salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Freitag, 1. August 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Vöcklabruck: Ausgeglichenes Budget 2017

31. Dezember 2016
in Politik / Wirtschaft, Vöcklabruck
0
Vortrag zu Kinderkrankheiten

Foto: privat

Share on FacebookShare on Twitter

Vöck­la­bruck: Aus­ge­gli­che­nes Bud­get 2017

Nach den jetzt vor­lie­gen­den Zah­len kann auch 2017 das Bud­get wie­der aus­ge­gli­chen wer­den. Der Vor­anschlag sieht im ordent­li­chen Haus­halt Aus­ga­ben und Ein­nah­men von rund € 36 Mio. vor. Im außer­or­dent­li­chen Haus­halt sind Ein­nah­men in der Höhe von € 8,02 Mio. und Aus­ga­ben in der Höhe von € 7,87 Mio. veranschlagt.

Der Sozi­al­hil­fe­ver­bands­bei­trag ist von € 4,42 Mio. auf € 4,50 Mio. gestie­gen, der Kran­ken­an­stal­ten­bei­trag von € 2,86 Mio. im Jahr 2016 auf  € 2,99 Mio. im Jahr 2017. Der Zuschuss für die Kin­der­be­treu­ung erhöht sich wei­ter und beträgt im Jahr 2017 € 1,17 Mio. Die Per­so­nal­kos­ten stei­gen gegen­über dem Vor­jahr von € 8,36 Mio. auf € 8,54 Mio.

Bür­ger­meis­ter Mag. Her­bert Brun­stei­ner: „Die Bud­get­er­stel­lung war har­te Arbeit. Im Ein­ver­neh­men mit allen Frak­tio­nen konn­te schließ­lich eine ein­stim­mi­ge Emp­feh­lung des Stadt­ra­tes an den Gemein­de­rat erreicht wer­den, dem vor­lie­gen­den Vor­anschlags­ent­wurf für 2017 zuzustimmen.“

Investitionen im Jahr 2017

Viel Geld für Bürgerfreundlichkeit

„Gro­ße Bro­cken“ sind wie­der­um das Senio­ren­heim (727.000 Euro), der Schul­cam­pus (1.020.000,- für Wett­be­werb, Pla­nung, Preis­gel­der und Pro­jekt­steue­rung; 2.208.100,- für Grund­an­kauf + Neben­ge­büh­ren) und die Neu­or­ga­ni­sa­ti­on der Volks­schu­le (66.000,- für Ein­reich­pla­nung und Sta­tik). Der Ver­kauf der alten Lan­des­mu­sik­schu­le in der Bahn­hof­stra­ße soll 180.000,- brin­gen. Der drin­gend nöti­ge Zubau zum Stelz­ha­mer­kin­der­gar­ten schlägt mit 0,9 Mio. zu Buche. 150.000,- wer­den in die Über­sied­lung des OTE­LO (Offe­nen Tech­no­lo­gie­la­bors) ins OKH investiert.

2017 wird die Stadt­po­li­zei in das ehe­ma­li­ge Mel­de­amt im Erd­ge­schoß über­sie­deln. Dies bringt einen gro­ßen Vor­teil für alle, die in ihrer Mobi­li­tät ein­ge­schränkt oder bei­spiels­wei­se mit einem Kin­der­wa­gen unter­wegs sind, denn dann sind die „Freun­de und Hel­fer“ bar­rie­re­frei erreich­bar. 80.000 Euro nimmt die Stadt dafür in die Hand.

Für die Spe­cial Olym­pics im Jahr 2018 wird das Sta­di­on bar­rie­re­frei gemacht – 60.000 Euro fal­len dafür in der zwei­ten Etap­pe 2017 an.

Für Straßen‑, Brü­cken- und Kanal­sa­nie­run­gen sind 1.297.000,- vor­ge­se­hen. Die Sanie­rung des Unte­ren Stadt­plat­zes wird rund 155.000,- kos­ten, der Lärm­schutz in der Schloss­stra­ße 147.500,-. Die Umstel­lung der öffent­li­chen Beleuch­tung auf LED, die eigent­lich schon für 2016 geplant war, kos­tet 140.000,-. In die Was­ser­ver­sor­gung wer­den rund 592.000,- investiert.

Stadt­rä­tin Mag. Dr. Eli­sa­beth Kölb­lin­ger (Finanz­re­fe­ren­tin): „Das Bud­get 2017 steht ganz im Zei­chen der Bür­ger­freund­lich­keit – im unter­schied­lichs­ten Sin­ne. Von der Krab­bel­stu­be bis zum Senio­ren­heim, vom Abbau von Bar­rie­ren bis zur Sanie­rung des Unte­ren Stadt­plat­zes. Wir agie­ren und wir reagie­ren auf die Wün­sche der Vöck­la­bru­cke­rin­nen und Vöcklabrucker!“

EIN­ZUGS­BE­GLEI­TUNG — ein Ange­bot von Woh­nen im Dia­log (kurz WiD)

WiD wie­der­um ist eine Initia­ti­ve der Volks­hil­fe, die maß­geb­lich von der Stadt Vöck­la­bruck mit­fi­nan­ziert wird, und ver­steht sich als Ansprech­part­ner rund ums Woh­nen im Stadt­teil Dür­n­au und Bin­de­glied zur Stadt­ge­mein­de, zu den Wohn­bau­trä­gern und zu ande­ren sozia­len Ein­rich­tun­gen. Ziel ist eine gute, kon­flikt­freie Nachbarschaft.

Woh­nen im Dialog

  • führt im Auf­trag der Wohn­bau­trä­ger Ein­zugs­be­glei­tun­gen für neu Zuge­zo­ge­ne in der Dür­n­au durch
  • infor­miert über Angebote
  • ist behilf­lich bei Anträ­gen (Wohn­bau­för­de­rung etc.)
  • erfährt durch direk­ten Kon­takt mit den Bewoh­ne­rin­nen und Bewoh­nern, wo der „Schuh drückt“ (Anlie­gen, Bedürf­nis­se, Konflikte, …)
  • bie­tet Kon­flikt­be­glei­tung bei Nach­bar­schafts­pro­ble­men an
  • orga­ni­siert zahl­rei­che Ver­an­stal­tun­gen, Begeg­nungs­fes­te etc.
  • betreibt einen Nach­bar­schafts­gar­ten für Bewoh­ne­rin­nen und Bewohner

Ein beson­de­rer Schwer­punkt wird auf Kin­der gelegt, da im Lau­fe der Jah­re beob­ach­tet wur­de, dass

  • eini­ge Kin­der viel und oft allei­ne, angeb­lich stun­den­lang, auf der Wohn­stra­ße unter­wegs sind
  • Kin­der abends ohne Auf­sichts­per­son auf dem Spiel­platz sind
  • Kin­der auf klei­ne Kin­der auf­pas­sen müssen
  • Kin­der unter 10 Jah­ren auf der Stra­ße fahren

Kin­der- und Jugend­hil­fe bie­tet hier viel Unter­stüt­zung, jedoch spukt immer noch die Angst vor Abnah­me der Kin­der in den Köp­fen her­um – dies ist jedoch nur aller­letz­tes Mit­tel bei aku­ter Gefährdung.

Woh­nungs­ver­ga­ben in der Dür­n­au durch die Stadt Vöck­la­bruck per 28.11.2016:

  • LAWOG — Dür­n­au­er Stra­ße  12 Wohnungen
  • BRW —  Kaplan­str. 7 Wohnungen
  • ISG – Kaplan­str. 6 Woh­nun­gen, Stelz­ha­mer­hof 2 Wohnungen
  • FAMI­LIE —  Kaplan­str. 2 Wohnungen

 

ÄhnlicheBeiträge

Hochsommer bringt Abkühlung – kältester Juli seit 13 Jahren
Gmunden

Hochsommer bringt Abkühlung – kältester Juli seit 13 Jahren

31. Juli 2025
OÖ Wirtschaftsmedaille in Silber an Thomas Herndler MAS
Politik / Wirtschaft

OÖ Wirtschaftsmedaille in Silber an Thomas Herndler MAS

30. Juli 2025
OÖ-AK-Rekord von Daniel Leitner krönt starken SVV-Auftritt bei ÖM der Nachwuchsklassen
Vöcklabruck

OÖ-AK-Rekord von Daniel Leitner krönt starken SVV-Auftritt bei ÖM der Nachwuchsklassen

30. Juli 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

3. Juli 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Hundeattacke — Mutter legte sich schützend über Kinderwagen

27. Juli 2025
Oberösterreicherin stirbt bei Verkehrsunfall in Südtirol

Oberösterreicherin stirbt bei Verkehrsunfall in Südtirol

26. Juli 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

16-Jähriger überholte mit 204 km/h eine Zivilstreife

6. Juli 2025
Eine Ära geht zu Ende

Eine Ära geht zu Ende

2
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Hundeattacke — Mutter legte sich schützend über Kinderwagen

1
Pritschenwagen kracht in Heck eines LKW-Anhängers

Pritschenwagen kracht in Heck eines LKW-Anhängers

1. August 2025
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

Forstarbeiter stürzt bei Baumpflegearbeiten 5 Meter in die Tiefe

31. Juli 2025
97. Lange Wettfahrt

97. Lange Wettfahrt

31. Juli 2025
Schreckliches Feuerwehrunglück der FF Oberweis vor 70 Jahren

Schreckliches Feuerwehrunglück der FF Oberweis vor 70 Jahren

31. Juli 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!