen für eine nachhaltige Zukunft

YEPA Kick-off in Wien: HAK-Schülerinnen starten mit Ideen für eine nachhaltige Zukunft

16. November 2025
HAK-Exkursion zum Neuromed Campus des Kepler Universitätsklinikums Linz

HAK-Exkursion zum Neuromed Campus des Kepler Universitätsklinikums Linz

16. November 2025
33 Jahre Verein „Eine Welt für alle“ Attnang-Puchheim

33 Jahre Verein „Eine Welt für alle“ Attnang-Puchheim

16. November 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!